Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Hallo,
mein Wagen hat erst 1600 km auf dem Tacho und schon knacken die Verkleidungen der
B-Säulen bei Sonneneinstrahlung, und auch das Knacken im Fußraum ist wirklich nervig!
Ich finde meinen Golf wirklich toll aber das darf bei so einer Preisklasse und der ach
so tollen neuen Wertigkeit einfach nicht sein! 😠 Selbst bei meinem alten Golf V hat nicht
soviel geknackt! Meine ganze Familie fährt VW aber diese ständigen versteckten Spahrmaßnahmen
und den damit verbundenen Qualitätseinbußen sind einfach eine Frechheit! Die Autos werden
ja dadurch nur für den Konzern billiger aber nicht für den Käufer!
Natürlich werde ich im Frühjahr meinen VW Händler aufsuchen und die Mängel soweit möglich
beseitigen lassen, aber das sollte bei so einem Wagen nach der kurzen Fahrzeit einfach nicht nötig sein!
Diese Probleme treten auch nicht nur bei einem kleinen Teil der produzierten Golf auf, sondern diese Dinge
treten bei den meisten Fahrzeuge früher oder später durch die Sparmaßnahmen auf!
jaja nach 5 jahren kaufte ich mir wieder einen golf und pustekuchen erschreckend wie mies die karren verarbeitet sind. ich denke mal das wird mein letzter gewesen sein. für so viel paste sag eich nur pfui sone klapperkiste habe ich noch nie gefahren. nun glaube ich auch das alle autozeitungen und fersehsendung von vw gesponsert sind denn da wird ja die solide verarbeitung sogar auf premiumnivou gelobt. ich kann nur sagen habe noch nie sone klapperbüchse gefahren wie den 6 er golf. und wenn das autohaus das nicht abstellt werde ich auch einen anwalt einschalten.
@über mir
evtl. einen normalen golf kaufen🙂 der ist dann net so hart gefedert😉
meiner hatte jetzt die erste durchsicht.
der beifahrer fensterheber, der sitzbezug sowie die beifahrertür (neu eingestellt) wurde bemängelt und behoben.
fahrzeug hat jetzt ca. 24000km runter.
übrigens, mängel hat jedes neue auto- egal ob fiat,ford,opel etc. überall gibts kleiner sachen zu beanstanden.
insgesamt ist der golf dennoch ein tolles auto. auch habe ich mich über die nur 202€ für die durchsicht gefreut🙂 habe ehrlich mehr erwartet.
Ja das kann ich bestätigen.. bei mir klappert bei der fahrertür irgend etwas am hebel zum öffnen der türe..jedoch trotzdem rundum zufrieden.. hatte schon andere fahrzeuge, da waren die mängel gravierender als einfach nur ein klappern.. ist eigentlich ein gelungenes auto welches qualitativ und zuverlässig ist
Ähnliche Themen
Wie waren denn die Gölfe vor 5 Jahren verarbeitet?
Ich habe die Generation 4 und 5 nie erfahren... der 6er GP ist aber nicht schlechter als der 02er A6, den wir in der Firma hatten.
Das solche Dinge bei anderen Marken auftreten ist ja klar, aber dies sind Dinge die schon lange
bekannt sind und trotzdem von VW in der Produktionskette nicht abgestellt werden. Es müsste
die billige Hochglanzplasikverkleidung an der B-Säule einfach durch dasselbe Material wie beim 5er
ersetzt werden. Dies sollte ja nicht so schwer sein! Die B-Säule war am Anfang beim 6er auch nicht
mit Stoff verkleidet, doch diese wurde schnell nach vielen Kundenbeschwerden geändert! Es ist also
alles möglich wenn man auf den Käufer wirklich wert legt! Das Design vom 6er war für mich einfach
unschlagbar und die Materialien im Innenraum sind auch hochwertiger als im 5er. Das musste aber VW
auch ändern um wenigstens in diesem Punkt wieder neue Käufer zu gewinnen.
Mein Bruder hatte einen 4er Golf und der war für die damalige Zeit top verarbeitet. Das Armaturenbrett
war unterfüttert und klapperte auch nach 5 Jahren kein bisschen! Die Karosserie war vollverzinkt und man
sieht auch noch heute keinen 4er der Stellen hat die rosten. Ich habe nach 4 Jahren meinen 5er
verkauft da immer mehr angefangen hat zu klappern! Das kann natürlich auch daran liegen weil
ich einen 2.0 TDI hatte! 😁
Ich werde hier in diesem Thread auch noch mal den Geräusche-Mangel an meinem Wagen vorstellen:
Beim 1,2TSI kann es bestimmte Geräusche geben (bei mir aus dem Beifahrerfußraum), die nur im Leerlauf erscheinen. Sobald die Drehzahl etwas angehoben ist, verschwinden die.
Störend sind sie allemal, dass haben mir 3 Meister von VW bestätigt (einer hatte, wahrscheinlich in einem Anfall von fachlich unbegründetem Übermut, mir fast umgehend die Benzinpumpe gewechselt).
Man schwankt noch zwischen Druckwellen aus der Hochdruckpumpe, die sich irgendwie übertragen und TL, bzw. Abgassystem, die diese merkwürdigen Geräusche übertragen sollen.
Angeblich soll VW schon an der Lösung arbeiten, so habe ich es jedenfalls schriftlich.
Abhilfe bis jetzt:
Radio lauter.
Bis jetzt muss ich, als ehemaliger Opel-Fahrer, folgendes zur Qualität sagen:
Zwischen Opel und VW gibt es für mich, was die echte Verarbeitungsqualität betrifft, keinen markanten Unterschied.
Der Golf sieht in einigen Bereichen durchaus besser verarbeitet aus, was aber nicht unbedingt auf die wirkliche Verarbeitungsqualität schließen lässt.
Der Unterschied zwischen den Marken liegt eher darin, dass die Modelle ihre Mängel an unterschiedlichen Stellen haben.
Wenns beim Opel hier quietscht, knarrt es bei VW dort.
Opel hat einen turbolochgeschwächten Diesel, VW einen quietschenden Twincharger usw.
Auf schlechten Straßen mit Katzenkopfpflaster knistern jedenfalls beide (z.B. mein neuer Golf im Vergleich zu meinem alten Meriva) in gleicher Weise um die Wette.
Beide Hersteller kochen eben nur mit Wasser und sparen im Detail (wo man es nicht so schnell sieht), dass die Schwarte kracht, was man u.a. auch an diesem Thread sieht.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Bis jetzt muss ich, als ehemaliger Opel-Fahrer, folgendes zur Qualität sagen:
Zwischen Opel und VW gibt es für mich, was die echte Verarbeitungsqualität betrifft, keinen markanten Unterschied.
Ich denke, die Spreu trennt sich erst nach ein paar Jahren vom Weizen. Knarren hier und dort beim Neufahrzeug mag ein Aufreger sein, die tatsächliche Qualität entscheidet sich nach 5-6 Jahren: wieviele Mängel beim TÜV, wieviele Reparaturen waren schon nötig etc.
Wenn ich das in der Nachbarschaft richtig sehe, steht z.B. der Meriva technisch nicht schlecht da (optisch schon, wegen billiger Plastikteile).
@Ulfert:
"Ich denke, die Spreu trennt sich erst nach ein paar Jahren vom Weizen. Knarren hier und dort beim Neufahrzeug mag ein Aufreger sein, die tatsächliche Qualität entscheidet sich nach 5-6 Jahren: wieviele Mängel beim TÜV, wieviele Reparaturen waren schon nötig etc"
Knarren, Klappern und Quietschen wird kaum als Reparatur erwähnt und taucht beim TÜV ebenfalls nicht auf.
Trotzdem ist so etwas, gerade bei "besseren" Marken offenbar ein Thema und nicht wenige kaufen sich ja Autos dieser Marken, weil sie sich angeblich auch in diesen Punkten vom unteren Segment abheben.
(gerade auf die geringe Geräuschkulisse wird doch beim Golf immer hingewiesen. Beispiel: Akustisch gedämmte Frontscheibe)
Und wenn auch ein Golf (auch der Vorführwagen den ich hatte), bereits kurz nach dem Kauf auf schlechten Straßen ungeplante Geräusche von sich gibt, muss ich davon ausgehen, dass sich das in 5-6Jahren nicht ändert.
Aus dieser Sicht ist der Golf für mich qualitativ Durchschnitt, mehr nicht.
ich habe mir den Golf auch nicht deswegen gekauft, weil der qualitativ besser ist, sondern weil er, im Gegensatz zum Opel Astra, mehr neue Technik zu bieten hat (Stichwort: DSG und kleine Turbo-Direkteinspritzer). Außerdem mag ich das konservativere Erscheinungsbild des Golfs lieber.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Aus dieser Sicht ist der Golf für mich qualitativ Durchschnitt, mehr nicht.
Das ist eine gute Frage: aus meiner Sicht hat das nichts mit Qualität sondern mit Komfort zu tun. Wenn dieser Komfort versprochen wurde ist das schon ein Mangel. Ich habe aber darüber aber in keinem Prospekt etwas gelesen (habe den GP). Bei mir waren andere Kriterien ausschlaggebend.
Was die kleinen Turbo-Direkteinspritzer betrifft: möge die Haltbarkeit mit ihnen sein...
Originaltext Golf-6-Broschüre:
"Das Ohr registriert einen Laut schon ab 0 Dezibel. Deshalb haben wir den leisesten Golf aller Zeiten entwickelt.
Spezielle Dämpfungsmaßnahmen verringern Außen- und Fahrgeräusche in der Umgebung merklich.
So wird der Innenraum wieder zu einem Ort, an dem Sie während der Fahrt nichts stört oder ablenkt, kurz: zu Ihrer persönlichen Ruhezone."
Für mich ist das auch eine Aussage zur Qualität, weil ein leises Auto ohne qualitativ hochwertige Verarbeitung schlecht möglich ist.
An so einer Aussage muss sich der Golf schon messen lassen.
(Mich lenken diese Geräusche im Leerlauf, die an einen Lüfter mit defekten Lagern erinnern, definitiv ab und sie stören mich auch und Knistern auf Kopfsteinpflaster passt da auch nicht so recht ins Bild.)
Mit den "großen" Dingen (Motor und Getriebe) habe ich bis jetzt (ich klopf mal auf Holz) noch keinen Ärger.
Der Ärger beschränkt sich bis jetzt auf Verarbeitungsmängel üblicher Art:
Also Geräusche an irgendwelchen Aufhängungen, Knistergeräuschen bei Karosserieverwindungen/Schwingungen und Passungenauigkeiten von Anbauteilen im Karosseriebereich.
Da verhält sich der Golf also wie sehr viele andere Autos auch:
eben durchschnittlich.
(Aufgrund der Werbung könnte man beim Golf tatsächlich auf die Idee kommen, dass der eher überdurchschnittlich gut verarbeitet sein müsste)
PS:
Hab gerade noch einen guten Spruch im Prospekt entdeckt:
"Der Tastsinn spürt Unebenheiten von 0,01 Millimetern.
Deshalb kennen wir bei der Verarbeitung null Komma null Toleranz"
Das ist doch ne eindeutige Aussage...
Nach 35000 km GTD kann ich sagen.
1. alle Mängel soweit behoben bis auf ein paar kleinere ( siehe unten).
2. Knarxen und Knacken sind von allein verschwunden jetzt ist es schön still.
3. Soviele Mängel wie an meinem hat noch kein VWler gesehen.
So nun noch Luftmassenmesser, Fensterheber Fahrerseite und beide Xenonscheinwerfer tauschen sowie Wischermotor und dann gehts in die nächste Runde.
Ach ja VW, ihr könnt solange an meinem Golf GTD nachbessern bis euch schlecht wird und der Wagen doppelt so teuer für euch wird, ist mir scheiß egal und Wandeln werd ich ihn nicht, ihr könnt schrauben bis ihr Umfallt und jeder kleinste Mangel wird von euch behoben und wenn es nur eine Schraube ist, ist mir scheiß egal.
Und VW ,ich freu mich schon auf den GTD Golf VII. Da könnt ihr genauso lange Nachbessern bis ihr nicht ein Pfennig an meinem Wagen verdient habt und noch oben drauf Zahlt.
Schöne Grüße und VW, bitte verbeuelt bei meinen Golf VII nich auch beide Schweller und Stellt mal lansam ein Paar Leute ein ,die wissen wie man ein Auto zusammen schrauben muß. MFG
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Nach 35000 km GTD kann ich sagen.1. alle Mängel soweit behoben bis auf ein paar kleinere ( siehe unten).
2. Knarxen und Knacken sind von allein verschwunden jetzt ist es schön still.
3. Soviele Mängel wie an meinem hat noch kein VWler gesehen.So nun noch Luftmassenmesser, Fensterheber Fahrerseite und beide Xenonscheinwerfer tauschen sowie Wischermotor und dann gehts in die nächste Runde.
Ach ja VW, ihr könnt solange an meinem Golf GTD nachbessern bis euch schlecht wird und der Wagen doppelt so teuer für euch wird, ist mir scheiß egal und Wandeln werd ich ihn nicht, ihr könnt schrauben bis ihr Umfallt und jeder kleinste Mangel wird von euch behoben und wenn es nur eine Schraube ist, ist mir scheiß egal.
Und VW ,ich freu mich schon auf den GTD Golf VII. Da könnt ihr genauso lange Nachbessern bis ihr nicht ein Pfennig an meinem Wagen verdient habt und noch oben drauf Zahlt.
Schöne Grüße und VW, bitte verbeuelt bei meinen Golf VII nich auch beide Schweller und Stellt mal lansam ein Paar Leute ein ,die wissen wie man ein Auto zusammen schrauben muß. MFG
...und immer schön die Nebler an...gell...😁
Zitat:
Original geschrieben von navec
Originaltext Golf-6-Broschüre:
"Das Ohr registriert einen Laut schon ab 0 Dezibel. Deshalb haben wir den leisesten Golf aller Zeiten entwickelt.
Spezielle Dämpfungsmaßnahmen verringern Außen- und Fahrgeräusche in der Umgebung merklich.
So wird der Innenraum wieder zu einem Ort, an dem Sie während der Fahrt nichts stört oder ablenkt, kurz: zu Ihrer persönlichen Ruhezone.""Der Tastsinn spürt Unebenheiten von 0,01 Millimetern.
Deshalb kennen wir bei der Verarbeitung null Komma null Toleranz"
Jo, damit gebe ich Dir recht, die Geräusche sind ein Qualitätsproblem. 😰
Hätte man mir einen solchen Prospekt vorgelegt, hätte ich den Verkäufer ausgelacht. Wer glaubt denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Nach 35000 km GTD kann ich sagen.1. alle Mängel soweit behoben bis auf ein paar kleinere ( siehe unten).
2. Knarxen und Knacken sind von allein verschwunden jetzt ist es schön still.
3. Soviele Mängel wie an meinem hat noch kein VWler gesehen.So nun noch Luftmassenmesser, Fensterheber Fahrerseite und beide Xenonscheinwerfer tauschen sowie Wischermotor und dann gehts in die nächste Runde.
Ach ja VW, ihr könnt solange an meinem Golf GTD nachbessern bis euch schlecht wird und der Wagen doppelt so teuer für euch wird, ist mir scheiß egal und Wandeln werd ich ihn nicht, ihr könnt schrauben bis ihr Umfallt und jeder kleinste Mangel wird von euch behoben und wenn es nur eine Schraube ist, ist mir scheiß egal.
Und VW ,ich freu mich schon auf den GTD Golf VII. Da könnt ihr genauso lange Nachbessern bis ihr nicht ein Pfennig an meinem Wagen verdient habt und noch oben drauf Zahlt.
Schöne Grüße und VW, bitte verbeuelt bei meinen Golf VII nich auch beide Schweller und Stellt mal lansam ein Paar Leute ein ,die wissen wie man ein Auto zusammen schrauben muß. MFG
Was war denn mit den Xenons?