umfrage : E46 Autoradio
servus jungs ...
seit 3 tage schaue ich mir bilder von autoradios an! Nun gebe ich auf.. und wende mich an euch
welches radio passt am besten in E46 zeigt mal was ihr habt oder was ihr meint das es am besten passen würde ... egal ob mit oder ohne monitor)
sollte eine was losbekommen wollen ..einfach anbiten ..
PS : Da bin ich jetz aba gespannt :-))
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung...es gibt KEIN schönes Zubehörradio. Das ist echt doof bei BMW....
38 Antworten
Wenn mann so merkt wird mann mit ner bmw angeschissen.
Kaufst du dir einen schicken teueren Bmw hast du eine scheiss anlage drinne. Hast du eine gute anlage nachgerüstet hast du immer noch scheiss boxen. So wird mann abgezockt.
Auch wenn ich dir grammatikalisch nicht ganz folgen kann, aber ich kann mir denken auf was du anspielst. Da aber die Standartanlagen/Lautsprecher der meisen "Premiumhersteller" keinen Deut besser sind, bringt es uns hier jetzt auch nicht unbedingt weiter, nur auf BMW rumzuhacken! Über sowas macht man sich halt vor dem Kauf des Fahrzeugs schlau, und wenn man damit nicht leben kann, dann musst du eben ein anderes Auto kaufen. Hinterher einen auf Heulsuse zu machen, verbessert den Klang auch nicht mehr.
Wenn du was vernünftiges willst, dann kommst du nicht drum herum ein paar Euros zu investieren!
mfg
Also mein Kumpel hat in seinem BMW folgende Kombination:
- Navi Prof
- Endstufe
- neue Boxen rundrum
Er hat ca 550€ gezahlt.
Ich hab in meinem BMW Navi pro mit H%K und das hört sich fast identisch an...
Also ich habe bei mir auch den Navi mit dem kleinen Fenster. Der zeigt mir nur Pfeile. Die werde ich demnächst raushauen und mir einen mit mp3 funktion einbauen. auch die Boxen werden rauskommen. Die werde ich mit X-ION Boxen ersetzen. Und Kaufe mir TomTom und fertig ist der Brei
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
@bigurbi..Welches Modell wäre es genau was du da verbaut hättest; das so mit die beste Nachrüstlösung welche ich gesehen habe
Danke 🙂 Das Radio ist ein Alpine CDA-9855R und die Blende ist eine BMW Blindblende für ca. 3 EUR. Diese habe ich mit nem Dremel an das Radio angepasst und dann zum Lackierer gegeben, damit er mir die obere Hälfte passend zu den Interieurleisten lackiert.
Grüße
Markus
Die nachgerüsteten Radios sehen ja klasse aus, auch besser als die Originalen, aber passen tun die nicht wirklich rein.
So richtig modern ist der E46 nunmal nicht, daher gehört da auch -passend- ein Originalradio rein am besten das 16:9.
Richtig schön ist das auch nicht, das Bild ist nicht scharf und die Tasten könnten auch besser sein, aber das passt.
Wollte übrigens auch ne vernünftige Anlage einauen lassen, -das HK-System klingt echt bescheiden- und hab 2 Angebote bekommen:
1700€ für Komplettaustausch aller Boxen, Tür abdichten, 2 Endstufen und Sub in der Reserveradmulde.
Oder für 300€ einen kleinen aktiven Sub unsichtbar im Beifahrerfussraum.
Hab mich für die günstige Variante entschieden. Bässe fast ganz raus, -kommen wesentlich besser als vorher, vom SUB- damit die Orginalen nicht mehr dröhnen und es so gehts, bin zufrieden für das Geld. Aber richtig gut ist es natürlich immer noch nicht.
Wo kam der sub im Fußraum denn hin, welche möglichkeit gibt es eigentlich für das Cabrio...???
der Sub ist am Fussende des Beifahrerfussraums. Die Dämmung unter der Fussmatte wurde eingeschnitten, so das der SUB paar cm versenkt ist und dann nur noch vielleicht 5cm rausguckt. Die Fußmatte wieder drübergelegt, so sieht man nichts mehr davon.
Wenn man sich bückt und in den Fussraum reinguckt, sieht man das die Matte hinten in der Mitte leicht angehoben ist und rechts und links in der Luft hängt, aber das fällt wirklich nur beim genauen hingucken aus.
Und das Metallgitter das über der Membran ist schützt den SUB, man kann also ruhig die Füsse drauf legen. Meistens merken und sehen das die Beifahrer noch nicht mal, erst wenn die bei lauterer Musik den Druck spüren 😁
@Cabrio..
Es gibt fürs Cabrio nur eine einzige Möglichkeit..
Ist leider so und jeder der was anderes behauptet weiß nicht was HiFi ist 😁 *sorry*
es geht nicht um dröhnende laute Musik...
es geht auch nicht darum die Heckscheibe vibriert (ja fällt beim Cab weg 😉) oder das Nummernschild vibrieren zu lassen
sondern ganz einfach und simpel einen guten Klang mit einem satten Bass keinen dröhnenden! dazu alles bis zu einer sehr lauten lautstärke verzerrungsfrei dass man auch noch bei 160KmH offen mit geöffneten Fenstern was von der Musik mitbekommt...
Genauso sollte man mal auch was anderes als BUMM BUMM Musik hören können.. (ja ich weiß ich bin anspruchsvoll)
Die Lösung: Jehnert Doorboards + 1x Hochtöner (da wo Sie jetzt auch schon sind in der Tür.)
Die Doorboards mit 1x 10cm Mitteltöner und 4x 16cm Tieftöner..
die Boards alleine kosten Bestückt ~1000EUR..
die kleine Version der Boards mit 1x 10 und 2x 16cm überzeugt im Bass nicht und die 300EUR weniger.. isses dann nicht wert...
leider brauchst dazu ne ziemlich gute Endstufe im Bereich ~500-750EUR.... (die funktionieren auch an ne 100EUR Endstufe dies ist aber mit dem Effekt Ferrarimotor im Trabbi vergleichbar da die Schwingung der Membran nicht optimal kontrolliert wird von den billig Endstufen.)
dazu einbau und Türdämmung bist gesamt bei 1500-1800EUR je nachdem...
Dafür gibts aber nen richtig guten Sound der auch optisch im Innenraum nicht auffällt da die Doorboards in Fahrzeugfarbe und Leder bezogen werden können.
Dies steht bei mir nächstes Jahr an.
Jehnert sitzt bei mir um die Ecke (10min Fahrzeit) zudem ich hier ne Car HiFi Bude habe die von Jehnert Entwickler abgeworben haben und die Systeme eingemessen aufs Auto anbieten mit Einbau allem drum und dran.
achso fast vergessen.... die Ablagen in der Tür fallen natürlich weg...
Gruß 😁