Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits
Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉
Zitat:
MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.
Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.
Beste Antwort im Thema
Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.
Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.
Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.
726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wäre also das Märchen vom besseren Verkehrsfluss durch aTL auch widerlegt und zwar durch militante TL Befürworter 😁
Im Gegenteil, es ist wissenschaftlich bewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Im Gegenteil, es ist wissenschaftlich bewiesen.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wäre also das Märchen vom besseren Verkehrsfluss durch aTL auch widerlegt
aua, das darfst du aber hier nicht sagen.
Die Staus in US und Japan entstehen durch zu kleine Abfahrten und Folgestrassen. Ansonsten tuckelt jeder neben dem anderen her. Das geht flott und ohne Streit.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
aua, das darfst du aber hier nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Im Gegenteil, es ist wissenschaftlich bewiesen.
Wieso, zu dem Schluss kommt sogar der ADAC, und dieser ist nicht gerade dafür bekannt, für ein TL zu plädieren. 😁
Ist doch immer die gleiche Leier. Passt mal eine Statistik oder eine Erfahrung aus dem Ausland zur eigenen Meinung, dann wird sie herangezogen - wenn nicht heißt es, das sei ja nicht vergleichbar..
Also gut machen wir es sachlich.
keep the lane wie der Amerikaner sagt.
Wann funktioniert das?
Nun bei einem absoluten!!!!!! (Null Km/h Toleranz) von sagen wir mal 100 oder 110km/h.
das heisst wenn der Links langsamere so 100 fährt rechts mit 110 vorbei.
Das kann man noch als sicher betrachten.
bei 120 links und rechts der mit 130 wird schon gefährlich!!!
Was ja nun mal gar nicht geht wie sich einige vorstellen Tempolimit 130 und wir fahren da jetzt mal locker flockig rechts 140 oder 150 vor.
weil sind ja nur 20km/h diff.
Das ist bereits für den Durchschnittsfahrer viel zu gefährlich.
Zumindest nicht legal.
Schwarze Schafe gibt es immer.
das zu bedenken.
Also wenn man wirklich Rechtsüberholen erlauben will muss man dann halt das Limit bei 100 oder 110 ziehen.
So Frage?
Will das wer?
Und wenn dann einer mit 110 links rumkriecht musst du halt auch rechts hintenbleiben!!!
sonst ist das ganze Tempolimit wieder für den Hugo.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wieso, zu dem Schluss kommt sogar der ADAC, und dieser ist nicht gerade dafür bekannt, für ein TL zu plädieren. 😁Zitat:
Original geschrieben von Tim61
aua, das darfst du aber hier nicht sagen.
so ist es, aber du wirst gleich trotzdem auseinander genommen. Das Argument ist schon oft genannt worden, aber schnell platt gemacht.
andi: damit gehe ich condom, äh konform.
Also wenn schon allgemeines Tempolimit, dann 80, so dass der perfekte Verkehrsfluss erreicht wird, da man auch mit den LKW (die sich ja bekanntermaßen auch nicht überholen wegen TL 80) nebenher schwimmen können, egal auf welcher Spur. TL 120 wäre absolut unverantwortlich, weil die Differenz zu LKW mit 80 extrem hoch ist 😰🙄
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also wenn schon allgemeines Tempolimit, dann 80, so dass der perfekte Verkehrsfluss erreicht wird, da man auch mit den LKW (die sich ja bekanntermaßen auch nicht überholen wegen TL 80) nebenher schwimmen können, egal auf welcher Spur. TL 120 wäre absolut unverantwortlich, weil die Differenz zu LKW mit 80 extrem hoch ist 😰🙄
Dafür sollte man dir den Nobelpreis verleihen!!! 😁😁😁😁😁😁😁 ( Überlege schon, ob ich den SL nicht in SLS umbenennen soll - ob da auch so tolle Reaktionen kommen ? 😕 😛 ) .
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also wenn schon allgemeines Tempolimit, dann 80, so dass der perfekte Verkehrsfluss erreicht wird, da man auch mit den LKW (die sich ja bekanntermaßen auch nicht überholen wegen TL 80) nebenher schwimmen können, egal auf welcher Spur. TL 120 wäre absolut unverantwortlich, weil die Differenz zu LKW mit 80 extrem hoch ist 😰🙄
Verzeih mir das ist Quatsch.
Tempolimit 100 oder 110.
Zweispurige Autobahn:
Beispiel vorne rechts fährt LKW mit 80.
Links fährt jemand mit 100.
Dann rechts überholen mit 110 noch einigermaßen sicher.
wenn der Abstand zum LKW einigermaßen gross ist.
Tempolimit 130.
wieder LKW vorne fährt LKW mit 80
Links fährt jemand mit 130
Dann rechts überholen mit 140 oder gar 150 schon wesentlich gefährlicher.
Abstand zu LKW muss schon riesig sein um das sicher nennen zu können.
so muss man denken.
man muss da immer an ungeübte Fahrer denken die mit so etwas nicht klarkommen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
man muss da immer an ungeübte Fahrer denken die mit so etwas nicht klarkommen
Wer damit nicht klarkommt sollte die AB am besten nicht benutzen.
Wieso überholen? In anderen Ländern schwimmen auch PKW, Bus und LKW tagelang nebeneinander her. Darum Tempo 80. Überholen wird obsolet. Freie Fahrstreifenwahl für jeden. Alles fliesst. Wissenschaftlich bewiesen. 😁
Gleich mal Ramsauer mit einer e-petition empfehlen, vor den Fakten und dem durch Experten und sogar den ADAC wissenschaftlich Belegtem kann selbst er sich nicht verschließen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wieso überholen? In anderen Ländern schwimmen auch PKW, Bus und LKW tagelang nebeneinander her. Darum Tempo 80. Überholen wird obsolet. Freie Fahrstreifenwahl für jeden. Alles fliesst. Wissenschaftlich bewiesen. 😁Gleich mal Ramsauer mit einer e-petition empfehlen, vor den Fakten und dem durch Experten und sogar den ADAC wissenschaftlich Belegtem kann selbst er sich nicht verschließen.
Nun fliessen sieht bei mir anders aus aber bitte.
Jetzt würde mich halt nur noch interresieren ob unsere TL Befürworter das auch wirklich wollen TL 80 oder TL100.
Eines ist wohl klar mit Richtgeschwindigkeit 130 ist es dann Sense.
Zu sagen ich komme dann flotter voran ist Illusion.
Man muss wesentlich mehr Zeit einplanen als heute.
Sobald dichter ist wollen dann alle links mit 130 fahren weil rechts geht ja nicht wenn LKW oder langsamere unterwegs sind.
Dann ist die linke aber dauerhaft zu.
Und abgebremst wird dann links auf wesentlich weniger als heute.
Andererseits wenn leer ist werden sich viele fragen vor mir ist alles frei und ich muss!!! mit 100 rumeiern.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer damit nicht klarkommt sollte die AB am besten nicht benutzen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
man muss da immer an ungeübte Fahrer denken die mit so etwas nicht klarkommen
stell dir folgende Situation mit TL 130 und rechtsüberholen erlaubt vor.
du fährst mit 130 links auf einen LKW rechts mit 80 zu und rechts denkt sich einer die Lücke ist noch gross genug aber das schaffe ich locker mit 140 bis 150 überholt rechts und zieht knapp vor dir nach links so und plötzlich kommt ihm im Sinn das ja Tempolimit 130 gilt und bremst auf 130 runter.
so dann darfst du in die Eisen steigen.
Wir sind geübte Fahrer und ein Ungeübter?
Mir kann keiner sagen das das sicher ist.
vor allem habe ich das so in der Art in Tempolilmitierten Ländern alles schon gesehen.
wohl gemerkt als Zuseher.
Wieso sollte man flott vorankommen wollen? Die Autobahn ist doch gebaut um entspannt vor sich hin zu cruisen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wieso sollte man flott vorankommen wollen? Die Autobahn ist doch gebaut um entspannt vor sich hin zu cruisen.
ja zum entspannen und meditieren vor allem auf der linken Spur.
HIHI