Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wie bist du denn drauf........ schlechten Stoff geraucht? 😕Weil es bei dir so war, ist das jetzt FAKT und verbietet jegliche Nachfrage?
Bin mir nicht sicher, ob alle hier wissen, dass ab 140km/h automatisch das Abblendlicht angeht.
Dann nochmal für alle: Ab 140 km/h für mehr als 10 Sekunden geht automatisch das Abblendlicht an.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wie bist du denn drauf........ schlechten Stoff geraucht? 😕Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
[.....]ohhh... lest denn keiner meinen Beitrag dazu, etwas weiter oben steht alles dazu erklärt :-(
Weil es bei dir so war, ist das jetzt FAKT und verbietet jegliche Nachfrage?
Bin mir nicht sicher, ob alle hier wissen, dass ab 140km/h automatisch das Abblendlicht angeht.
....der Stoff war gut keine Frage ....hey peace....
Ok kleiner Scherz ich möchte ja nur helfen aber kein Angriff gegen dich selbst auch wenn das Licht nach 2min über 140km/h Fahrt angeht muß es aber auch wieder ausgehen Vorraussetzung ist dafür natürlich das man eine Weile unter 65km/h fahren muß tut es das nicht ist es Warscheinlich das gleiche wie bei mir.
Alles klar
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Schneller als 140km/h durch die Tunnel gefahren?Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Hallo zusammen.Ich habe ein dickes Problem mit meinem Lichtsensor. Ich fahre jeden Morgen durch zwei längere Tunnel, wo sich das Licht dann automatisch einschaltet. Sobald ich aus dem Tunnel raus bin sollte das Licht auch ordnungsgemäß wieder ausgehen. Heute jedoch blieb es einfach an - trotz richtigem Sonnenschein.
Nein, ich fahre fast im "Stand" durch die Tunnel, da ich im Stau stehe!!
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Lass es mir aber noch rauscodieren, echt blöd bei Sonnenschein mit Abblendlicht zu fahren...
Ansichtssache! Gerade bei Geschwindigkeiten von 160+ km/h ist das ein nicht zu vernachlässigendes Sicherheitsplus. Wer öfter auf der Autobahn unterwegs ist, wird wissen was damit gemeint ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mala66
Hallo RS du kommst nicht zufällig aus KH ?Also ich komme net aus KH 🙂 aber "gut" ist, dass ich anscheinend nicht der einzige bin der das "Problemchen" hat bzw. kennt.😉
Zitat:
Original geschrieben von sun-tsu
Hallo ist bei mir genau das gleiche,die Leiste
kann man locker rauf und runter schieben.
Lösung: schau me mal.🙂
Ja mit der Lösung muss man wirklich mal abwägen, ob es so ein "schwerwiegender" Fall ist. Doch werde ich meinen 😁 in der nächsten Woche mal darauf ansprechen und auf jeden Fall davon berichten was er dazu meinte. Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Wagen! Muss doch auch meinen 😁 etwas ärgern wenn ich sonst schon nichts finde. 😉Nochmals Danke für Eure Hilfe!
MFG RS909
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Leute, lernt das zitieren! Echt schwer eure Beiträge zu lesen! 😕
Ja, bitte zuerst Vorschau machen (vergesse ich aber immer, weil der Button rechts unten "Senden" ist) oder alternativ nach dem Absenden editieren.
notting
bei mir quietschen die Bremsen und das beim nagelneuen Golf, nervt total. Da fährt man so ein schickes Auto und beim Bremsen quietscht es wie beim 10 Jahre alten Fzg zuvor 🙁. Es ist auch verdammt laut, denn ich höre es selbst bei geschlossenen Fenster und Dynaudio auf 40% sehr deutlich. Passanten drehen sich dann öfters um, aber leider nicht um mein schönes Auto zu bewundern 😮.
Kommt vor allem kurz vorm Stillstand, aber manchmal auch bei erhöhter Geschwindigkeit. Ich glaube, dass es von hinten kommt, bin mir aber ned sicher. Die Scheiben sehen jedoch OK aus, Rost habe ich keinen gesehen.
Mal beim 🙂 vorbeischauen...
Hatte das sonstwer noch?
PS:
Ist ein HL in Shadow Blue mit 160PS TSI mit 18" Vancouver und SFW. Kann es auch eventl. was anderes sein, das quietscht? Und nein der Kompressor ist es nicht, denn es kommt nur beim Bremsen vor, nicht beim Schalten oder Gas geben.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
bei mir quietschen die Bremsen und das beim nagelneuen Golf, nervt total. Da fährt man so ein schickes Auto und beim Bremsen quietscht es wie beim 10 Jahre alten Fzg zuvor 🙁. Es ist auch verdammt laut, denn ich höre es selbst bei geschlossenen Fenster und Dynaudio auf 40% sehr deutlich.
Müssen Bremsen i.A. nicht erst ein paar mal belastet werden, bis sie reibungslos ( 😁 ) funktionieren?
Mit neuen Scheiben oder Belägen soll man doch erst mal ein paar ordentliche Bremsmanöver machen, damit der Kraftschluss ordentlich funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Müssen Bremsen i.A. nicht erst ein paar mal belastet werden, bis sie reibungslos ( 😁 ) funktionieren?Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
bei mir quietschen die Bremsen und das beim nagelneuen Golf, nervt total. Da fährt man so ein schickes Auto und beim Bremsen quietscht es wie beim 10 Jahre alten Fzg zuvor 🙁. Es ist auch verdammt laut, denn ich höre es selbst bei geschlossenen Fenster und Dynaudio auf 40% sehr deutlich.
Mit neuen Scheiben oder Belägen soll man doch erst mal ein paar ordentliche Bremsmanöver machen, damit der Kraftschluss ordentlich funktioniert.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man während der Einfahrzeit Vollbremsungen nur im Notfall machen soll.
notting
Also ich bin Wöchentlich knapp 1000 km auf der Autobahn unterwegs, habe allerdings bei Helligkeit und guter Sicht noch keinen Vorteil von Abblendlich erkannt. Im Gegenteil, das TFL "blendet" mehr im Rückspiegel als das Abblendlicht, da das ja nach unten schaut. Außerdem ist gerade für Vielfahrer das ein "unnötiger" Verbraucher, der auf die Dauer sich doch im Geldbeutel bemerkbar macht. Die Langlebigkeit der Leuchtmittel mal garnicht beachtet...
Ich werds mir rauscodieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man während der Einfahrzeit Vollbremsungen nur im Notfall machen soll.Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Müssen Bremsen i.A. nicht erst ein paar mal belastet werden, bis sie reibungslos ( 😁 ) funktionieren?
Mit neuen Scheiben oder Belägen soll man doch erst mal ein paar ordentliche Bremsmanöver machen, damit der Kraftschluss ordentlich funktioniert.notting
Tja und vorhin durfte ich meine erste Vollbremsung im Golf machen 🙁. Ein Fahrrad hatte sich von nem Dachträger gelöst und lag dann hinter einer Kuppe auf der linken Spur einer BAB.
Die Teilstrecke war frei und normalerweise fahre ich da 160-170, aber zum "Glück" hatte ich heute einen vor mir und der fuhr nur 140. Zwar sah ich wegen ihm nicht das Fahrrad, aber konnte auf seine Notbremsung Gott sei dank rechtzeitig reagieren. Dann auch noch aufm Gras links neben der Spur ausweichen müssen. War schon ein kleiner Schock, denn um ein Haar hätte ich meinen 2 Tage alten Golf an der Front geschrottet 😠.
Ich finde das TFL nice, aber das gelbliche Licht ist imo hässlich. Ausschalten werde ich es ned, aber wenn es weiße H15er Birnen gibt, werde ich alle meine Birnen wechseln. Ich habe die Originalscheinwerfer nur ein wenig im Dunkeln gefahren und die waren bereits ausreichend, ergo hat sich Xenon für mich erledigt 🙂.
Zitat:
[...]
Ich finde das TFL nice, aber das gelbliche Licht ist imo hässlich. Ausschalten werde ich es ned, aber wenn es weiße H15er Birnen gibt, werde ich alle meine Birnen wechseln. Ich habe die Originalscheinwerfer nur ein wenig im Dunkeln gefahren und die waren bereits ausreichend, ergo hat sich Xenon für mich erledigt 🙂.
Philips Extreme H7 schon mal in Betracht gezogen?
Habe bisher nur Positives gelesen und werde wenn mein Golf da ist, mit ihm direkt los fahren und welche Kaufen. =)
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Also ich bin Wöchentlich knapp 1000 km auf der Autobahn unterwegs, habe allerdings bei Helligkeit und guter Sicht noch keinen Vorteil von Abblendlich erkannt. Im Gegenteil, das TFL "blendet" mehr im Rückspiegel als das Abblendlicht, da das ja nach unten schaut. Außerdem ist gerade für Vielfahrer das ein "unnötiger" Verbraucher, der auf die Dauer sich doch im Geldbeutel bemerkbar macht. Die Langlebigkeit der Leuchtmittel mal garnicht beachtet...Ich werds mir rauscodieren lassen.
Brauchste nicht rauscodieren...
Tagfahrlicht deaktivieren
Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und hinten (Blinker links & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest.
Schalten Sie die Zündung für genau 3 Sekunden ein und anschliessend wieder aus.
Die Tagfahrlichtschaltung ist nun deaktiviert.
Tagfahrlicht wieder aktivieren
Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach oben und hinten (Blinker rechts & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest.
Schalten Sie die Zündung für genau 3 Sekunden ein und anschliessend wieder aus.
Die Tagfahrlichtschaltung ist nun wieder aktiviert.
Die Funktion kann ich bald im Schlaf so oft wie das hier beantwortet wird. Hoffe nur das ich nachts dann nicht schlafwandle und die paar Handgriffe im Schlaf auch durchführe. ^.^