Umfrage: Bei wem klappert es im/am Audi?

Audi A4 B8/8K

Auf Wunsch eines Users erstelle ich mal diese Umfrage.
Da es auch in einem anderen Thread gerade um dieses Thema geht, können wir hier nun mal schauen, wieviele user davon betroffen sind.

Selbstverständlich ist dabei zu berücksichtigen, dass zum Einen nicht alle User an der Umfrage teilnehmen werden, sondern vornehmlich diejenigen, welche tatsächlich dieses Problem haben, und zum Anderen wird der hier angemeldete Teil der A4-Fahrer nicht unbedingt der repräsentative Teil aller A4-Besitzer sein.

Aber mal schauen, was dabei rauskommt.

Hierbei gibt es folgende Auswahlkriterien:
- keine: wirklich kein Klappern
- geringe: tritt nur sehr selten oder sehr leise auf
- zeitweise/vermehrte: nicht permanent, aber deutlich hörbar und immer wiederkehrend
- sehr starke Klappergeräsuche: bei jeder Fahrt lautstarkes klappern

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch eines Users erstelle ich mal diese Umfrage.
Da es auch in einem anderen Thread gerade um dieses Thema geht, können wir hier nun mal schauen, wieviele user davon betroffen sind.

Selbstverständlich ist dabei zu berücksichtigen, dass zum Einen nicht alle User an der Umfrage teilnehmen werden, sondern vornehmlich diejenigen, welche tatsächlich dieses Problem haben, und zum Anderen wird der hier angemeldete Teil der A4-Fahrer nicht unbedingt der repräsentative Teil aller A4-Besitzer sein.

Aber mal schauen, was dabei rauskommt.

Hierbei gibt es folgende Auswahlkriterien:
- keine: wirklich kein Klappern
- geringe: tritt nur sehr selten oder sehr leise auf
- zeitweise/vermehrte: nicht permanent, aber deutlich hörbar und immer wiederkehrend
- sehr starke Klappergeräsuche: bei jeder Fahrt lautstarkes klappern

Gruß Martin

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn man die ersten beiden Optionen als "normal" betrachtet und die anderen beiden als "unnormal" bin ich der Meinung, dass das Ergebnis alles andere als gut ist. Ich kenne nur wenige Branchen die es einem erlauben 20% der Produktion minderwertig abzuliefern.

Addiert man nun die anderen Mängel hinzu steigt der Prozentsatz der fehlerhaften Fahrzeuge sicherlich auf 30%. Bei aller Liebe, aber das ist einfach nur eine Schande.

Diese Umfrage sollte man mal in jedem Forum starten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Solange der Wagen kalt ist und mit laufendem Motor steht, kommt ein ganz leises vibrieren/klappern aus dem Bereich zwischen Aschenbecher und unterem Bedienfeld für die Klima, genau kann ich es nicht lokalisieren.

Hallo Martin!

Habe ähnliche Erfahrung. Bei mir passiert es aber nur selten.

Habe irgendwo gelesen (vielleicht im A5 Forum) dass einer mit demselben Problem hat Bereich rund um Schalthebel rausgebaut und da hat er was entdeckt und befestigt... Es war ganz einfach... Kann aber die Quelle nicht finden...

MfG,
Rudi

Bin am WE sehr viel unterwegs gewesen mit dem Wagen und da viel mir bei starken Erschütterungen (Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher) auf, dass es höllisch von rechts her scheppert.
Kommt irgendwo aus dem Bereich Beifahrertür/B-Säule/Tür hinten rechts.
Genauer konnte ich es leider vom Fahrersitz aus nicht lokalisieren.

Ist dies eine der bekannten Stellen?

Ähnliche Themen

Bei mir klappert nix.Selbst wenn es Arschkalt ist ist alles leise.
Mfg
Arrak2002

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Solange der Wagen kalt ist und mit laufendem Motor steht, kommt ein ganz leises vibrieren/klappern aus dem Bereich zwischen Aschenbecher und unterem Bedienfeld für die Klima, genau kann ich es nicht lokalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hallo Martin!

Habe ähnliche Erfahrung. Bei mir passiert es aber nur selten.

Habe irgendwo gelesen (vielleicht im A5 Forum) dass einer mit demselben Problem hat Bereich rund um Schalthebel rausgebaut und da hat er was entdeckt und befestigt... Es war ganz einfach... Kann aber die Quelle nicht finden...

Hallo Martin,

habe eine Anleitung für Demontage von Mittelkonsole gefunden (falls du interessiert bist):

MfG,
Rudi

Hallo Rudi,

vielen Dank!
Leider kommt bei mir eine Fehlermeldung beim öffnen des Dokumentes. 🙁
Werde es später mal auf einem anderen Rechner versuchen.

Gruß Martin

Habe gerade versucht den Anhang zu öffnen. Geht ohne Probleme...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Habe gerade versucht den Anhang zu öffnen. Geht ohne Probleme...

MfG,
Rudi

bei mir auch :-)

Jetzt bei mir auch. 🙂
Keine Ahnung, was da vorhin los war.

Mein A4 klappert, knistert nicht. Selbst bei strengem Frost nicht. Ich hoffe, dass es so bleibt.
Einzig das Kupplungspedal hat geknackt. Abhilfe: 2x Bolzenwechsel.
Kofferraumklappe Anschlag, geöffnet, hat geknarzt. Abhilfe: Fetten des Endanschlages mit Silikon.

Ich weis nicht ob was klappert , ich habe Bang & Olufsen 🙂

So, ich hol das Thema mal wieder hoch.

Mittlerweile scheppert es bei mir auch, und zwar gewaltig.
Immer wenn ich über eine Unebenheit fahre, klapperts lautstark im unteren Bereich der Beifahrertür, als wenn da irgendwas hinter der Verkleidung lose wäre.
Nächste Woche ist Termin in der Werkstatt.

Zwischenstand:
Auto soeben bei Audi abgeliefert, mal schauen, was sie finden.

Bei meinem Premiumprodukt scheuert ein Teil der hinteren Seitenverkleidung (obere Kante) an der hinteren Seitenscheibe (untere Kante). Das ergibt dann so ein hässliches Quietschen und Rascheln. Verstärkt wird das Geräusch durch irgendwelche losen Teile im Gepäckraumrollo, die munter vor sich her rappeln. Da die Seitenverkleidung direkt an die Verkleidung mit den Führungsschienen für das Gepäckraumrollo angrenzt, übertragen sich (wenn Rollo geschlossen und eingerastet) auch hier die Kräfte, was wiederum die Lautstärke des oben genannten quietschens erhöht.
Ich habe jetzt Premiumtaschentücher ziwschen Seitenverkleidung und Seitenscheibe geklemmt, bis der 😉 beim nächsten Termin mit dem Filzband anrücken darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen