Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crysel



Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC



Die Fahrzeuge dürfen schlichtweg nicht mit mehr Treibstoff überführt werden.
Wenn ich meinen Wagen beim Händler abhole, soll der sicherlich nicht im Werk vollgetankt werden, sondern dann beim Händler. 😉 Wär doch sicher kein Problem, aber kostet halt Geld (eigentlich sollte eine 50€ Tankfüllung bei über 600€ Überführungskosten durchaus drin sein...).

Der Händler könnte das selbstverständlich tun, jedoch ist das nunmal ab Werk nicht möglich.

Welcher Betrag unter "Überführungskosten" auftaucht ist völlig gleichgültig, entscheident ist die Endsumme 😉

Könnte er, klar. Allerdings rechnet er selbst nach und kommt dabei auf die Lösung dass 5-8 mal am Tag (soviele Autos liefert meiner am Tag aus im Schnitt) 50 Euro mehr, doch eine beachtliche Summe ergeben.

Ob der Händler den Wagen auftankt und wie viel ist ihm selbst überlassen. Meiner ist so freundlich und füllt ihn mit 30 Liter auf.

Hier nun meine Checkliste.

Bin gerade vom Fußballspiel zurück gekommen und hab die Liste fertiggestellt. Sagte ja, mir ist langweilig. 😁
Hab sie etwas erweitert und vieles Hinzugefügt. Besonders die Serienausstattung wollt ich gern mit drin haben. Kann durchaus passieren dass das eine oder andere doppelt drin vor kommt. Aber das sollte nicht so schlimm sein. Gibt auch ein paar Sachen die ich nicht direkt kontrollieren kann. Eventuell sogar gar nicht, hab sie aber trotzdem mal hinzugefügt weil ich nicht wusste, ob es vll. doch geht.

Hallo,

woran erkenne ich bei der Übergabe, beim Punkt Sportfahrwerk in der Checkliste, ob selbiges auch wirklich verbaut ist?

Gruß surversilver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Hallo,

woran erkenne ich bei der Übergabe, beim Punkt Sportfahrwerk in der Checkliste, ob selbiges auch wirklich verbaut ist?

Gruß surversilver

Denke da muss man VW eben vertrauen. Kannst ja auch nicht testen, ob alle Airbags funktionieren.

Einerseits vertrauen, andererseits mit eigenem Auge. Ich guck mir dann mehrere Fahrzeuge an und vergleiche die mit meinem. Versuche es dann anhand der Höhe zu sehen. Das Sportfahrwerk ist ja 15mm tiefer. Hoffe mein Auge ist gut genug und erkennt das, denke aber schon. =)

Einige Dinge die in der Liste stehen werde ich sogar den Händler Fragen müssen, weil ich nicht genau weiß woran man das erkennt und ob man das überhaupt erkennt.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Ob der Händler den Wagen auftankt und wie viel ist ihm selbst überlassen. Meiner ist so freundlich und füllt ihn mit 30 Liter auf.

Hier nun meine Checkliste.

Bin gerade vom Fußballspiel zurück gekommen und hab die Liste fertiggestellt. Sagte ja, mir ist langweilig. 😁
Hab sie etwas erweitert und vieles Hinzugefügt. Besonders die Serienausstattung wollt ich gern mit drin haben. Kann durchaus passieren dass das eine oder andere doppelt drin vor kommt. Aber das sollte nicht so schlimm sein. Gibt auch ein paar Sachen die ich nicht direkt kontrollieren kann. Eventuell sogar gar nicht, hab sie aber trotzdem mal hinzugefügt weil ich nicht wusste, ob es vll. doch geht.

Bist Du Beamter? 😉

Sag' dann mal wie lange die Übergabe gedauert hat.

Ich freu' mich mit Dir. Vorfreude ist doch die schönste Freude.

Nicht Beamter, noch nicht :P

Nur wenn ich mir etwas bestelle, muss es auch drin sein. Bezahle ungern für etwas, was nicht da ist!

Wenn ich es nicht vergesse vor Freude, werde ich die Zeit stoppen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Hallo,

woran erkenne ich bei der Übergabe, beim Punkt Sportfahrwerk in der Checkliste, ob selbiges auch wirklich verbaut ist?

Gruß surversilver

An der Markierung der Federn. Sollte bei Deinem Modell drei mal rot und ein Mal weiß-grau sein.

ich habe mal eine wichtige frage, und zwar war mein auto vor ca. 6 wochen in der werkstatt (man siehe ein paar seiten vorher) und allen anschein nach ging beim tausch der dichtungen an der frontscheibe was schief, ich vermute die musten die frontscheibe wechseln (umweltaufkleber war auf einmal weg, innenverkleidung an der a-säule war verdrückt etc.), gesagt haben sie mir das nicht!

nun ist mir aufgefallen das ich einen kratzer im kunststoff auf dem amaturenberett habe (oberhalb des radios). diesen kratzer sieht man nicht auf den ersten blick aber er ist ca. 2cm lang (als ob da einer mit dem schraubenzieher hängen geblieben ist und ihn über den kunststoff gezogen hat)

so,nun meine frage, kann ich der werkstatt jetzt noch sagen das das von denen stammt und die das reparieren müssen oder muss ich akzeptieren wenn sie sagen "das ist nicht von uns, sind ja schon 6 wochen vergangen"???

ich bin absolut sicher das der kratzer nicht von mir ist (vor allem weil die bei der eigentlichen reparatur schon geschlampt haben) und ärger mich nun richtig! auto ist jetzt 6 monate alt...

hy,

denke mal sieht eher schlecht aus.
Aber probiers doch aus, sei nett zu deinem 🙂 und erklär ihn das sachlich, vielleicht geht da noch was.

mfg
golfi5000

Musst du ausprobieren, nur glaube ich nicht, dass die etwas machen werden.

Meine Eltern hatten etwas ähnliches. Die Frontscheibe musste beim A4 gewechselt werden. Auf der Motorhaube waren dann sechs Lackfeher zu erkennen. Die Werkstatt meinte, dass das die durch Steinschläge entstanden sind. Wurde ja auch deswegen getauscht. Nur war es seltsam, dass die alle die gleichen Abstände hatten und das in zwei Reihen. Aber wie soll man das beweisen? Woher soll man auch wissen, ob das vielleicht doch vorher war?

Bei deinem Amaturenbrett sollte die Ursache aber leichter herauszufinden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Ob der Händler den Wagen auftankt und wie viel ist ihm selbst überlassen. Meiner ist so freundlich und füllt ihn mit 30 Liter auf.

Hier nun meine Checkliste.

Bin gerade vom Fußballspiel zurück gekommen und hab die Liste fertiggestellt. Sagte ja, mir ist langweilig. 😁
Hab sie etwas erweitert und vieles Hinzugefügt. Besonders die Serienausstattung wollt ich gern mit drin haben. Kann durchaus passieren dass das eine oder andere doppelt drin vor kommt. Aber das sollte nicht so schlimm sein. Gibt auch ein paar Sachen die ich nicht direkt kontrollieren kann. Eventuell sogar gar nicht, hab sie aber trotzdem mal hinzugefügt weil ich nicht wusste, ob es vll. doch geht.

Das hast Du Dir aber eine sehr ausführliche Checkliste zusammengestellt.

Kurz wie ich meine Übergabe erlebt habe: Ich habe mir für meine Übergabe auch eine Checkliste zusammengestellt. Habe Sie letztendlich aber nicht benutzt, da ich meinem Händler doch vertraut habe, das Fahrzeug funktionsfähig auszuliefern. Bei der Abholung habe ich den Wagen 10 Minuten in Augenschein genommen, da mein 🙂 noch telefoniert hatte. Dabei habe ich nur Spaltmaße, Dichtungen, Lackierung, Beulen/Kratzer und Reifen geprüft. Kofferraum kurz auf Wassereinbruch gecheckt. Mein 🙂 sagte mir gleich beim Papierkram unterschreiben, dass wenn irgendein Problem/Mangel auftauchen sollte ich mich sofort melden sollte. Ein kurze Einweisung in die Bedienung erfolgte anschließend für ca. 15 Minuten. Ein ausführlicher Check des Wagens habe ich zuhause in der Garage (2 Std.) durchgeführt. Habe zum Glück jedoch keinen gravierenden Mangel feststellen können.

Bin mal gespannt ob Du es schaffst, Deine Liste konsequent abzuarbeiten. Viel Spaß😁

Beim Händler selber denke ich werde ich nicht alles durchgehen, dass würde wirklich zu lange dauern. Vor allem da ich ihn nur zu Zeiten abholen kann, wo der Händler nur noch 1 Stunde da ist und dann schließt. ^.^

Werde es ähnlich wie du machen, aber Spaltmaße und Lack, sowie größere Dinge halte ich schon wichtig zu kontrollieren.
Bin sowieso gespannt wie er reagiert wenn ich wegen einem Spalt der zu klein oder zu groß ist meckere (Falls es so sein sollte).
Habe bei einem Candy-Weißen GTI der als Vorführwagen dort stand, an der Heckklappe einen Fehler gesehen. Rechts war es ziemlich eng aneinander und links, abgesehen von der großen Lücke, stand die Klappe ca. 5mm heraus! (Heckklappe war definitiv fest zugeschlossen!) Habe den Händler darauf aufmerksam gemacht und er meinte zu mir eiskalt: "Das befindet sich in der Toleranz.". Ich sag dazu nur: NEVER!
Wenn ich so was bei mir sehe, bestehe ich auf eine Behebung!

Wären die Leuten mit den Checklisten so nett die Listen als Excel-Tabelle einzustellen? 🙂 Dann kann man sie schnell für die eigene Konfiguration anpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen