Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von john1986


Aus meinem 90Kw Highline...

Jetzt bin ich konfus...malt da die Biene Maja Punkte ran, wie ihrs gefällt???

Ich schaue entweder diese Woche oder nächste Woche im Etka nach, welche Federn verbaut sein müssen (bezogen auf die Markierung). Auch in meinem Blog kommt demnächst ein größerer Artikel mit dem Thema Codieren...Irgendnen Vorteil muss es ja haben nen Teil seiner Ausbildung bei Vw zu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Hallo zusammen.

Ich habe ein dickes Problem mit meinem Lichtsensor. Ich fahre jeden Morgen durch zwei längere Tunnel, wo sich das Licht dann automatisch einschaltet. Sobald ich aus dem Tunnel raus bin sollte das Licht auch ordnungsgemäß wieder ausgehen. Heute jedoch blieb es einfach an - trotz richtigem Sonnenschein.

Habe es dann manuell ausgestellt und zurück auf "Auto" gesetzt, jedoch ging das Licht dann wieder an.

Habe es dann ganz ausgelassen und dann nach ca. 15min wieder auf Auto gesetzt. Dieses mal klappte es - sprich das Licht ging nicht wieder an.

Jemand mit ähnlichen Erfahrungen?

Ja und zwar war das bei meinem ähnlich hat bei dem kleinsten Schatten schon das Licht eingeschaltet danach wieder in die Sonne aber das Licht blieb immer noch an, also zu VW, dort wurde zunächst nichts gefunden und Ratlosigkeit herschte, danach ein Feedbback vom Werk es müße die kpl, Bordlelektronik resetet werden und siehe da danach lief alles wunderbar der Lichtsensor arbeitet absolut korrekt wie es sein soll, und das war vor sechs Wochen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Jetzt bin ich konfus...malt da die Biene Maja Punkte ran, wie ihrs gefällt???

Ich schaue entweder diese Woche oder nächste Woche im Etka nach, welche Federn verbaut sein müssen (bezogen auf die Markierung). Auch in meinem Blog kommt demnächst ein größerer Artikel mit dem Thema Codieren...Irgendnen Vorteil muss es ja haben nen Teil seiner Ausbildung bei Vw zu machen 😉

Dieses Angebot nehme ich dankend an!

Kannst mir ja auch ne PN schreiben, damit ichs nicht überlese!

Danke und Gruß survsilver

Hier gibt es die Liste im Word Dokument. Einmal in der Version 97-2003 und einmal in der Version 2007. Ich habe das Dokument mit der Version 2007 erstellt, somit ist die um einiges besser vom Optischen als auch von der Bearbeitung (Leichter zu bearbeiten). Wer also Office 2007 hat, hat hier einen großen Vorteil. In der 97-2003 Version sind leider ein paar Fehler drin die ich so auf die schnelle nicht raus bekomme (Hasse Open Office).

Ihr werdet schon damit klar kommen ^.^ *ggggg*

Für die SuFu: Checkliste Golf VI

Ähnliche Themen

Danke, dass ihr meine Frage so freundlich ignoriert.

Zitat:

Original geschrieben von rexos


Hallo!
Hab da eine Frage zum passenden Thema:

Hab meinen G6 Highline seit 14.05.2009.

Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass sich das Abbiegelicht (also die Nebler) manchmal beim Lenkeinschlag (nicht nur ein wenig sonder ganz eingeschlagen) nicht aktivieren. Ich muss dann den Motorabstellen und neu Starten, dann funktionierts wieder.

War bereits bei meinem Händler der da nur meinte - "Derzeit kein Fehler feststellbar"
Jetzt hab ich das Problem wieder gehabt und auch Fotorafiert für ihn.

Hatte dieses Problem von euch schon jemand?

PS: Sorry für die schlechte Qualität, aber hatte nur das Handy dabei ...

Es wurde nicht ignoriert, nur kennt dieses Problem scheinbar keiner. Mir ist es auch neu. Und wenn du selbst sagst (Hast es ja auch gezeigt) das du ein Foto gemacht hast, kann ich dir nur empfehlen geh mit dem Foto zum Händler und zeig ihm das. Dann funktioniert die Ausrede nicht mehr. Hast dir in deinem Beitrag ja quasi selbst eine Antwort gegeben.

Keine Ahnung was man da machen kann. Reset durchführen, neue Software aufspielen. Ich weiß es nicht. Es hört sich jedenfalls nach einem Software Fehler an. Lockeres Kabel würde ich aber auch nicht ausschließen obwohl ich trotzdem eher zum Software Fehler tendiere.

Hallo,

habe meinen Golf VI jetzt seit Freitag den 15.5.09 und ich muss sagen ich bin begeistert!!! Freue mich jedes Mal wieder damit fahren zu dürfen!!!

Aber heute habe ich ihn mir doch noch einmal genauer angeschaut und habe einen kleinen Mangel gefunden. Ich weiß jetzt aber selber nicht ob ich dies meinem Händler melden sollte bzw. ob es ein gravierender Mangel ist und wollte euch um eine objetive Meinung bitten!

Habe dafür gleich mal drei Bilder hochgeladen. Es geht darum, dass sich der oben anliegende Türdichtung bzw. Gummilippe hebt. Das erste zeigt die Beifahrerseite wo wie ich finde alles in Ordnung ist. Die anderen beiden bilder sollen veranschaulichen wie sich die Dichtung abhebt. Es fiehl mir am Anfang nicht auf deshalb vermute ich dass es erst langsam so weit gekommen ist...

Sry für die Teils schlechten Bilder bin nicht so der Profi im fotografieren 😉

Wollte von euch wissen was Ihr davon haltet und ob ich dies lieber vom 🙂 beheben lassen sollte? Und vll hat jemand das selbe Problem und kann mir sagen wieviel Aufwand es ist die Behebung umzusetzen.

Danke euch schon mal im Vorraus. Bin für jede Hilfe dankbar!

mfg RS909

Hallo,

bei meiner Abholung in der Autostadt kurz vor Feierabend ist mir ein Lackierfehler an der hinteren Stoßstangenseite aufgefallen. Hab ein Beanstandungsprotokoll bekommen und der Händler soll das ausbessern. Jetzt will der Händler die Stoßstange (oder auch nur die defekte Seite?) neu lackieren und nicht die gesamte Stoßstange austauschen. Da ich dann aber unterschiedliche Lackdicken habe wie bei einem "Unfallfahrzeug" finde ich das nicht besonders toll. Was haltet ihr davon und wer bezahlt in diesem Fall den Austausch? Das sollte der Händler doch eigentlich von VW erstattet bekommen und somit auch eine neue Stoßstange verwenden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von john1986


Aus meinem 90Kw Highline...

Jetzt bin ich konfus...malt da die Biene Maja Punkte ran, wie ihrs gefällt???

Je nach Ausstattung und Gewicht sind natürlich andere Federn verbaut. Die von mir genannte Farbkombination gehört definitiv zu einem Sportfahrwerk, aber es gibt auch einige andere, wie bei John1986 gesehen. Vielleicht kann ja wirklich mal jemand eine aktuelle Liste mit den Kombinationen reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Hallo zusammen.

Ich habe ein dickes Problem mit meinem Lichtsensor. Ich fahre jeden Morgen durch zwei längere Tunnel, wo sich das Licht dann automatisch einschaltet. Sobald ich aus dem Tunnel raus bin sollte das Licht auch ordnungsgemäß wieder ausgehen. Heute jedoch blieb es einfach an - trotz richtigem Sonnenschein.

Schneller als 140km/h durch die Tunnel gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von RS909


Hallo,

habe meinen Golf VI jetzt seit Freitag den 15.5.09 und ich muss sagen ich bin begeistert!!! Freue mich jedes Mal wieder damit fahren zu dürfen!!!

Aber heute habe ich ihn mir doch noch einmal genauer angeschaut und habe einen kleinen Mangel gefunden. Ich weiß jetzt aber selber nicht ob ich dies meinem Händler melden sollte bzw. ob es ein gravierender Mangel ist und wollte euch um eine objetive Meinung bitten!

Habe dafür gleich mal drei Bilder hochgeladen. Es geht darum, dass sich der oben anliegende Türdichtung bzw. Gummilippe hebt. Das erste zeigt die Beifahrerseite wo wie ich finde alles in Ordnung ist. Die anderen beiden bilder sollen veranschaulichen wie sich die Dichtung abhebt. Es fiehl mir am Anfang nicht auf deshalb vermute ich dass es erst langsam so weit gekommen ist...

Sry für die Teils schlechten Bilder bin nicht so der Profi im fotografieren 😉

Wollte von euch wissen was Ihr davon haltet und ob ich dies lieber vom 🙂 beheben lassen sollte? Und vll hat jemand das selbe Problem und kann mir sagen wieviel Aufwand es ist die Behebung umzusetzen.

Danke euch schon mal im Vorraus. Bin für jede Hilfe dankbar!

mfg RS909

Hallo RS du kommst nicht zufällig aus KH ?

Genau dort hab ich das in einem Autohaus an einem neue Golf auch gesehen, nur noch heftiger.

Gruß,

mala

Evtl. kannst du uns ja mal schreiben was daraus geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von RS909



Habe dafür gleich mal drei Bilder hochgeladen. Es geht darum, dass sich der oben anliegende Türdichtung bzw. Gummilippe hebt. Das erste zeigt die Beifahrerseite wo wie ich finde alles in Ordnung ist. Die anderen beiden bilder sollen veranschaulichen wie sich die Dichtung abhebt. Es fiehl mir am Anfang nicht auf deshalb vermute ich dass es erst langsam so weit gekommen ist...

--------------------------------------------------------------------
Hallo
ist bei mir genau das gleiche,die Leiste
kann man locker rauf und runter schieben.
Lösung: schau me mal.🙂

gruß sun

Fahrerseite-jpg
Beifahrerseite-jpg

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Hallo zusammen.

Ich habe ein dickes Problem mit meinem Lichtsensor. Ich fahre jeden Morgen durch zwei längere Tunnel, wo sich das Licht dann automatisch einschaltet. Sobald ich aus dem Tunnel raus bin sollte das Licht auch ordnungsgemäß wieder ausgehen. Heute jedoch blieb es einfach an - trotz richtigem Sonnenschein.

Schneller als 140km/h durch die Tunnel gefahren?

ohhh... lest denn keiner meinen Beitrag dazu, etwas weiter oben steht alles dazu erklärt :-(

Das Autobahnlicht sollte ja bekannt sein denke ich, von daher 😉
Lass es mir aber noch rauscodieren, echt blöd bei Sonnenschein mit Abblendlicht zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06



[.....]

ohhh... lest denn keiner meinen Beitrag dazu, etwas weiter oben steht alles dazu erklärt :-(

Wie bist du denn drauf........ schlechten Stoff geraucht? 😕

Weil es bei dir so war, ist das jetzt FAKT und verbietet jegliche Nachfrage?

Bin mir nicht sicher, ob alle hier wissen, dass ab 140km/h automatisch das Abblendlicht angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen