Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits

Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉

Zitat:

MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?

Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.

Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.

Beste Antwort im Thema

Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.

Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.

Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.

726 weitere Antworten
726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso sollte man flott vorankommen wollen? Die Autobahn ist doch gebaut um entspannt vor sich hin zu cruisen.
ja zum entspannen und meditieren vor allem auf der linken Spur.
HIHI

... bei 200km/h

Bei 200km/h ist nur entspannt. Meditieren wird's bei 300km/h, bis hin zur transzendenten außerkörperlichen Erfahrung bei 400.

Aber dass die Autobahnsimulationen nix taugen wurde doch wirklich schon ausgiebigst erklärt, nicht nur in dem Forum hier.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Bei 200km/h ist nur entspannt. Meditieren wird's bei 300km/h, bis hin zur transzendenten außerkörperlichen Erfahrung bei 400.

Aber dass die Autobahnsimulationen nix taugen wurde doch wirklich schon ausgiebigst erklärt, nicht nur in dem Forum hier.

ah, jetzt weiss ich warum mein 1,6er Focus so leise wird, wenn ich durch den roten Bereich durch bin. Dann meditiere ich!?

Zitat:

Original geschrieben von Tim61



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Bei 200km/h ist nur entspannt. Meditieren wird's bei 300km/h, bis hin zur transzendenten außerkörperlichen Erfahrung bei 400.

Aber dass die Autobahnsimulationen nix taugen wurde doch wirklich schon ausgiebigst erklärt, nicht nur in dem Forum hier.

ah, jetzt weiss ich warum mein 1,6er Focus so leise wird, wenn ich durch den roten Bereich durch bin. Dann meditiere ich!?

Na jetzt wissen wir wenigstens dein Auto.

also 170 wird der auch laufen.

Und da hast du ein Problem langsamere mit 150 bis 160 zu überholen um das Überholmanöver in der kürzest möglichen Zeit durchzuführen?

Verstehe ich nicht aber bitte.

Ich dachte du fährst so einen kleinen Chevrolet Matiz mit 45 oder 55 PS oder ähnliches da hätte ich es noch verstanden.

Aber bei der Leistung und der Höchstgeschwindigkeit muss man schon mitschwimmen können

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Und da hast du ein Problem langsamere mit 150 bis 160 zu überholen um das Überholmanöver in der kürzest möglichen Zeit durchzuführen?

Verstehe ich nicht aber bitte.

Nö, hab nie gesagt, dass ich damit Schwierigkeiten habe.

Da es bei uns in Deutschland nur linksgesteuerte Autos gibt, ist es naheliegend, dass man bei dem Blick in den Rückspiegel immer erst in den linken schaut, wenn man überholen will. Dabei verkleinert sich der "tote Winkel", wenn ich danach noch einmal einen Blick durchs Seitenfenster werfe. Also alles nahe bei mir. Vor das bereits überholte Fahrzeug setze ich mich erst wieder, wenn ich es schon eine Weile im Rückspiegel sehe. Kommt dann noch einer, der vielleicht noch hinter mir auf der Überholspur war und will mich dann rechts noch überholen, kann es kritisch werden, weil er sich sehr schnell im rechten "toten Winkel" befindet. Unfälle sind damit vorprogrammiert. Früh oder später.

Deshalb halte ich ein Rechtsfahrgebot mit Überholverbot auf dieser Seite für unerlässlich. Nur das schafft Ordnung und ist bei eventuellen Unfällen für die Versicherungen auch klarer zu regulieren. Rechtsfahrgebote werden ohnehin oft nicht beachtet, was gewisse Situationen auf der Autobahnen nicht gerade leichter macht. Hielte sich jeder daran, gäbe es weitaus weniger Unfälle und so macher Stau würde erst gar nicht entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Da es bei uns in Deutschland nur linksgesteuerte Autos gibt...

Der Prozentsatz ist zwar sehr gering, aber es gibt in Deutschland durchaus auch rechtsgesteuerte Fahrzeuge mit deutscher Zulassung.

Das ist aber kein Grund, das Rechtsfahrgebot aufzuheben.
Das würde die Sache nur unnötig kompliziert machen.
Von daher sollte man die derzeitige Regelung so belassen, wie sie ist. Ist im Grunde auch absolut vorbildlich.

Ich sähe immerhin ein gewisses Potential darin, dadurch das Rechtsfahrgebot stärker durchzusetzen. Mittelspurfahrer empfänden es sicherlich als recht unangenehm, permanent völlig legal beidseitig überholt zu werden und auch der Drang, seinen Platz auf der linken Spur zu behaupten, würde etwas abgeschwächt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Da es bei uns in Deutschland nur linksgesteuerte Autos gibt...
Der Prozentsatz ist zwar sehr gering, aber es gibt in Deutschland durchaus auch rechtsgesteuerte Fahrzeuge mit deutscher Zulassung.

Ausnahmen bestätigen in diesem Falle nicht die Regeln...🙂 Um so mehr ist Vorsicht geboten.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Das ist aber kein Grund, das Rechtsfahrgebot aufzuheben.
Das würde die Sache nur unnötig kompliziert machen.
Von daher sollte man die derzeitige Regelung so belassen, wie sie ist. Ist im Grunde auch absolut vorbildlich.

Da stimme ich Dir selbstverständlich voll und ganz zu. So schrieb ich es ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich sähe immerhin ein gewisses Potential darin, dadurch das Rechtsfahrgebot stärker durchzusetzen. Mittelspurfahrer empfänden es sicherlich als recht unangenehm, permanent völlig legal beidseitig überholt zu werden und auch der Drang, seinen Platz auf der linken Spur zu behaupten, würde etwas abgeschwächt.

Richtig!

Hallo an Alle,

Ich weiß jetzt nicht wie das bei Euch in D geregelt ist, aber bei uns in Ö gibt es im Stadtverkehr kein Rechtsfahrgebot auf mehrspurigen Fahrbahnen(freie Fahrstreifenwahl). Wenn jemand auf dem 1. Fahrstreifen schneller fährt als andere auf dem 2. oder 3. Fahrstreifen wird das nicht als Überholen gewertet.
Überland(min. 2 Fahrstreifen in eine Richtung) gilt es nicht als Überholen, wenn 2 Kolonnen(min. 3 Fahrzeuge pro Kolonne) nebeneinander fahren, also 3 Kfz. rechts schneller als 3 Kfz. links ist kein Rechtsüberholen!
2 Kfz. rechts 3 Kfz. links oder 3 Kfz. rechts 2 Kfz links und die Rechten sind schneller -> Strafe folgt auf den Fuß!

Über diesen Blödsinn wundere ich mich schon seit fast 39 Jahren😕. Warum kann man nicht die gleichen Regeln bei mehrspurigen Fahrbahnen in der Stadt und Überland gleich regeln? Linkspur- oder Mittelspurschleicher wären damit kein Problem mehr, unabhängig eines allfälligen TLs!

Gruß GM-Fan06

Hatte Frau Merkel nicht mal gesagt, dass sie gegen ein generelles Tempolimit sei und darauf stolz ist, als einziges Land keine Limits zu besitzen?😕

Zitat:

Original geschrieben von foefly


Hatte Frau Merkel nicht mal gesagt, dass sie gegen ein generelles Tempolimit sei und darauf stolz ist, als einziges Land keine Limits zu besitzen?😕

Was Frau Merkel sagt, hat bereits 2 Stunden später keinerlei Wert mehr. Insofern sollte man sich keinesfalls darauf verlassen, was Frau Merkel irgendwann "mal" gesagt hat...

Ähnliche Themen