Umfrage defekte Radlager VA Vectra-C Signum
Hallo
ich bin gerade etwas schockiert über die Nachricht, dass an meinem Vectra-C Caravan an der Vorderachse wohl beide Radlager defekt sind!
Das Auto ist gerade mal 68000km gelaufen und stammt aus dem letzten Baujahr 02/2008.
Ist meiner da die große Ausnahme oder gibt es noch viele Leidensgenossen?
Zuerst habe ich gedacht ist ja nicht so schlimm, die CarGrantie läuft ja noch... Leider hat die CarGarantie die Radlager ausgeschlossen! Mit der Begründung Radlager wären Verschleißteile! Wie bitte, habe ich das falsch verstanden? Bisher habe ich in knapp 30 Jahren Autofahrer Leben nie ein defektes Radlager gehabt!
Opel bietet 50% auf Material + Arbeitszeit. Würden dank IDS+ Fahrwerk noch rund 450.- € Rest bleiben... Opel Ersatzteilpreise eben!
Ach ja, die Lager haben sich bereits vor einem Jahr recht lautstark bemerkbar gemacht. Nur hat das Geräusch damals Jeder einfach auf die Goodyear NCT 5 (Sägezahn) Reifen geschoben... Da ich seit letzter Woche die Pirelli Cinturato P7 in 225/45 R17 drauf habe zählen diese Ausreden nicht mehr!
Gruß
MW1980
Beste Antwort im Thema
hab vorn rechts das dritte.
das letzte mal hab ich es selbst gemacht. kosten waren 80€ fürs teil und eine narbe am kinn, weil ich vom drehmomentschlüssel gerutscht bin.
84 Antworten
Hurra,
genau die Diagnose (Evtl. Differenzial/Getriebe) habe ich gerade von meiner Werkstatt bekommen.
Ich werde das Ganze noch mal beim FOH vorführen, dazu hat die Werkstatt mir geraten. Da kann ich aber erst am Montag vorstellig werden.
Ich hab den dicken am WE nochmal über die Autobahn gescheucht und auf den Abfahrten keine Seitenlastgeräusche vernommen, daher tippte ich auf die Reifen und war hier beim PoinS. Der hat an den Reifen auch nichts feststellen können, und mir mit der Diagnose etwas den Tag versüßt..
Das Brummgeräusch war nach der AB fahrt auch fast weg, kam dann aber auf der Landstraße beim Cruisen wieder lauter raus, wobei laut zuviel gesagt ist..
Ich kann beim FOH erst am Montag vorbeikommen, dann weiß ich mehr
Wie lange kann man mit sowas fahren.. ich muss nächste Woche einen 1000er runterspulen....
Und was rufen die für Die Differenzalgeschichte auf?
Danke für die Info
Kann es sein das beim Facelift die Radlager schneller verschleißen? Ich habe 230000km und noch die ersten Radlager.
Mein Signum BJ2008 habe ich mit 183.000 km laufleistung verkauf die Radlager waren noch die ersten.
Es hängt viel von Reifengrößen und Fahrstil ab!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rio-online schrieb am 21. September 2018 um 18:45:44 Uhr:
Hurra,
genau die Diagnose (Evtl. Differenzial/Getriebe) habe ich gerade von meiner Werkstatt bekommen.
[...]
Das Brummgeräusch war nach der AB fahrt auch fast weg
Ich fahr schon 10.000km damit und habs dummerweise bei der Probefahrt und auch danach für den normalen Motorsound gehalten.
Ich höre es aber erst ab 60km/h und es ist auch eher eine Art Singen.
Ok.... eben beim FOH.
Die erste Vermutung des Meisters: Der berühmte Sägezahn am Reifen. Hat er mir auch direkt gezeigt. Ist nachvollziehbar. Reifen sind auch schon 8 Jahre alt. Trotzdem nochmal Probefahrt und auf die Bühne... Keinerlei bedenken. Super Service! TOP!
Auf der Heimfahrt habe ich mich dann entsonnen, dass ich nach meinem Sommerurlaub den Reifendruck runtergelassen habe. Da warens aber auch noch 38 Grad. Also zur Tanke und sieh da: hinten 2.0.. vorne 2.1. Definitiv zu wenig. Ordentlich Druck drauf 2.8/2.3. Geräusch ist nach wie vor da, aber geringer. Sieht nach nem neuen Satz Sommerreifen aus. Aber alles besser als ungewiss auf die Piste.
Habe mal gleich den neuen Insignia Probegefahren (man weiss ja nie ?? was kommt). War aber etwas enttäuscht. Der Motor ist sehr brummig. Und obenraus ist mit dem kleinen Benziner kein Krieg zu gewinnen. Aber ansonsten sehr chique.
Gruss Rio
Ps. Kennt jemand ein paar gute Ganzjahresreifen?
Hallo,
Melde mich zurück. Nun 1000 km weiter, das Brummen ist sehr viel lauter. Kommt definitiv von vorne links, das kann man auf langen kurven testen. Also Winterreifen darauf ... immer noch da. Aha Radlager.... gewechselt. Immer noch da. Ich hab ihn direkt wieder zum Schrauber gebracht. Er wechselt jetzt noch die Antriebswelle auf der linken Seite. Sollte das nix werden.... muss einer gehen... oder hat noch jemand einen Tip? Das brummen nach wie vor ab ca. 50kmh und wird dann höherfreqent. Es übertönt den Motor mittlerweile. Ist im Lehrlauf rollend unverändert. ATGetriebe schaltet einwandfrei. Beim schnellen Beschleunigen keine Mucken....
Gruss Rio
Wie ich schon geschrieben habe, war im Auto sehr schwer zu erkennen, von welcher Seite das Geräusch kam, vermutlich dachte ich rechts, war aber linke Seite das Radlager defekt.
Ok.. das wäre dann noch ne Option..... Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es von tiefer kommt (Differenzial oder so) aber dann wirds eben richtig teuer.
Hast du das Auto schon auf der Hebebühne gehabt und dort die Räder drehen lassen? Bei mir war dann das Geräusch weg und es sind die Rollgeräusche gewesen, die ich fürs Differential gehalten habe.
Ich weiß nicht, obs beim AT-Getriebe drunter auch ein Zwischenlager gibt, evtl. ist ja auch das der Schuldige.
Ich habe neue Winterreifen.... das Geräusch kommt wohl von irgendeinem Lager vibriert auch leicht im Lenkrad daher denke ich es ist vorne
Wie gesagt mittlerweile ist das Geräusch so laut dass es bei 130 beim Kickdown den Motor übertönt
So... Step4.
Heute beim Schrauber abgeholt. Antriebswelle wurde getauscht. Keine Verbesserung. Ich lasse jetzt vorne rechts noch das Lager tauschen. Wenn ich glück habe ist es das.
Ich hatte ihm gesagt, dass es das linke Lager war. Allerdings wusste ich nicht, dass das unbelastete Rad die Geräusche verursacht. So hat er es jedenfalls dargestellt. Also Rechtskurve=lauter=rechtes Lager defekt.
Stimmt das? Ich habe es hier jetzt auch schon mehrfach gelesen.
Wäre nätürlich doof (oder auch nicht wenns denn endlich der Schuldige wäre)
Bei Rechtskurve wird linkes Rad belastet...
Zitat:
@Asmilov schrieb am 17. Oktober 2018 um 23:27:25 Uhr:
Bei Rechtskurve wird linkes Rad belastet...
Deswegen schreibt er ja auch unbelastetes Radlager ist lauter
Genau..
Linkskurve=lauter=linkes Lager defekt weil unbelastetes Lager dann links.
Aber stimmt das ?