Umfrage 3,0 TDI Update bei mangelnder V-Max wer hat es schon bekommen?
Wer von euch hat schon ein Motorupdate beim 3,0 TDI bekommen weil die Höchstgeschwindigkeit nur verzögert oder gar nicht erreicht wurde?
Bitte folgende Daten angeben:
Limo/Avant
Baujahr/km
DPF ja/nein
TT/HS
Hat es was gebracht oder zeigt der Tacho nur mehr an 🙂?
Laut 🙂 ist meiner auf dem neuesten Stand (ohne DPF) was ich kaum glauben kann:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-907-401-ASB.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 401 A HW: 4F0 907 401 A
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0020
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 69876 126 91811
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 1 1 1
Beste Antwort im Thema
klein Micha,
ich glaube das ist eine Sache die nie richtig beantwortet werden kann. Ist wahrscheinlich dann ca. so wie die Frage was eher da war, das Huhn oder da Ei!
Fakt ist das Gewisse Streuung bestehen aber man auch nie Vergleiche ziehen kann wenn die Fahrzeuge nicht komplett identisch sind.
Ich mein wenn man einfach mal die Möglichkeit der KI Software nimmt, können diese schon alleine für diskutierte Unterschiede in der VMAX verantwortlich sein, wenn in den unterschiedlichen Softwareständen auch der K-Wert des Tachos unterschiedlich ist. So kann es dann schon sein das der eine mit seiner Software des KI einen recht genauen Tacho hat und der nächste schon wieder eine 10Km/H höhere Voreilung bei VMAX und somit statt 245 dann 255Km/H auf dem Tacho zeigt.
Und eins ist sicher. Hätte keiner von uns eine Möglichkeit wie VCDS um z.B. Softwarestand Nummern zu kontrollieren und man würde uns erzählen man hätte ein Update des Motorsteuergerätes gemacht um das VMAX Problem zu lösen aber in wirklichkeit wurde die KI Software geändert und somit ein kleines Tachotuning betrieben, und bei gleicher VMAX würden dann jetzt 10Km/H mehr da stehen, würden wir nicht vermuten das eigentlich alles so ist wie vorher, und wären glücklich.
Gruß
71 Antworten
Hallo zusammen!
Leute sagt mal, ich meine langsam, die haben bei meinem wohl nen anderen Motor verbaut???
Jetzt aber ohne Spaß, ich will jetzt echt niemanden neidisch machen oder total frustrieren, meiner geht bei gaaanz leichter Bergabfahrt so knapp an die 270 km/h. Ich hab dann zwar die Luftfederung auf "Dynamic", also ganz runter und meiner ist auch nur mit 225er 18"-Schallplatten bereift. Aber soooooo viel kann das doch wohl auch nicht ausmachen?
Selbst mit GPS gemessen waren das noch 262 Sachen..........
Aber auch auf topfebener Strecke ist bei dem bei 250 noch lange nicht Ende der Fahnenstange, echt jetzt!
Ich hab meinen Dicken zwar mittlerweile verkauft, fahre ihn aber noch bis Ende Februar, dann kommt meine Q(uh). Wenn ich Eure Werte so sehe, hab ich wohl die richtige Entscheidung getroffen, indem ich da den 4.2l TDI genommen habe. Wenn der dann als 3.0TDI so einen lahmen Motor hätte, weia, das würde einem ja die Freude an dem Auto nehmen..........
Gruß Rainer
Hi rainer267,
könntest du uns eventuell mal näheres über deinen noch jetzigen sagen.
Baujahr, PS, DPF ja/nein, HS oder TT, Km-Stand. So wie ich es raushöre dann ja auch ohne Tuning.
Wäre alles sehr interessant.
Danke
Au sorry,
stimmt, hab´ ich glatt vergessen:
-A6 Avant 3.0 TDI
-kein Tuning
-233 PS
-Lieferung 05/2007
-mit DPF
-Tiptronic
-aktueller KM-Stand 93.000km
Bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs und trete ihn auch öfters mal ordentlich durch. Dann muß er auch ab und zu mal nen recht schweren Pferdeanhänger ziehen, also wird er wohl auch so richtig "frei" sein. Überhaupt habe ich ihn auch von Anfang an ordentlich belastet, nicht voll ausgedreht aber schon Gas gegeben und damit mache ich immer sehr gute Erfahrungen. Ich habe beruflich auch sehr viel mit Fahrzeugen zu tun und mache das eigentlich immer so. Kein Dauer-Vollgas aber auch kein übervorsichtiges Dahin-Getuckele und am Berg ordentlich arbeiten lassen. Natürlich versuche ich schon, den Motor im kalten Zustand zu schonen und lasse ihn bei kalten Aussentemperaturen immer schön mit der Standheizung vorwärmen.
Gruß Rainer
Naja dann würde ich sagen hast du echt einen Glücksgriff gemacht!
Ähnliche Themen
Ob meiner 240 oder 260 läuft ist mir egal.
Die Endgeschwindigkeit steht aber in einem direkten Verhältnis zur Leistung.
Die ist aber schwerer zu bestimmen.
Wenn Audi 240 km/h angibt der Wagen aber nur 220 km/h läuft, was ist dann von den 230 PS übrig???
Die 2. Frage wäre dann, warum der Motor nicht die angegebene Leistung liefert.
Das interessiert mich!
Guten Morgen,
das ist so nicht ganz richtig. Die VMAX steht nicht im direkten Verhältnis zur Leistung. Denn Die Nennleistung wird bei 4000U/min erreicht und die VMAX kurz jenseits der 4000U/min. Daher kann es auch schon wieder Datenstandabhängig sein was der Wagen an VMAX bringt. Sprich wenn ein gewisser Softwarestand im Steuergerät direkt nach 4000U/min mit den Einspritzmengen runter geht aus welchen Gründen auch immer haben wir trotz allem bis 4000U/min die versprochene Leistung aber danach stark abfallen. Ein anderer Softwarestand kann die EInspritzmenge nach 4000U/min schon wieder ganz anderes geregelt haben und somit eine wesentlich bessere VMAX erbringen.
Daher ist es eigentlich auch wieder sehr wichtig, wenn man es ganz genau nimmt, nur gleiche Softwarestände zu vergleichen und somit wieder bei dem Thema landen nur völlig gleiche Fahrzeuge sind direkt vergleich bar.
Es ist richtig das 220Km/h ein Problem darstellen würde da diese unterhalb der 4000U/min erreicht werden wenn ich das richtig im Kopf habe, da könnte man auf mangelnde Leistung zurück schliessen und das auch damit begründen.
Gruß
nabend 🙂 .Ich war heute beim Freundlichen bzgl. Motor Update, ich hatte Probleme mit VMAX und Drehzahlschwankungen im Kalten zustand.
Limo
BJ 2005 Laufleistung 60000km
DPF nein
TT
muss sagen bis jetzt läuft alles gut (vmax kann ich erst wenns wieder warm wird testen) 😁
...Gekostet hat es mich 57 € 🙂
mfg
Hey Leuts. Also meiner bringt etwas über 260 ca 263🙂 muss da auf die straße achten dann 😉. Ist ne bj 1/09 3.0 Tdi avant mit 225er dpf ist auch drin habe bis jetzt nie problemegehabt damit achso 34000km hat er jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von A6erHH
nabend 🙂 .Ich war heute beim Freundlichen bzgl. Motor Update, ich hatte Probleme mit VMAX und Drehzahlschwankungen im Kalten zustand.Limo
BJ 2005 Laufleistung 60000km
DPF nein
TTmuss sagen bis jetzt läuft alles gut (vmax kann ich erst wenns wieder warm wird testen) 😁
...Gekostet hat es mich 57 € 🙂mfg
Was hast denn zu deinem Händler gesagt?? Wusste er bescheit das es da ein Update gibt???
So wie ich das hier lese schaffen es hier einige bis 250 ohne Probleme! Ich komm selbst mit Rückenwind und Kneipe in sicht nicht an die 250😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Was hast denn zu deinem Händler gesagt?? Wusste er bescheit das es da ein Update gibt???
So wie ich das hier lese schaffen es hier einige bis 250 ohne Probleme! Ich komm selbst mit Rückenwind und Kneipe in sicht nicht an die 250😁mfg
hab die angaben von "Parzi" ausgedruckt und es beim Händler vorgelegt und gefragt ob es nen Update gibt. Der Meister hat mich dann noch gefragt ob meiner evtl. Gechipt ist , weil sie dann weg wäre... 🙂
@Hoppels18t
Nein hab leider kein VCDS ... werde ich mich aber bald holen... 🙂
Das ist ja schön, aber es gibt wohl noch ein neueres Update.
Meiner läuft mit viel Geduld 250 Tacho.
Muss mal mein Navi mitnehmen und die wahre Vmax testen.
Meine Winterreifen dürfen ja 240 😉
Zitat:
Original geschrieben von Parzi
Das ist ja schön, aber es gibt wohl noch ein neueres Update.
Meiner läuft mit viel Geduld 250 Tacho.
Muss mal mein Navi mitnehmen und die wahre Vmax testen.
Meine Winterreifen dürfen ja 240 😉
hmm... die dürften bei mir wohl das aktuelle update draufgespielt haben oder was meinst du? würde es gerne mal prüfen... wäre ja ärgerlich wenn die mir wieder nen uraltes software drauf gespielt hätten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Parzi
Wenn Audi 240 km/h angibt der Wagen aber nur 220 km/h läuft, was ist dann von den 230 PS übrig???Das interessiert mich!
Ungefähr 193 PS (=230 * 220^2/240^2)
Das Quadrat kürzt sich raus!Zitat:
Original geschrieben von Nussi34
Ungefähr 193 PS (=230 * 220^2/240^2)Zitat:
Original geschrieben von Parzi
Wenn Audi 240 km/h angibt der Wagen aber nur 220 km/h läuft, was ist dann von den 230 PS übrig???Das interessiert mich!
230*(220/240) 😎
Leider bringt der Motor, wie oben schon geschrieben, die Nennleistung bei 4000 Umin
Vmax aber bei einer höheren Drehzahl