Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Mein Fzg: 2.0 TDI 110 PS, Comfortline mit paar Extras, EZ 11/09, derzeit 25.000 km
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Trotz dessen mein Fahrprofil ca. 10% Wald- und Feldwege beinhaltet klappert bei mir noch absolut nichts im Fahrzeug. Das hatte ich bisher bei noch keinem meiner Vorgängerfahrzeuge.
Bisher musste ich nen halben Liter Öl nachfüllen. Was ich aber als echten Mangel empfinde ist, dass man die Sitzheizung bei absolut jedem Motorneustart neu einschalten muss. Das war beim Golf V wesentlich besser gelöst und ist für mich ein echter Rückschritt.
Außerdem ging meine Fensterscheibe hinten links nicht mehr hoch. Ein kurzer Werkstattaufenthalt zeigte, dass man bereits ab Werk die Schmierung in der Mechanik vergessen hat und deswegen das Fenster nicht mehr schließen konnte. Sowas kann m. E. zwar passieren, ist aber dennoch ärgerlich gewesen, da es natürlich begann zu regnen als sich der Vorfall ereignete.
Grundsätzlich bin ich mit dem Auto bisher aber sehr zufrieden. Tolle Verarbeitung, geringer Verbrauch und ein, auch bei hohen Geschwindigkeiten, unheimlich leiser Innenraum haben mich den Kauf bisher noch keine Minute beräuen lassen.
Freu mich schon auf den G VII 😁
Zitat:
So nun noch Luftmassenmesser, Fensterheber Fahrerseite und beide Xenonscheinwerfer tauschen sowie Wischermotor und dann gehts in die nächste Runde.
Darf man fragen, was an den Scheinwerfern war ?
Zitat:
Original geschrieben von MrSummsumm
Was ich aber als echten Mangel empfinde ist, dass man die Sitzheizung bei absolut jedem Motorneustart neu einschalten muss. Das war beim Golf V wesentlich besser gelöst und ist für mich ein echter Rückschritt.
Das kann man mit VCDS ändern !
@MrSummSumm:
"Trotz dessen mein Fahrprofil ca. 10% Wald- und Feldwege beinhaltet klappert bei mir noch absolut nichts im Fahrzeug. "
Auf Wald- und Feldwegen klappert oder knistert bei meinem Wagen auch nichts. (auch bei meinem vorherigen Opel nicht)
Die hochfrequenten Erschütterungen von bestimmten Straßenpflasterungen, sind die echte Herausforderung zu dem Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Darf man fragen, was an den Scheinwerfern war ?Zitat:
So nun noch Luftmassenmesser, Fensterheber Fahrerseite und beide Xenonscheinwerfer tauschen sowie Wischermotor und dann gehts in die nächste Runde.
Bei dem einen liegen irgend welche Plastikteile drinnen ( bekommt man net raus) und bei dem anderen ,schaben die Plasteteile aneinander das sich schon erheblicher Abriestaub im Seinwerfer gebildet hat.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Bei dem einen liegen irgend welche Plastikteile drinnen ( bekommt man net raus) und bei dem anderen ,schaben die Plasteteile aneinander das sich schon erheblicher Abriestaub im Seinwerfer gebildet hat.Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Darf man fragen, was an den Scheinwerfern war ?
Sowas hör ich zum ersten mal überhaupt in einem scheinwerfer...
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Sowas hör ich zum ersten mal überhaupt in einem scheinwerfer...
Die Scheinwerfer sind geil...
Ich musste ja auch schon einen tauschen wegen Vogelschlag. Ich hab' ja noch einen T3 und kenne noch Scheinwerfer aus fettem Glas, mit Sikaflex mit dem Reflektor verklebt. 😛😛
Bei unserem GP6 sind die Abdeckung und das Gehäuse mit ein paar Klammern zusammengetackert 😰
Es wäre also nicht ungewöhnlich, wenn da Abrieb entsteht, denn die Präzision beim Tackern ist nicht so toll...
Na dann wart ich bis meine erblinden und dann gibts gleich solche mit LED's ;-)
Schon ne kacke sowas.. und dann muss man erst noch die ganze stossstange wegnehmen wenn man das selber machen will oder mal ne birne wechseln muss.. skandal!
Zitat:
Das kann man mit VCDS ändern !
Kenn mich da jetzt leider nicht wirklich aus, aber kann ich das dann in der VW Werkstatt ändern lassen ? Das wär wirklich toll wenn das funktionieren würde.
Zitat:
Auf Wald- und Feldwegen klappert oder knistert bei meinem Wagen auch nichts. (auch bei meinem vorherigen Opel nicht)
Die hochfrequenten Erschütterungen von bestimmten Straßenpflasterungen, sind die echte Herausforderung zu dem Thema.
Hab mich da vlt. etwas unglücklich ausgedrückt. Worauf ich hinaus wollte ist, dass trotz meines Fahrprofils, das Wald- und Feldwege beinhaltet, grundsätzlich nichts im Wagen klappert, also auch auf Pflasterstein nicht.
Wobei wir hier in der Gegend auch kaum Kopfsteinpflaster haben.
Zitat:
Original geschrieben von MrSummsumm
Kenn mich da jetzt leider nicht wirklich aus, aber kann ich das dann in der VW Werkstatt ändern lassen ? Das wär wirklich toll wenn das funktionieren würde.
Ob es mit einem VAG Diagnosegerät geht, kann ich nicht sagen. Bevor ich mich aber auf die Diskussion mit der Werkstatt einlassen würde, ließe ich es lieber von einem VCDS-User anpassen.
So geht es:
http://www.motor-talk.de/.../...td-fakten-und-bilder-t2212870.html?...
Holla,
einer der größten Mängel am Golf Plus scheinen die Besitzer zu sein 😰
Gerade ist die Versicherungsrechnung reingeflattert. In der Haftpflicht muss ich fast 50% mehr zahlen 😰😰
Der entfallende Neuwagenrabatt war wahrscheinlich eingerechnet, bleiben also 40%. Umschlüsselung in der Regionalklasse von R5 nach R6 und in der Typklasse von 15 nach 16.
Was habt Ihr getan, Golffahrer?
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Was habt Ihr getan, Golffahrer?
Nicht alle waren böse; zumindest der GTD wurde in HP und VK jeweils eine Klasse abgestuft 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Nicht alle waren böse; zumindest der GTD wurde in HP und VK jeweils eine Klasse abgestuft 😁.Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Was habt Ihr getan, Golffahrer?
Das ist voll ungerecht!! 😠😠
Hast Du mal geprüft, ob die Versicherung einen Fehler gemacht hat ?
Hier bei MT hatte ein User schon den Fall, dass er bei einem Schadenfall einen Rabattretter hatte. Er wechselte mit dem neuen Auto zu einer anderen Versicherung und die erkannten den Rabattretter nicht an, stuften ihn einige Stufen zurück ...
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du mal versuchen, mit einem Vertreter der Versicherung bessere Konditionen auszuhandeln. Die haben oft Spielräume zur Kundenhaltung, die sie zu Deinen Gunsten einsetzen können. Mach das aber noch vor dem 30.11. 😉 . Damit habe ich mal gut 40% (!) Nachlass bekommen.
Gruß
Roger
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
So nun noch Luftmassenmesser, Fensterheber Fahrerseite und beide Xenonscheinwerfer tauschen sowie Wischermotor und dann gehts in die nächste Runde.
Hi golfgtvv3 !
Welche Probleme hattest du, dass der Luftmassenmesser getauscht wurde ? Und - sind die Probleme damit bis jetzt gelöst ?
Ich frage deshalb, weil mein spanischer 2.0 TDI CR manchmal (aber leider immer wiederkehrend) unter Durchzugsschwäche leidet. Habe das Gefühl, dass er vor allem keine feuchte Luft mag, aber einen richtigen Zusammenhang habe ich noch nicht erkennen können.
Es gibt Tage, da hängt er spontan am Gas, dreht willig hoch und man kann auch mit 1500 U/min im vierten Gang noch relativ gut beschleunigen. Dann an anderen Tagen brucht man mindestest 2000 U/min im vierten und irgendwie mehr Gaspedalbwegung um vom Fleck zu kommen. Insbesondere reagiert er dann nicht mehr so spont auf Gas und wirkt irgendwie drehunwillig.
Das alles wechselt ständig ab und im Fehlerspeicher steht natürlich: NICHTS
Gruß,
T.