Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
...........Rechts war es ziemlich eng aneinander und links, abgesehen von der großen Lücke, stand die Klappe ca. 5mm heraus! (Heckklappe war definitiv fest zugeschlossen!) Habe den Händler darauf aufmerksam gemacht und er meinte zu mir eiskalt: "Das befindet sich in der Toleranz.". Ich sag dazu nur: NEVER!
Wenn ich so was bei mir sehe, bestehe ich auf eine Behebung!
Ich würde soetwas auch nicht hinnehmen.
Habe bei dem Highline meiner Frau (1500 km) bisher nix zu meckern.
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hallo,
woran erkenne ich bei der Übergabe, beim Punkt Sportfahrwerk in der Checkliste, ob selbiges auch wirklich verbaut ist?
Gruß surversilver
.
Der Profi erkennt das sofort 😉
Wenn du dir nicht sicher bist und dir
der Wagen fahrwerksmäßig zu hoch vorkommt,
frag einfach ob da noch die
Transport-Sicherung drin ist 😉
E.
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt seit gut 10 Tagen meinen Golf Comfortline (700km auf dem Tacho). Leider wird die Leistung des linken Wischers bzw. Wischerblattes jeden Tag schlechter. Zuerst war es nur das letzte Drittel am rechten Rand, jetzt zieht er über das komplette Wischfeld Schlieren und quitscht/knarscht auf der Scheibe (auch bei stärkerem Regen und Scheibenreinigungsanlage).
Ist das Wischerblatt schon verschlissen oder der Wischerarm nicht richtig eingestellt? So etwas deckt doch auch die Garantie ab, oder? ;-)
Gruß
burschi
So, 2000 km und wieder sind ein paar Mängel dazu gekommen. 🙄 Dieses Auto ist ein Fass ohne Boden.
Die Lüftung quietsch und pfeift bei hohen Gebläsestufen, weil die Öffnungsklappe der jeweiligen Düse scheinbar nicht vollständig schließt.
Außerdem veranstaltet mein Fensterheben links ein Orgelkonzert, wenn man die feuchte Scheibe bewegt.
Irgendwann ist das Maß voll und die könne ihr marodes Auto zurücknehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SPMan
Wären die Leuten mit den Checklisten so nett die Listen als Excel-Tabelle einzustellen? 🙂 Dann kann man sie schnell für die eigene Konfiguration anpassen.
SuFu benutzen. Ich hab doch mal eine erstellt, als Excel und PDF file! Und btw..hab meinen jetzt seid letzten Dienstag...8oo km runter..und alles vom aller feinsten. Nichts, aber auch garnichts zu beanstanden! So soll es sein )))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So, 2000 km und wieder sind ein paar Mängel dazu gekommen. 🙄 Dieses Auto ist ein Fass ohne Boden.Die Lüftung quietsch und pfeift bei hohen Gebläsestufen, weil die Öffnungsklappe der jeweiligen Düse scheinbar nicht vollständig schließt.
Außerdem veranstaltet mein Fensterheben links ein Orgelkonzert, wenn man die feuchte Scheibe bewegt.Irgendwann ist das Maß voll und die könne ihr marodes Auto zurücknehmen.
Also langsam glaube ich, dass die dich ärgern wollen....😉
Hallo zusammen.
Ich habe ein dickes Problem mit meinem Lichtsensor. Ich fahre jeden Morgen durch zwei längere Tunnel, wo sich das Licht dann automatisch einschaltet. Sobald ich aus dem Tunnel raus bin sollte das Licht auch ordnungsgemäß wieder ausgehen. Heute jedoch blieb es einfach an - trotz richtigem Sonnenschein.
Habe es dann manuell ausgestellt und zurück auf "Auto" gesetzt, jedoch ging das Licht dann wieder an.
Habe es dann ganz ausgelassen und dann nach ca. 15min wieder auf Auto gesetzt. Dieses mal klappte es - sprich das Licht ging nicht wieder an.
Jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Nein, aber bisher war ich der Meinung, dass das Licht auf jeden Fall angeht, wenn der Regensensor anspringt. Ich bin am Sonntag durch einen Gewittersturm gefahren und der Lichtsensor hielt es nicht für nötig die Beleuchtung einzuschalten.
Wahrscheinlich ist der auch kaputt, würde mich nicht wundern...
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Nein, aber bisher war ich der Meinung, dass das Licht auf jeden Fall angeht, wenn der Regensensor anspringt. Ich bin am Sonntag durch einen Gewittersturm gefahren und der Lichtsensor hielt es nicht für nötig die Beleuchtung einzuschalten.
Wahrscheinlich ist der auch kaputt, würde mich nicht wundern...
ich glaube ganz so ist es nicht, ich erinnere mich im handbuch gelesen zu haben das das licht sich einschaltet wenn der scheibenwischen eine gewisse zeit am dauerwischen ist... also der regensensor muss nicht nur anspringen er muss auch voll wischen über eine gewisse zeit...
aber das problem, dass sich das abblendlicht nicht ausgeschaltet hat nach einem dunklen abschnitt hatte ich auch schon...
Nunja, Dauerwischen war bei dem Weltuntergang unvermeidlich...
Trotzdem kein Abblendlicht. Schon merkwürdig...
Hat auch gedauert, bis ich das registriert habe, weil das mit dem Licht bisher immer reibungslos geklappt hat.
Tja, bin ich halt ein paar Minuten mit einem grauen Auto auf grauer Straße vor grauem Himmel in grauer Gischt gefahren.
Das ist die einzige echte technische Revolution am G6.
Tarnkappentechnologie gabs meines Wissens bisher nämlich noch nicht.
Ich habe das selbe Problem mit meinem linken Wischer! Er wischt deutlich schlechter als der Rechte! Werd ihn mal die Tage nochmal säubern, oder dann zum 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
An der Markierung der Federn. Sollte bei Deinem Modell drei mal rot und ein Mal weiß-grau sein.Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hallo,woran erkenne ich bei der Übergabe, beim Punkt Sportfahrwerk in der Checkliste, ob selbiges auch wirklich verbaut ist?
Gruß surversilver
Danke schön!
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hallo,
woran erkenne ich bei der Übergabe, beim Punkt Sportfahrwerk in der Checkliste, ob selbiges auch wirklich verbaut ist?
Gruß surversilver
Der Profi erkennt das sofort 😉E.
Und an was, Profi🙄??
Aber nee, laß, hab schon meine Antwort erhalten...
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Danke schön!Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
An der Markierung der Federn. Sollte bei Deinem Modell drei mal rot und ein Mal weiß-grau sein.
Aus meinem 90Kw Highline...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Aus meinem 90Kw Highline...Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Danke schön!
Jetzt bin ich konfus...malt da die Biene Maja Punkte ran, wie ihrs gefällt???