Umfrage 3,0 TDI Update bei mangelnder V-Max wer hat es schon bekommen?

Audi A6 C6/4F

Wer von euch hat schon ein Motorupdate beim 3,0 TDI bekommen weil die Höchstgeschwindigkeit nur verzögert oder gar nicht erreicht wurde?

Bitte folgende Daten angeben:

Limo/Avant
Baujahr/km
DPF ja/nein
TT/HS

Hat es was gebracht oder zeigt der Tacho nur mehr an 🙂?

Laut 🙂 ist meiner auf dem neuesten Stand (ohne DPF) was ich kaum glauben kann:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-907-401-ASB.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 401 A HW: 4F0 907 401 A
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0020
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 69876 126 91811

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 1 1 1

Beste Antwort im Thema

klein Micha,

ich glaube das ist eine Sache die nie richtig beantwortet werden kann. Ist wahrscheinlich dann ca. so wie die Frage was eher da war, das Huhn oder da Ei!

Fakt ist das Gewisse Streuung bestehen aber man auch nie Vergleiche ziehen kann wenn die Fahrzeuge nicht komplett identisch sind.

Ich mein wenn man einfach mal die Möglichkeit der KI Software nimmt, können diese schon alleine für diskutierte Unterschiede in der VMAX verantwortlich sein, wenn in den unterschiedlichen Softwareständen auch der K-Wert des Tachos unterschiedlich ist. So kann es dann schon sein das der eine mit seiner Software des KI einen recht genauen Tacho hat und der nächste schon wieder eine 10Km/H höhere Voreilung bei VMAX und somit statt 245 dann 255Km/H auf dem Tacho zeigt.

Und eins ist sicher. Hätte keiner von uns eine Möglichkeit wie VCDS um z.B. Softwarestand Nummern zu kontrollieren und man würde uns erzählen man hätte ein Update des Motorsteuergerätes gemacht um das VMAX Problem zu lösen aber in wirklichkeit wurde die KI Software geändert und somit ein kleines Tachotuning betrieben, und bei gleicher VMAX würden dann jetzt 10Km/H mehr da stehen, würden wir nicht vermuten das eigentlich alles so ist wie vorher, und wären glücklich.

Gruß

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s-line79


Mal eine Frage zu V-max
Wie groß kann/darf der Unterschied sein zwischen D und S bei TT.
Macht das überhaupt was aus bei der Endgeschwindigkeit oder nur beim beschleunigen???

Gute Frage:

Ich denke das mit dem Beschleunigen bei S erschließt sich jedem Anwender.

@Hoppels: Würde der Unterschied Deiner Meinung nach nur in der benötigten Zeit liegen in der Vmax erreicht wird ?

Zum Thema Endgeschwindigkeit und "S" ist im Audihandbuch folgendes zu lesen:
"Bei bestimmten Modellausführungen ist aus Verbrauchs- und Umweltgründen das Getriebe so ausgelegt, dass die Höchtsgeschwindigkeit des Fahrzeugs nur in der Fahrstufe S erreicht werden kann."

Gruesse Dulguun

Die Aussage im Handbuch kenne ich aber der dicke erreicht die v-max auch ganz normal im D Modus. Darüber haben wir auch schön des öfteren diskutiert. Viel Unterschied um auf v-max zu kommen konnte ich da noch nicht feststellen. Bin jeden Tag auf der AB immer die gleiche Strecke und konnte es schon gut testen.

hallo

kann mir wer sagen ob das die aktuelle motorupdate ist
weil ér die angegebene geschwindichkeit nicht ereicht....

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\059-907-401-ASB.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 401 S HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

Danke

Zitat:

Original geschrieben von belinea1


hallo

kann mir wer sagen ob das die aktuelle motorupdate ist
weil ér die angegebene geschwindichkeit nicht ereicht....

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\059-907-401-ASB.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 401 S HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

Danke

Ich kann dir dabei leider nicht weiterhelfen aber frag mal VAGTUNING, der kennt sich mit Updates sehr gut aus. Solltest du keine Antwort erhalten, könntest du auch im VAGCOMFORUM nachschauen oder nachfragen.

Ähnliche Themen

@ Hoppels 18st hat zwar etwas Länger gedauert aber hier ma aktuelle Daten hab gleich noch die einzelenen Injektoren ausgelesen infos und anregungen bitte ins PN da ich nicht immer zeit habe hier reinzuschauen

Img-0086
Img-0087
Img-0088
+4

Einen schönen guten Abend,

mir ist bei der letzten Autobahnfahrt aufgefallen, dass mein Dicker 3.0 TDI sich ab 220km/h relativ schwer getan hat er ging dann zwischenzeitlich auf 235 km/h leider ließ der Verkehr dann nicht mehr zu, sicherlich wäre noch eine höhrere Endgeschwindigkeit möglich gewesen aber dann mit viel Anlauf.

Aber die Beschleunigung ab 200 km/h kam mir defentiv schon mal schneller vor habe es sowohl im S als auch im D Modus ausprobiert immer mit Kickdown.

Der LMM wurde vor ca. 3000km gewechselt, neue Injektoren sind vorhanden.

Kann sich der Motor aufgrund hohem Stadtanteil in den letzten 6 Monaten derart verändern, dass sich dies in dem Falle wiederspiegelt und er einfach wieder mal freigeblaßen werden muss auf gut Deutsch oder woran könnte dies liegen?

Bin über alle Ratschläge dankbar...

Viele Grüße Max

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Einen schönen guten Abend,

mir ist bei der letzten Autobahnfahrt aufgefallen, dass mein Dicker 3.0 TDI sich ab 220km/h relativ schwer getan hat er ging dann zwischenzeitlich auf 235 km/h leider ließ der Verkehr dann nicht mehr zu, sicherlich wäre noch eine höhrere Endgeschwindigkeit möglich gewesen aber dann mit viel Anlauf.

Aber die Beschleunigung ab 200 km/h kam mir defentiv schon mal schneller vor habe es sowohl im S als auch im D Modus ausprobiert immer mit Kickdown.

Der LMM wurde vor ca. 3000km gewechselt, neue Injektoren sind vorhanden.

Kann sich der Motor aufgrund hohem Stadtanteil in den letzten 6 Monaten derart verändern, dass sich dies in dem Falle wiederspiegelt und er einfach wieder mal freigeblaßen werden muss auf gut Deutsch oder woran könnte dies liegen?

Bin über alle Ratschläge dankbar...

Viele Grüße Max

was meinst du da mit freigeblasen? - die leistung ist entweder vorhanden oder nicht. das was du da meinst, ist ein alter irrgaube (weil wir jetzt moderne motoren fahren und keine alten vergaser), den hatte ich früher auch einmal. der motor hat sich sicher auch nicht verändert. oder bekam er einen bart inzwischen 😉? das einzige, was ich feststelle, ist die reaktionszeit bzw. das schaltverhalten, welches sich verändert in richtung träge, wenn ich zuviel in der stadt unterwegs bin und dann auf der bab bin. und ich bin viel in der stadt unterwegs.

aber am motor (in den zylindern) ist nichts anders. auch setzt sich deswegen kein ruß an den kolben an oder so. das einzige, waß evtl. duchgeblasen werden könnte, wäre der evtl. vorhandene partikelfilter.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



was meinst du da mit freigeblasen? - die leistung ist entweder vorhanden oder nicht. das was du da meinst, ist ein alter irrgaube (weil wir jetzt moderne motoren fahren und keine alten vergaser), den hatte ich früher auch einmal. der motor hat sich sicher auch nicht verändert. oder bekam er einen bart inzwischen 😉? das einzige, was ich feststelle, ist die reaktionszeit bzw. das schaltverhalten, welches sich verändert in richtung träge, wenn ich zuviel in der stadt unterwegs bin und dann auf der bab bin. und ich bin viel in der stadt unterwegs.

aber am motor (in den zylindern) ist nichts anders. auch setzt sich deswegen kein ruß an den kolben an oder so. das einzige, waß evtl. duchgeblasen werden könnte, wäre der evtl. vorhandene partikelfilter.

Das stimmt schon, dass die Leistung so oder so da sein muss. Wie gesagt hatte vor ca. 1 Jahr mal die Möglichkeit gehabt nach einer Autobahnvollsperrung das Fahrzeug richtig auszufahren und dort waren ca. 260 km/h ( laut Tacho ) möglich.

Wie gesagt die Beschleunigung ab 200km/h ist mir halt schon mal schneller vorgekommen, kurz nachdem der LMM und der Luftfilter gewechselt wurden sind vor einigen tausend km.

Das die Automatik in der Stadt etwas träge wird und die sich der ruhigen Fahrweiße anpasst finde ich okay deshalb gibt es ja dann auf der AB den S-Modus, sodass er wesentlich besser am Gas liegt.

Werde heute mal den Fehlerspeicher auslesen eventuell ist ja ein Eintrag vorhanden, was ich aber nicht denke falls jemand noch eine Idee hat einfach mal posten. 😉

Hi @ all,

jetzt muß ich mich auch mal melden. Also ich hab einen 3.0tdi lim. EZ 10/2007 und mittlerweile 90.000km drauf. Mein Wagen hat schon von Anfang an eine V-max von 265km/h lt. Multiinfodisplay erreicht und dort auch abgeregelt. Nach Rücksprache mit meinem Händler meinte dieser, daß die 233PS Maschinen bei 243km/h abgeregelt sind. Also heißt das für mich, daß die 265km/h echte 243km/h sind. Bislang wurde noch kein Update bei mir aufgespielt.

Gruß

Rudi

Hallo Ich habe auch das Problem mit meinen A6 Kombi 3.0 TDI. Der hat sogar die Sufe 1 von ABT drin und bringt es gerade mal auf 240 Sachen. Bis 220, zieht er durch dannach braucht der aber 10 km anlauf bis auf 240 Km. Mit dem Navi gemessen bringt die Kiste gerade 230 Km /H.
240 sollten es sein. Der bringt mit Tuning nicht einmal die versprochenen Serienwerte. Auch alle bemühungen in der Audi Werstatt sind ohne Erfolg. Alle Werte von Turbo bis DPF im Normbereich. Das ist echt ärgelich. Kennt jemand das Problem und weis an was das liegt?
Bitte nur fachliche Beiträge.
Danke Ralph

Zitat:

Original geschrieben von zunki


Hallo 'Leidensgenossen',

scheinbar bin ich nicht der Einzige mit einem 'lahmen' 3.0 TDI.

Nachdem mir der 🙂 scheinbar kein Motorupdate anbieten konnte/ wollte, habe ich die Sache selbst in die Hand genommen.
Hier in meiner Gegend gibt es einen 'renommierten' Tuner, der meinem Dicken ein Update aufgespielt hat.
Angeblich wurde die Leistung auf ca. 270 PS und 550nm angehoben.
In der Beschleunigung merkt man es deutlich, nur die Endgeschwindigkeit hat sich minimal erhöht.
Anstatt hart erkämpften 235 km/h läuft er jetz 240 km/h- laut Tacho.
Denke mal, das dies real so um die 225km/h bedeuten dürfte.
Ich habe das Gefühl, daß bei 4000 u/min abgeregelt wird.
Kann das sein und was kann ich ändern?
Könnte es an der Bereifung liegen? Fahre 245/40R18.

Ich bin kein Raser, aber ein Vielfahrer, der auf leerer BAB auch gerne mal Gas gibt 😉

Meine Daten:
A6 3.0 TDI Q Avant
225PS (aktuell ca. 270PS)
Bj. 05/05
105.000 KM
DPF Vorbereitung

Gruß
TIM

Hallo,
möchte mich auch zu Wort melden. Habe Av 3,0 TDI von 11/2007 mit Tiptr. und 108.000 km.
War gerade im Urlaub und war von der Endgeschwindigkeit auch nicht begeistert - 240 aber mit AAAAAnlauf.
Habe allerdings 265/30/20 drauf -machen die was aus?
Gruss
Andreas

Hallo,
Reifen und Felgen machen sehr viel aus.
Meinen habe ich mit Winterreifen 16 Zoll bekommen und dann 19 Zoll Alus mit 255er Reifen rauf gemacht,
das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht .
Besonders die Zeit zum erreichen der Endgeschwindigkeit vergeht viel langsamer.
Übrigens 225 Ps Limo Bj 2004 , Öttinger Chip auf 265 Ps laut GPS mit 19 Zoll 244 kmh (ich muste jedoch Bremsen)
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen