Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ompre



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Heute kam die Antwort vom Werk. Kein neuer Motor genehmigt, also Kopf runter und reparieren. Hatte eigentlich auch nichts anderes erwartet.

Was ich allerdings erwartet hätte, das mein Auto in der Werkstatt sicher ist, war leider nicht so. Wollte heute die "Portokasse" eines Kunden (ca. 40 EUR in der Türablage) und mein VCDS-Interface (Kofferraum unter der Abdeckung) abholen...., beides war weg! 😠

Das Auto Tunen und dann auf Kulanz pochen und dann auch noch das Datenkabel zur überspielung der Software drin liegen lassen. Kein wunder das das Kabel weg ist.

Hallo,

Sachmal was soll der Sinnlose Kommentar?😠

Zitat:

Original geschrieben von ompre



Das Auto Tunen und dann auf Kulanz pochen und dann auch noch das Datenkabel zur überspielung der Software drin liegen lassen. Kein wunder das das Kabel weg ist.

Na Du hast ja ein Rechtsverständnis. *kopfschüttel*

Überhaupt, woher hast Du denn, dass er seinen Wagen getuned hat? Weil er sein Diagnosegerät von einem Laden namens PCI-Tuning hat?

Zitat:

Original geschrieben von NaKaSoOo



Zitat:

Original geschrieben von ompre


Das Auto Tunen und dann auf Kulanz pochen und dann auch noch das Datenkabel zur überspielung der Software drin liegen lassen. Kein wunder das das Kabel weg ist.

Hallo,

Sachmal was soll der Sinnlose Kommentar?😠

Wieso sinnlos er lässt ein Datenkabel drin was VW wahrscheinlich im Jahr Hunderttausende an Euro an Gewährleistung kostet. Die Brennen nur darauf sowas in die Finger zu bekommen. Gerade wenn der Motor defekt ist. Man sollte vielleicht das nächste mal drüber nachdenken bevor man so ein brisantes Kabel im Kofferaum liegen lässt. Bei einem Rechtsstreit wird das dann gerne als Beweismittel verwendet. Mehr wollte ich nicht Sagen.

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wieso sinnlos er lässt ein Datenkabel drin was VW wahrscheinlich im Jahr Hunderttausende an Euro an Gewährleistung kostet. Die Brennen nur darauf sowas in die Finger zu bekommen.

Es ist ja nicht so, als wären diese Kabel irgendeine obskure Geheimwaffe aus den Tiefen irgendeiner Tuner-Szene. Sowas benutzt jede eine Werkstatt zur Fehlersuche.

Zitat:

Gerade wenn der Motor defekt ist. Man sollte vielleicht das nächste mal drüber nachdenken bevor man so ein brisantes Kabel im Kofferaum liegen lässt. Bei einem Rechtsstreit wird das dann gerne als Beweismittel verwendet.

Pfiffig war das nicht, das Kabel dort liegen zu lassen. Stehlen darf der 🙂 das deshalb noch lange nicht, oder klaust Du deinen Unfallgegnern nach nem Parkrempler immer das Auto?

Zitat:

Mehr wollte ich nicht Sagen.

Doch, du hast ihm unterstellt, dass er erst seinen Wagen getunt hat und dann beim 🙂 Ansprüche durchsetzen will. Zwischen den Zeilen könnte man da auch lesen "Erst selbst kaputtbasteln, dann auch noch Garantie haben wollen". Dass wohl die meisten hier diese Kabel dafür nutzen um irgendwelche Kleinigkeiten zu codieren (Radio, Verbrauch) und auf eigene Faust nach Fehlern zu suchen, kommt Dir nicht in den Sinn?

Ähnliche Themen

Das glaube ich weniger... Immerhin kann VW ihm persönlich ja nichts nachweisen, also warum sollten sie einen rechtsstreit anfangen? Das Kabel zu besitzen ist ja wohl nicht strafbar. Ich denke VW hat zuviel respekt, immerhin könnte er die ganze Sache auch publik machen, was sicherlich für das Autohaus als auch VW nicht so toll ist. Zu diesem Autohaus würde ich zumindest keines Falls gehen und auch allen Bekannten abraten.

Zitat:

Original geschrieben von ompre



Zitat:

Original geschrieben von NaKaSoOo


Hallo,

Sachmal was soll der Sinnlose Kommentar?😠

Wieso sinnlos er lässt ein Datenkabel drin was VW wahrscheinlich im Jahr Hunderttausende an Euro an Gewährleistung kostet. Die Brennen nur darauf sowas in die Finger zu bekommen. Gerade wenn der Motor defekt ist. Man sollte vielleicht das nächste mal drüber nachdenken bevor man so ein brisantes Kabel im Kofferaum liegen lässt. Bei einem Rechtsstreit wird das dann gerne als Beweismittel verwendet. Mehr wollte ich nicht Sagen.

Naja

Jedem das seine ...

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wieso sinnlos er lässt ein Datenkabel drin was VW wahrscheinlich im Jahr Hunderttausende an Euro an Gewährleistung kostet. Die Brennen nur darauf sowas in die Finger zu bekommen.
Es ist ja nicht so, als wären diese Kabel irgendeine obskure Geheimwaffe aus den Tiefen irgendeiner Tuner-Szene. Sowas benutzt jede eine Werkstatt zur Fehlersuche.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Gerade wenn der Motor defekt ist. Man sollte vielleicht das nächste mal drüber nachdenken bevor man so ein brisantes Kabel im Kofferaum liegen lässt. Bei einem Rechtsstreit wird das dann gerne als Beweismittel verwendet.

Pfiffig war das nicht, das Kabel dort liegen zu lassen. Stehlen darf der 🙂 das deshalb noch lange nicht, oder klaust Du deinen Unfallgegnern nach nem Parkrempler immer das Auto?

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Mehr wollte ich nicht Sagen.

Doch, du hast ihm unterstellt, dass er erst seinen Wagen getunt hat und dann beim 🙂 Ansprüche durchsetzen will. Zwischen den Zeilen könnte man da auch lesen "Erst selbst kaputtbasteln, dann auch noch Garantie haben wollen". Dass wohl die meisten hier diese Kabel dafür nutzen um irgendwelche Kleinigkeiten zu codieren (Radio, Verbrauch) und auf eigene Faust nach Fehlern zu suchen, kommt Dir nicht in den Sinn?

Dann frag ich mich warum VW die Gewährleistung/Kulantz abgelehnt hat? Und wenn er nur das Autoradio neu Codiert hat hat er das Auto getunet. Wenn du die AGB des Vertrages kennst weißt du das Reperaturarbeiten in der Garantie nur von einer VW-Vertragswärkstatt durchgeführte werden darf, ansonsten erlischt die Garantie für das Teil.

Als Beweissicherung meinte ich das VW das Kable aufhebt und dann zu kommen wenn der Inhaber seine Rechte gelten machen will. Dann kommen die inetwa mit dem Satz. Garantie konnten wir nicht gewähren. Wir haben ein Kabel im Kofferaum gefunden und musten erst Klären ob das einem Technicker von uns gehört. Dabei haben wir herausgefunden das dieser Kabeltyp bei uns garnicht verwendet wird und das da fremde Fingerabdrücke drauf sind. Glaub mir die Anwälte sind schlau.

Soweit ich weiß haftet auch der Kunde für Gegenstände die er in seinem Auto lässt.

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Dann frag ich mich warum VW die Gewährleistung/Kulantz abgelehnt hat? Und wenn er nur das Autoradio neu Codiert hat hat er das Auto getunet. Wenn du die AGB des Vertrages kennst weißt du das Reperaturarbeiten in der Garantie nur von einer VW-Vertragswärkstatt durchgeführte werden darf, ansonsten erlischt die Garantie für das Teil

VW hat afaik keinerlei Gewährleistung abgelehnt! VW hat lediglich (erwartungsgemäß) entschieden, dass der Wagen repariert wird. Vermutlich kommt eine Reparatur schlicht günstiger als ein Austausch. Dass VW auf diese Weise entscheidet, ist rechtlich einwandfrei; VW hat einfach nur dafür zu sorgen, dass der Wagen in einen einwandfreien Zustand gebracht wird. Auf welche Weise das erreicht wird, kann der Kunde nicht vorgeben.

Ich gehe im Gegenteil eher davon aus, dass Jubi TDI/GTI auf dem gesamten Schaden sitzen geblieben wäre, wenn man handfeste Hinweise auf eine problematische Modifikation des Fahrzeugs gefunden hatte. Von daher halte ich es erstmal für eine ziemlich wilde Spekulation auf deren Grundlage du Jubi TDI/GTI hier versuchst eine Mitschuld in die Schuhe zu schieben.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von ompre


Dann frag ich mich warum VW die Gewährleistung/Kulantz abgelehnt hat? Und wenn er nur das Autoradio neu Codiert hat hat er das Auto getunet. Wenn du die AGB des Vertrages kennst weißt du das Reperaturarbeiten in der Garantie nur von einer VW-Vertragswärkstatt durchgeführte werden darf, ansonsten erlischt die Garantie für das Teil
VW hat afaik keinerlei Gewährleistung abgelehnt! VW hat lediglich (erwartungsgemäß) entschieden, dass der Wagen repariert wird. Vermutlich kommt eine Reparatur schlicht günstiger als ein Austausch. Dass VW auf diese Weise entscheidet, ist rechtlich einwandfrei; VW hat einfach nur dafür zu sorgen, dass der Wagen in einen einwandfreien Zustand gebracht wird. Auf welche Weise das erreicht wird, kann der Kunde nicht vorgeben.

Ich gehe im Gegenteil eher davon aus, dass Jubi TDI/GTI auf dem gesamten Schaden sitzen geblieben wäre, wenn man handfeste Hinweise auf eine problematische Modifikation des Fahrzeugs gefunden hatte. Von daher halte ich es erstmal für eine ziemlich wilde Spekulation auf deren Grundlage du Jubi TDI/GTI hier versuchst eine Mitschuld in die Schuhe zu schieben.

Wie gesagt ich möchte Ihm auch nichts unterstellen. Ich wollte Ihm lediglich die Sicht des Händlers erläutern. Aber wie gesagt wenn die nur nachweisen das das Kabel im Stecker gesteckt hat, wird er probleme bekommen. Das Problem ist das man über den CAN-Buss so ziemlich alles im Auto gesteuert wird. Man könnte dafür dann fast alles verantwortlich machen.

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wie gesagt ich möchte Ihm auch nichts unterstellen. Ich wollte Ihm lediglich die Sicht des Händlers erläutern. Aber wie gesagt wenn die nur nachweisen das das Kabel im Stecker gesteckt hat, wird er probleme bekommen. Un da der CAN-Buss so ziemlich alles im Auto anspricht wird es schwierig dann so manchen Fehler zu wiederlegen.

Kam halt ein bisschen anders rüber. Wenn Du geschrieben hättest: "Dein Händler könnte sich jetzt auf den Standpunkt stellen..." hätte vermutlich auch keiner gemeckert. Davon abgesehen: ianal, aber im ersten halben Jahr muss doch der Händler den Nachweis bringen, dass der Kunde den Mangel herbeigeführt hat?

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wie gesagt ich möchte Ihm auch nichts unterstellen. Ich wollte Ihm lediglich die Sicht des Händlers erläutern. Aber wie gesagt wenn die nur nachweisen das das Kabel im Stecker gesteckt hat, wird er probleme bekommen. Un da der CAN-Buss so ziemlich alles im Auto anspricht wird es schwierig dann so manchen Fehler zu wiederlegen.
Kam halt ein bisschen anders rüber. Wenn Du geschrieben hättest: "Dein Händler könnte sich jetzt auf den Standpunkt stellen..." hätte vermutlich auch keiner gemeckert. Davon abgesehen: ianal, aber im ersten halben Jahr muss doch der Händler den Nachweis bringen, dass der Kunde den Mangel herbeigeführt hat?

Ich habs geändert. Mein Deutsch ist nicht das Beste.

Deshalb ist der Händler ja so hinter dem Kabel her das ist sein Beweis. Stell dir mal vor du bist Richter was würdest du entscheiden?
Beim Richter würde es sich dann nur um die Frage drehen: Was hat ein nicht orginales Kabel mit Fingerabdrücken vom Fahrzeuginhaber dort zu suchen und wieso besitzt der Fahrzeughalter überhaupt so ein Kabel. Dazu gibt es jar garkeinen Anlass?

Sobald der Fahrzeughalter dann kommt das er nur das Radio neu justieren wollte kommt die Frage vom Richter warum haben sie das nicht von VW machen lassen? Da ist doch noch Garantie drauf?

Und wenn er sagt, er wollte das Radio seinen eigenen Bedürfnissen anpassen dann wird wahrscheinlich auch davon ausgegagen das er auch das Motorsteuergerät für seine Bedürfnisse ändern wollte.

Das wäre zumindestens meine Logische schlussfolgerung. Aber wie gesagt ich bin kein Rechtsberater und ich darf auch nicht Beraten. Das ist meine Meinung/ Vorstellung

Also deine Sorge in aller Ehren, aber ich finde das etwas überspitzt. Will dich VW oder ein Richter beschuldigen, muss er dir erstmal was nachweisen. Das kann er anhand des Autos nicht, da VCDS keine Spuren hinterlässt. Nur weil Fingerabdrücke auf dem Interface sind? Klar, das ist ja auch seins. Vielleicht hat ers einfach von nem Kumpel geschenkt bekommen und weiß garnichts damit anzufangen?! Ich denke eine Hausrazzia nach dem VCDS Programm auf dem Computer werden sie wohl nicht machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Also deine Sorge in aller Ehren, aber ich finde das etwas überspitzt. Will dich VW oder ein Richter beschuldigen, muss er dir erstmal was nachweisen. Das kann er anhand des Autos nicht, da VCDS keine Spuren hinterlässt. Nur weil Fingerabdrücke auf dem Interface sind? Klar, das ist ja auch seins. Vielleicht hat ers einfach von nem Kumpel geschenkt bekommen und weiß garnichts damit anzufangen?! Ich denke eine Hausrazzia nach dem VCDS Programm auf dem Computer werden sie wohl nicht machen 😁

Hinterlässt keine Spuren? Es gibt es bestimmt eine Logfile im System wo Logins ins System festgehalten werden oder ne Prüfsumme. Es gibt sogar in einigen Steckern Indikatoren wenn sie auf eine Stahlegierung treffen als die vom orginal Stecker. Sowas hat sogar mitlerweile jedes Handy wenn du damit irgendwo hingehst ist ein Feuchtigkeitsindikator drinn enthalten. Wenn du mehr als die erlaubte Luftfeuchtigkeit übershreitest erlischt die garantie.

Falls es sowas nicht gibt habe ich gerade daruf das Patent und Urheberecht darauf erhoben.

Das mit der Luftfeuchtigkeit gibts in der Tat in Handy oder Kameras und co. Damit wird überprüft ob das Gerät ins Wasser gefallen ist oder Sonstiges. Aber VCDS hinterlässt keine Werkstattnummer, insofern kann nicht nachvollzogen werden dass ein VCDS angeschlossen war. Nur die letzte Werkstatt die ihren Tester dran hatte, kann idendifiziert werden.

Das ist zumindest mein Stand.

Darf ich mal fragen, seit wann VCDS illegal ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen