Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael_vallen
hatte ich auch, bzw momentan hör ichs nicht mehr so wirklich .... war bei Drehzahlen ab 1300 - 2000 ... die haben bei der Demontage nen Parkzettel drin gefunden und vermuten das der es Schuld war, der saß wohl zwischen Frontscheibe und Lüftungsauströmer.... Scheiss Teil 😁Das andere mal als ich ein Surren hatte, war es 1mal das Ablagefach unten links unterm Lenkrad welches lose war, und das andere mal wars meine blöde Sonnenbrille welche oben am Himmel im Fach gewackelt hat, es sich aber anhörte, als sei das Summen vom Amaturenbrett 😁
Also, bei mir kommt es weder aus dem Fach für die Sonnenbrille (da liegt nichts drin) noch aus dem Handschuhfach (da ist außer Zetteln auch nix drin) noch aus den Türfächern (die sind auch leer). Vom Fahrersitz aus hört es sich an, als würde etwas hinter dem Radio vibrieren. Das macht im Moment jeglichen Fahrspaß kaputt 🙁
Konnte bei Dir das Armaturenbrett wieder klapperfrei zusammengesetzt werden? Und musstest Du für die Aktion zahlen? Parkzettel ist ja quasi eigene Schuld...
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Also, bei mir kommt es weder aus dem Fach für die Sonnenbrille (da liegt nichts drin) noch aus dem Handschuhfach (da ist außer Zetteln auch nix drin) noch aus den Türfächern (die sind auch leer). Vom Fahrersitz aus hört es sich an, als würde etwas hinter dem Radio vibrieren. Das macht im Moment jeglichen Fahrspaß kaputt 🙁Zitat:
Original geschrieben von michael_vallen
hatte ich auch, bzw momentan hör ichs nicht mehr so wirklich .... war bei Drehzahlen ab 1300 - 2000 ... die haben bei der Demontage nen Parkzettel drin gefunden und vermuten das der es Schuld war, der saß wohl zwischen Frontscheibe und Lüftungsauströmer.... Scheiss Teil 😁Das andere mal als ich ein Surren hatte, war es 1mal das Ablagefach unten links unterm Lenkrad welches lose war, und das andere mal wars meine blöde Sonnenbrille welche oben am Himmel im Fach gewackelt hat, es sich aber anhörte, als sei das Summen vom Amaturenbrett 😁
Konnte bei Dir das Armaturenbrett wieder klapperfrei zusammengesetzt werden? Und musstest Du für die Aktion zahlen? Parkzettel ist ja quasi eigene Schuld...
Klapperfrei? weiß ich noch net 100% ig, bis jetzt war da noch nichts großes , aber ich habe Bedenken, bei meinem "Glück" ... Hatte leider auch noch nicht so viel Zeit mit dem Auto zu fahren, aber werde es morgen nochmal testen.
Ob ich zahlen muss, weiß ich noch nicht, habe das Auto am letzten dienstag wiederbekommen und der Serviceberater meinte, er versucht es über Garantie irgendwie hin zu bekommen, weiß es aber noch net. Er meitne aber das sie lange gesucht haben... Ich habe so meine Bedenken und rechne fast jeden Tag mit dem Anruf von denen ...
Aber zum Geräusch, genau so hat sichs bei mir auch angehört.
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Also, bei mir kommt es weder aus dem Fach für die Sonnenbrille (da liegt nichts drin) noch aus dem Handschuhfach (da ist außer Zetteln auch nix drin) noch aus den Türfächern (die sind auch leer). Vom Fahrersitz aus hört es sich an, als würde etwas hinter dem Radio vibrieren. Das macht im Moment jeglichen Fahrspaß kaputt 🙁Zitat:
Original geschrieben von michael_vallen
hatte ich auch, bzw momentan hör ichs nicht mehr so wirklich .... war bei Drehzahlen ab 1300 - 2000 ... die haben bei der Demontage nen Parkzettel drin gefunden und vermuten das der es Schuld war, der saß wohl zwischen Frontscheibe und Lüftungsauströmer.... Scheiss Teil 😁Das andere mal als ich ein Surren hatte, war es 1mal das Ablagefach unten links unterm Lenkrad welches lose war, und das andere mal wars meine blöde Sonnenbrille welche oben am Himmel im Fach gewackelt hat, es sich aber anhörte, als sei das Summen vom Amaturenbrett 😁
Konnte bei Dir das Armaturenbrett wieder klapperfrei zusammengesetzt werden? Und musstest Du für die Aktion zahlen? Parkzettel ist ja quasi eigene Schuld...
Also bei meinem GTI knarzen die "Tuben", in denen die Instrumente eingelassen sind, was aber auch temperaturabhängig ist und der Zündschlüssel surrt je nach Drehzahl, weil das Gelenk zum Einklappen reichlich Spiel aufweist.
Zudem stellt sich mir die Frage, warum VW die Ablagekästen der Türen nur einseitig mit Teppich verkleidet hat? Jede PET-Flasche macht darin ebenfalls Geräusche, weil Plastik auf Plastik schabt?! Werde ev. in Eigenregie da noch was nachrüsten (Filz oder Teppich). Letztlich erkenne ich nicht die oft zitierte hohe Verarbeitungsqualität von wegen nix klappert oder knarzt, weder an unserem 1.4 TSI, noch an meinem GTI. Trotz alle dem, würde beide Fahrzeuge nach heutigem Kfz-Angebot immer wieder kaufen.
m.f.G. Karljupp
Surrende Geräusche am Klappgelenk deines Zündschlüssels........?! 😕
Ja nee, is klar.... 🙄
Ähnliche Themen
ja ich bin auch enttäuscht von der qualität auf angeblichen audi nivou. bei mir knarzt auch alles bei holperpiste und auch genau da wo die instrumente sind und die türen knarzen bei kopfsteinpflaster. man kann sagen außen hui innen pfui aber trotsdem macht der bock spass.
Für das knarzen der Einfassungen der Instumente:
Mit einem weichen kleinen Pinsel ,der in W-40 getaucht wurde, einfach am Rand einpinseln und etwas einziehen lassen.
Den Überschuß dann weckwischen.
Ergebniss bei mir ist, es knarzt nix mehr, es ist alles ruhig. mfg
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Für das knarzen der Einfassungen der Instumente:Mit einem weichen kleinen Pinsel ,der in W-40 getaucht wurde, einfach am Rand einpinseln und etwas einziehen lassen.
Den Überschuß dann weckwischen.Ergebniss bei mir ist, es knarzt nix mehr, es ist alles ruhig. mfg
Hmm, klingt plausibel..., danke für die Info.
Was würde denn der Freundliche machen, wenn ich ihm das Problem schildere? Habe in der nächsten Woche einen Termin wegen einiger Kleinigkeiten.
Grüsse
Karljupp
P.S.
Ich bin kein Korinthenkacker
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Surrende Geräusche am Klappgelenk deines Zündschlüssels........?! 😕Ja nee, is klar.... 🙄
Du Oberschlauie, hast Du denn schon mal versucht den Schlüssel im Zündschloss zu bewegen? Fährerweise muss ich zugeben, dass dieses Phänomen eher bei unserem GTI auftritt, weniger beim 1.4 TSI.
Zitat:
Original geschrieben von Karljupp
Du Oberschlauie, hast Du denn schon mal versucht den Schlüssel im Zündschloss zu bewegen? Fährerweise muss ich zugeben, dass dieses Phänomen eher bei unserem GTI auftritt, weniger beim 1.4 TSI.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Surrende Geräusche am Klappgelenk deines Zündschlüssels........?! 😕Ja nee, is klar.... 🙄
...ich kenne ein Fährmann. Wenn der nun Weise ist, ist es dann ein Fährweise :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von HUM123
...ich kenne einen Fährmann. Wenn der nun Weise ist, ist es dann eine Fährweise :-)Zitat:
Original geschrieben von Karljupp
Du Oberschlauie, hast Du denn schon mal versucht den Schlüssel im Zündschloss zu bewegen? Fährerweise muss ich zugeben, dass dieses Phänomen eher bei unserem GTI auftritt, weniger beim 1.4 TSI.
Gruss
datt iss nitt fair...
Zitat:
Original geschrieben von Karljupp
Du Oberschlauie, hast Du denn schon mal versucht den Schlüssel im Zündschloss zu bewegen? [.....]Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Surrende Geräusche am Klappgelenk deines Zündschlüssels........?! 😕Ja nee, is klar.... 🙄
Klar, wie sollte ich denn sonst starten? 😁
Surrendes Geräusch am Klappgelenk eines Zündschlüssels ist und bleibt für mich dennoch die Krönung aller erlebten Mängel auf MT! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Klar, wie sollte ich denn sonst starten? 😁Zitat:
Original geschrieben von Karljupp
Du Oberschlauie, hast Du denn schon mal versucht den Schlüssel im Zündschloss zu bewegen? [.....]
Surrendes Geräusch am Klappgelenk eines Zündschlüssels ist und bleibt für mich dennoch die Krönung aller erlebten Mängel auf MT! 😁😁😁
Eigentlich wollte ich gar nicht mehr auf dieses Thema antworten. Wollte ja nur innerhalb der Problemstellung im Forum einen Hinweis geben (hätt ich besser mal jelassen). Letztlich aber habe ich mir dann gedacht, o. k., der Jubi ist traumatisiert, hat mit seinem Golf mit Motorschaden eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Das zehrt am Nervenkostüm, Schnarr- und Knarzgeräusche sind folglich nicht sein Ding, weil, wenn der Antrieb nicht funktionirt, dann ist das der primäre Supergau. Da fallen andere Dinge nicht so stark ins Gewicht.
Meine Vorgängerfahrzeuge waren übrigen 3 x Alfa Romeo (ja, ich weiß), 156 (120.000km), 147 (60.000km), 159 (68.000km). Das waren sicher nicht die perfekten Fahrzeuge (welches Kfz ist schon perfekt?), aber die Dinger haben immer Spass gemacht und an Knarz- und Schnarrgeräuschen wie bei unseren Gölfen kann ich mich nicht erinnern. Ach ja, einen Motorschaden habe ich auch nie erlebt.......
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Karljupp
[.....] Letztlich aber habe ich mir dann gedacht, o. k., der Jubi ist traumatisiert, hat mit seinem Golf mit Motorschaden eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Das zehrt am Nervenkostüm, Schnarr- und Knarzgeräusche sind folglich nicht sein Ding, weil, wenn der Antrieb nicht funktionirt, dann ist das der primäre Supergau. Da fallen andere Dinge nicht so stark ins Gewicht.[.....]
😁😁😁 Jetzt hast du es mir aber gegeben...., hast ja auch fast zwei Wochen überlegen müssen. 😁😁😁
Karljupp, im Gegensatz zu dir, bin ich glücklich mit meinem Auto. Wieso auch nicht, habe ich doch für "kleines" Geld einen Gebrauchten HL mit fast Vollausstattung und 1.400km auf der Uhr gekauft und nach ein paar Monaten spendierte mir VW auch noch einen nagelneuen Motor dazu. Sehe das nicht wirklich als "herbe Niederlage"! 😁
Entgegen deiner Behauptung funktioniert mein Antrieb sogar super, sodass ich mich auch mit "Schnarr- und Knarzgeräusche" befassen kann!
Frage mich aber weiterhin, wie es um einen Menschen bestellt sein muss, der ernsthaft ein "Surrendes Geräusch am Klappgelenk eines Zündschlüssels" moniert. 😕 Was sagt denn dein Therapeut dazu? 😁
Soviel zum Thema "traumatisiert".....🙄
Zitat:
Frage mich aber weiterhin, wie es um einen Menschen bestellt sein muss, der ernsthaft ein"Surrendes Geräusch am Klappgelenk eines Zündschlüssels" moniert. 😕 Was sagt denn dein Therapeut dazu? 😁
Würde als Hilfstherapeut sagen, er hat keine anderen Schlüssel 😰
Bei mir baumeln außer den drei Autoschlüsseln noch fünf andere daneben. Da surrt nix mehr und das Klappern der anderen Schlüssel wäre sowieso lauter... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Würde als Hilfstherapeut sagen, er hat keine anderen Schlüssel 😰Zitat:
Frage mich aber weiterhin, wie es um einen Menschen bestellt sein muss, der ernsthaft ein"Surrendes Geräusch am Klappgelenk eines Zündschlüssels" moniert. 😕 Was sagt denn dein Therapeut dazu? 😁
Bei mir baumeln außer den drei Autoschlüsseln noch fünf andere daneben. Da surrt nix mehr und das Klappern der anderen Schlüssel wäre sowieso lauter... 😛
Hä, hää, find ich klasse diese Diskussion... Freut mich, dass es Euch der zappelnde Zündschlüssel so angetan hat. Eigentlich schade, dass sich dieser Fehler dank dem Tipp von Ulfert nun erledigt hat. Natürlich habe ich da keinen Schlüsselbund dran gehangen (zerkratzt mir beim Bremsen womöglich noch die Windschutzscheibe), sondern an einem 30 cm langen Kordel ein Bleigewicht befestigt. Dieses Pendel reguliert und beruhigt den Schlüssel in allen Fahrsituationen. Nochmals danke für den Tipp.
Selbstverständlich habe ich wegen der anderen Knarzgeräusche längst einen Termin mit meinem Therapeuten (dem Freundlichen!) vereinbart. Ich hoffe, dass sich mein Zustand nach der Therapie deutlich bessert.
Jetzt mal im Ernst, mag sein, dass sich das mit dem Schlüssel ein wenig dämlich angehört/gelesen hat. Auf keinen Fall möchte ich mit solchen Aussagen jemandem die Freude am Golf nehmen, weiter oben hatte ich bemerkt, dass auch ich die gleichen Fahrzeuge wieder kaufen würde. Vor allem mit dem GTI bin ich doch arg zufrieden, weil ein guter Kompromiss (für mich jedenfalls) von agilem Handling, angenehmen Motorsound, im Comfort-Modus nicht zu rütteligem Fahrwerk, sehr guten Sitzen und der Golf typischen Alltagstauglichkeit für die Familie.
Übrigens Jubi, es liegt mir fern "es Dir zu geben" und ich benötige auch nicht zwingend zwei Wochen für eine Antwort, wie Du jetzt feststellen wirst. Bin halt nicht immer zeitnah dabei. Jedenfalls freut es mich für Dich, dass Du letztlich mit Deinem Golf ein so gutes Geschäft gemacht hast.
m.f.G.
Karljupp