Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits

Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉

Zitat:

MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?

Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.

Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.

Beste Antwort im Thema

Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.

Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.

Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.

726 weitere Antworten
726 Antworten

Also knapp rausziehen vor einem wesentlich schnelleren ist die eine Sache und das gehört sich einfach nicht.
Jemand derart zu nötigen das er stark bremsen muss und einem fast ins Heck knallt ist wirklich rücksichtslos.

Aber es gibt sehr wohl Fahrer (nicht viele) aber selbst wenn du da 300m oder 500m vor Ihm rausziehst und zügig überholst halten die Ihre Geschwindigkeit voll bei oder reduzieren nur ganz wenig.

Und dann sind sie wenn der schon fast überholt hat auch schon am Heck.
OK über 20km/h schneller als der Vordermann kann man noch diskutieren.
Aber 60 oder noch viel Schneller als der Vordermann und das einige Meter hinter einem ist schlicht und einfach lebensgefährlich.
Hier wird damit spekuliert das der Vordermann gleich die Spur räumt nur braucht beim Vordermann nur irgendwas sein und er knallt durch den Vordermann.

Beispiel jemand überholt mit 140 einen 110 Fahrer.
der mit 270 ankommende sieht das aus 300m und reduziert seine Geschwindigkeit auf 200 und hält diese Geschwindigkeit bei.

Ich sah mal so eine Situation da wagte es einer zu überholen und nötigte aber niemanden und trotzdem fast ins Heck am Ende.

meiner Meinung gehören solche Kandidaten sehr stark abgestraft.
Das hat nix mit Raserausbremsen zu tun.

Aber man kann als Schnellerer solche Situationen schon kompensieren und nicht volle draufhalten und jeden Spurwechsel eines anderen als Majestätsbeleidigung erachten.

Für mich sind das nach den Langsamüberholern die Schlimmsten die Volldraufhalten.

wenn da nur irgendwas ist gibt es Tote.
Zur Versöhnung ich denke mal was ich so rausgehört habe sind hier aber keine die so denken.
Ich denke auch das es weniger als 5% der Schnellfahrer sind die wirklich so auf Biegen und Brechen unterwegs sind.

Aber es gibt Sie.

Die gibt es nicht sehr lange.

Die selktiert die Natur meißtens aus.... oder die Physik 🙂

Oberen Beitrag kann ich nur unterschreiben!!!!

HTC

Also insgesamt würde ich auch Mal sagen, daß die Anzahl der Vorfälle wie extrem dichtes Auffahren, drängeln etc. eher gesunken ist. Auf jeden Fall ist mir bisher nicht der Spaß am Fahren vergangen.
Natürlich gibt es hin und wieder "besondere" Zeitgenossen, die gar nicht einsehen wollen, daß der letzte einer Schlange von 5 Autos nicht Platz machen muß, oder daß man einen Wagen mit limitierter leistung fährt und nicht unter einem LKW wieder nach rechts fahren kann.....

Am gefährlichsten für mich sind aber Blinkmuffel, egal ob auf der AB oder in der Stadt. Die gefährden laufend andere Fahrer oder auch Fußgänger, wenn diese z.B. einen Linksabieger so nicht erkennen können.
Ist es so ein Energieaufwand einen Blinkhebel zu drücken, ist es uncool oder ist es nicht viel einfacher automatisch bei allen erforderlichen Situationen zu blinken die es erforderlich machen?
Nicht blinkende Deppen haben mich schon oft zu einer Vollbremsung gewzungen, gerade auf der AB sollte das Nichtsetzen des Hebels viel härtere Strafen zur Folge haben!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wenn ich in 500 Meter hinter mir ein Auto sehe ist das für mich Platz genug den Überholvorgang zu starten. Mit welcher Geschwindigkeit Du ankommst bin ich überhaupt nicht in der Lage (Du übrigens in meiner Lage auch nicht) einzuschätzen . Dazu bräuchte es schon eine längere Zeit. Aber nun verlange bitte nicht von jedem das er erst Studien anstellt wie schnell das Pünktchen im Spiegel ist, nur damit Du freie Bahn hast.

Seltsam, die meisten Menschen (incl. mir) sind sehrwohl in der Lage Entfernungen & Geschwindigkeiten einigermaßen abzuschätzen, wenn Du da Defizite hast heisst es üben! ...oder ab zum Optiker...😁

Hat man Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit des Herannahenden, sollte man halt auf seinen Überholvorgang verzichten, ganz simpel!

Selbiges gilt im übrigen auch für mich als Schnellfahrer, wenn in einiger Entfernung auf meiner Spur ein Hindernis/langsameres Fahrzeug auftaucht kann ich auch nicht einfach mein Tempo ohne Rücksicht auf Verluste beibehalten, da ich Entfernung und/oder Geschwindigkeit nicht richtig abschätzen kann, sondern gehe im Zweifelsfalle eher früher vom Gas...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wenn ich in 500 Meter hinter mir ein Auto sehe ist das für mich Platz genug den Überholvorgang zu starten. Mit welcher Geschwindigkeit Du ankommst bin ich überhaupt nicht in der Lage (Du übrigens in meiner Lage auch nicht) einzuschätzen . Dazu bräuchte es schon eine längere Zeit. Aber nun verlange bitte nicht von jedem das er erst Studien anstellt wie schnell das Pünktchen im Spiegel ist, nur damit Du freie Bahn hast.
Seltsam, die meisten Menschen (incl. mir) sind sehrwohl in der Lage Entfernungen & Geschwindigkeiten einigermaßen abzuschätzen, wenn Du da Defizite hast heisst es üben! ...oder ab zum Optiker...😁

Hat man Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit des Herannahenden, sollte man halt auf seinen Überholvorgang verzichten, ganz simpel!

Selbiges gilt im übrigen auch für mich als Schnellfahrer, wenn in einiger Entfernung auf meiner Spur ein Hindernis/langsameres Fahrzeug auftaucht kann ich auch nicht einfach mein Tempo ohne Rücksicht auf Verluste beibehalten, da ich Entfernung und/oder Geschwindigkeit nicht richtig abschätzen kann, sondern gehe im Zweifelsfalle eher früher vom Gas...

Lege doch mal bitte eine neue Platte auf, auch wenn Du Dich hier gerne als Held darstellst Du bist es nicht.

Und über eines kannst Du Dir sicher sein, ich bewege mich täglich sicher und rücksichtsvoll im Straßenverkehr dazu gehört auch niemanden zu behindern. Aber was nicht geht, geht einfach nicht und das musst auch Du einsehen. Mal vom Gas gehen ist keine Behinderung auch wenn es User wie Du hier gerne propagandieren. Bestimmte Aktionen die Du hier verlangst wären auch kontraproduktiv für alle, auch für Dich. Aber das ist komplexeres Denken jetzt. Das verlange ich auch nicht von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Seltsam, die meisten Menschen (incl. mir) sind sehrwohl in der Lage Entfernungen & Geschwindigkeiten einigermaßen abzuschätzen, wenn Du da Defizite hast heisst es üben! ...oder ab zum Optiker...😁

Hat man Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit des Herannahenden, sollte man halt auf seinen Überholvorgang verzichten, ganz simpel!

Selbiges gilt im übrigen auch für mich als Schnellfahrer, wenn in einiger Entfernung auf meiner Spur ein Hindernis/langsameres Fahrzeug auftaucht kann ich auch nicht einfach mein Tempo ohne Rücksicht auf Verluste beibehalten, da ich Entfernung und/oder Geschwindigkeit nicht richtig abschätzen kann, sondern gehe im Zweifelsfalle eher früher vom Gas...

Lege doch mal bitt eine neue Platte auf, auch wenn Du Dich hier gerne als Held darstellst Du bist es mitnichten nicht.

Ich stelle mich mitnichten als Held dar...

Ich verweise lediglich auf gewisse Grundqualifikationen (z.B. das annähernd korrekte einschätzen von Entfernungen & Geschwindigkeiten), die zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr (gleich bei welcher Geschwindigkeit) unabdingbar sind!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Lege doch mal bitt eine neue Platte auf, auch wenn Du Dich hier gerne als Held darstellst Du bist es mitnichten nicht.

Ich stelle mich mitnichten als Held dar...

Ich verweise lediglich auf gewisse Grundqualifikationen (z.B. das annähernd korrekte einschätzen von Entfernungen & Geschwindigkeiten), die zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr (gleich bei welcher Geschwindigkeit) unabdingbar sind!

Gut, dann erkläre mir bitte wie Du ein Objekt hinter Dir, weit hinter Dir auf Geschwindigkeit beurteilen willst. Das ist ein Punkt und das bleibt ein Punkt. Die einzige Möglichkeit ist nur abzuwarten bis es näher kommt, dann ist aber die Möglichkeit zu überholen verschenkt. Fakt ist eins, 500 Meter Vorlauf für mich reicht allemale ein Überholvorgang zu starten, und ist im Sinne des Gesetzgebers. Ob es in deinem Sinne ist musst Du mit Dir alleine ausmachen. Solltest Du deine geliebten 250+ fahren ist es an Dir einzuschätzen ob Du von Gas gehen musst oder nicht.

Man Junge vergrab doch mal mich als Feindbild, ich rede doch hier nicht von wilden Rausziehmanövern. Das ist ja schon peinlich was Du ablieferst.

Würdest du dir öfters ein Bild von deiner Umwelt sowohl vor dir als auch durch Spiegelgebrauch von hinter dir machen, dann wüßtest du sehr wohl, wie schnell der Punkt im Rückspiegel größer wird oder eben nicht. Und anhand dessen kann man auch einschätzen ob dieser Punkt noch vorbeiraucht und man vielleicht erst 100 Meter hinter dem LKW raus ziehst oder bereits bei 500, ohne jemanden zu behindern und ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Wenn du das nicht kannst, dann fehlt dir in der Tat eine Grundqualifikation für das rücksichtsvolle Miteinander auf der Autobahn. Wenn du dir allerdings erst die Spiegel anschaust, wenn du kurz vor dem Überholen bist, dann kannst du wirklich nicht wissen, wie schnell der rückwärtige Verkehr fährt. Also bitte nicht so unqualifizierte Sprüche über peinliche Beiträge bitte.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich stelle mich mitnichten als Held dar...

Ich verweise lediglich auf gewisse Grundqualifikationen (z.B. das annähernd korrekte einschätzen von Entfernungen & Geschwindigkeiten), die zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr (gleich bei welcher Geschwindigkeit) unabdingbar sind!

Du verlangst von anderen Grundqualifikationen ?! Du persönlich scheinst Dich jedoch nicht daran halten zu müssen.

Setze ich zum überholen an, obwohl ich in 500mtr Abstand ein Fahrzeug ausmache und das kann mir, wie DieDicke schon sagte, niemand ankreiden.

Sollte es zum Unfall kommen, kann mir niemand einen plötzlichen Spurwechsel anhängen, da ich schon längere Zeit auf dieser Spur war und der Hintermann sich drauf einstellen konnte. Kracht es trotzdem, ist der Auffahrende schuld.

Und der Richter wird Dir sagen, dass Du der Verkehrssituation entsprechend mit nichtangepasster Geschwindigkeit unterwegs warst und somit die Kontrolle über Dein Fahrzeug verloren hast.

Ab diesem Zeitpunkt, wenn nicht schon von Anfang an, wäre es besser für Dich nichts mehr, aber auch gar nichts mehr, zur Sache auszusagen.

@ Danone, für Dich ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Würdest du dir öfters ein Bild von deiner Umwelt sowohl vor dir als auch durch Spiegelgebrauch von hinter dir machen, dann wüßtest du sehr wohl, wie schnell der Punkt im Rückspiegel größer wird oder eben nicht. Und anhand dessen kann man auch einschätzen ob dieser Punkt noch vorbeiraucht und man vielleicht erst 100 Meter hinter dem LKW raus ziehst oder bereits bei 500, ohne jemanden zu behindern und ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Wenn du das nicht kannst, dann fehlt dir in der Tat eine Grundqualifikation für das rücksichtsvolle Miteinander auf der Autobahn. Wenn du dir allerdings erst die Spiegel anschaust, wenn du kurz vor dem Überholen bist, dann kannst du wirklich nicht wissen, wie schnell der rückwärtige Verkehr fährt. Also bitte nicht so unqualifizierte Sprüche über peinliche Beiträge bitte.

Mein Gott da hast Du aber wieder alles in einen Topf geworfen und bei mir abgeladen.😁

Warum soll ich schon 100 Meter vor (du meinst doch VOR ?) dem LKW rausziehen ? Da reichen auch 50 Meter. Warum ich hinter dem LKW rausziehen soll weiß ich nicht.

Selten so dämliche Vorwürfe gelesen. Damit sollte man sich zurückhalten, Du besonders.
Rücksicht und Vorsicht bei Dir habe ich noch nicht erkannt. Warum verlangst Du diese Atribute von anderen.

Aber Du kannst Dir sicher sein , ich bin ein sehr vorsichtiger und rücksichtsvoller Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich stelle mich mitnichten als Held dar...

Ich verweise lediglich auf gewisse Grundqualifikationen (z.B. das annähernd korrekte einschätzen von Entfernungen & Geschwindigkeiten), die zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr (gleich bei welcher Geschwindigkeit) unabdingbar sind!

Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Würdest du dir öfters ein Bild von deiner Umwelt sowohl vor dir als auch durch Spiegelgebrauch von hinter dir machen, dann wüßtest du sehr wohl, wie schnell der Punkt im Rückspiegel größer wird oder eben nicht. Und anhand dessen kann man auch einschätzen ob dieser Punkt noch vorbeiraucht und man vielleicht erst 100 Meter hinter dem LKW raus ziehst oder bereits bei 500, ohne jemanden zu behindern und ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Wenn du das nicht kannst, dann fehlt dir in der Tat eine Grundqualifikation für das rücksichtsvolle Miteinander auf der Autobahn. Wenn du dir allerdings erst die Spiegel anschaust, wenn du kurz vor dem Überholen bist, dann kannst du wirklich nicht wissen, wie schnell der rückwärtige Verkehr fährt. Also bitte nicht so unqualifizierte Sprüche über peinliche Beiträge bitte.

Bei Euch beiden hier stellt sich für mich die Frage, ob Ihr überhaupt einen Funken an "Grundqualifikation" besitzt, was das Führen eines Fahrzeugs im Strassenverkehr anbelangt ?

Na ja, während ihr noch an den Grundqualifikationen arbeitet, sind wir schon bei den Fortgeschrittenen. 😁 Aber vielleicht schafft ihr es ja auch noch.

Tatsache ist, daß sich die gerade diskutierte Problematik nicht mehr stellen würde, wenn die im Threadtitel postulierte Regelung eingeführt würde.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Tatsache ist, daß sich die gerade diskutierte Problematik nicht mehr stellen würde, wenn die im Threadtitel postulierte Regelung eingeführt würde.

Mir würde ein TL von max. 130 völlig ausreichen.

In A. oder CH hat man solche Probleme nicht, man schwimmt schön im Verkehr mit, man hat weniger Stau's und wenn es dort jemand eilig hat fährt er höchstens mit 140 an einem vorbei.

Komisch, weil man weiss, dass die Strafen in A und CH deutlich höher sind und strenger gehandelt wird (ja, hier wird das Fahrzeug bis zur Bezahlung der Buße stillgelegt) wie in D-Land, können sich plötzlich alle daran halten.

Die Schnelle Fraktion  könnte ja einmal einen Wettbewerb durchführen unter dem Motto: Abschätzen der Geschwindigkeit des Überholers😁
Also ich bin auch fest davon überzeugt, dass sich in den Rückspiegeln das Tempo der von hinten sich nähernden Fahrzeuge bis zu 180 km/h gut abschätzen lässt. Aber ab da und darüber kommen die Fahrzeuge schon verdammt schnell angeflogen und dies scheint den Fahrern derselben eigentlich nicht bewusst zu sein. Sie sitzen ja entspannt und konzentriert hinterm Steuer😎

Ähnliche Themen