Umfeldbeleuchtung nachrüsten Problem

Mercedes E-Klasse S211

Hallo DB Gemeinde
ich habe da ein Problem mit der Nachrüstung der Umfeldbeleuchtung.

Nachdem ich die anklappbaren Spiegel ( mit Schließfunktion ) nachgerüstet habe musste ich die TSG austauschen.
Nun nach dem Umbau auf Umfeldbeleuchtung abgeschlossen habe alles mit Sd prograniert habe funktionierte die rechte Leuchte sofort.
Nur die Linke funktionierte nicht.
Dann habe ich das linke TSG kontrolliert.
Dabei ist mir aufgefallen das am Stecker 6 die Pinne 5 und 6 fehlen. Dann habe ich das original TSG eingebaut. Nun funktioniert die Umfeldeleuchtung aber die Spiegel klappen beim Abschließen nicht mehr ein. Nur über Schalter!

Wie kann ich nun feststellen welches TSG das Richtige ist.

Mein Benz hat keine Memory Funktion
S211 Bauj 07/2004 220 CDI CODE 805

Ich hoffe auf Eure Hilfe.

Gruß Kampi

41 Antworten

Wenn man anklappbare Spiegel hat sind die Pfützenlichter eigentlich unbrauchbar/unnütz. Sie leuchten deine Türen aus aber nicht den Boden wenn sie angeklagt sind. Und sagt mir jetzt nicht ihr rüstet anklappbare Spiegel nach und lasst diese nicht anklappen beim verriegeln?!

Das ist nämlich etwas was mir auch stinkt bei meinen anklappbaren Spiegeln.

Anklappb are Spiegel hat meiner schon ab Werk. Ich lass sie aber draußen,weil sie empfindlich sein sollen. Kabelbruch, Motor. Habe ich zumindest mal gelesen.

Gruß
Stequ

Zitat:

@stequ schrieb am 6. Februar 2016 um 16:30:48 Uhr:


Anklappb are Spiegel hat meiner schon ab Werk. Ich lass sie aber draußen,weil sie empfindlich sein sollen. Kabelbruch, Motor. Habe ich zumindest mal gelesen.

Gruß
Stequ

Kabel ja, Motoren nein.

Hallo zusammen,

um nicht einen neuen Faden zu eröffnen probiere ich es hier mal.

Ich möchte die Umfeldbeleuchtung nachrüsten am 2004er. Mein org. TSG hat ebenfalls diese Platine, wo lediglich die Pins fehlen, aber sich die Funktion zunächst mal mit SD aktivieren lässt. Die Pins habe ich auf die Platine gesetzt, das ist kein Problem. Danach in den beiden TSG die Funktion freischalten lassen, aber es kommt die Fehlermeldung defekte Leuchte/Unterbrechung oder sinngemäß (Die kam ich schon als ich es probierte ohne die Pins wie ich den Punkt beim codieren lassen entdeckte). Die Birnen sind neu und natürlich verbaut ;-)

Natürlich kann es an dem Umstand liegen dass der 2004er keins hat, keine Frage. Jedoch bin ich neugierig, ob es nicht doch geht wenn sich der Punkt mit SD in den 2004er TSG aktivieren lässt oder ich was vergessen habe, muss noch was anderes codiert werden?

Alternativ: Wie finde ich sonst die richtigen Steuergeräte dafür? MB kann mir mit Nummern nicht helfen und ich bin Mercedes-Neuling. Ich habe die ganz normalen Stino-Spiegel, Serienumfang bisher.

Anbei ein Bild, die Pins lassen sich mit einer Hohlnadel gut auf die Platine drücken, zusätzlich habe ich sie rückseitig verlötet.

Besten Dank vorab!!

Img-0208
Ähnliche Themen

Da wollen wir doch mal nicht so sein. Folgende Liste zeigt alle Tür SG Teilenummern (Links und Rechts) die bei meinem 2004er E55 AMG passen würden. Das Auto hat die Umfeldbeleuchtung ab Werk natürlich drin. Viel Spaß beim eBay-surfen!

Hi Mackhack, Danke für deine Hilfe. Ein Besuch auf einen Kaffee bei dir ist auf jeden Fall eingeplanten im Juli, freue mich den AMG mal live zu sehen ;-)

Zitat:

@GolfDD schrieb am 22. April 2017 um 22:05:47 Uhr:


Hi Mackhack, Danke für deine Hilfe. Ein Besuch auf einen Kaffee bei dir ist auf jeden Fall eingeplanten im Juli, freue mich den AMG mal live zu sehen ;-)

Vergiss ja den deutschen Kaffee nicht. Sonst gibts nur Plörre. Ne ganz so schlimm ist es gar nicht!

Jacobs, Dallmayer oder was du magst, natürlich gern ;-)

Sag mal kann an der ZGW-Codierung was dran sein, dass dort noch was gemacht werden muss? Wurden wirklich nur die beiden Türsteuergeräte vorn codiert, und dann habe ich hier noch einen Ausdruck von MB in die Hand bekommen:

Codierdaten lesen und ggf. ändern

Sonderschutzfahrzg. NEIN
Elektrische Sitzverstellung m. Memory NICHT VERBAUT
Umfeldleuchte AKTIVIERT
Spiegelabblendung AKTIVIERT
Automatischer Hochlauf der Fensterheber AKTIVIERT
Schalter Heckdeckel VERBAUT

Also zusammengefasst, es ist alles verbaut, die Funktion in den eigentlich nicht dafür vorhergesehenen Steuergeräten 2118208385 und 2118208485 aktiviert und es leuchtet nix beidseitig.

Besten Dank!!

Kann mir noch jemand was zu der ZGW Codierung sagen, erforderlich oder nur Türsteuergeräte? Lieben Dank!

Nein nur im TSG

Zitat:

@benigo25 schrieb am 27. April 2017 um 12:43:21 Uhr:


Nein nur im TSG

Dankeschön für die Info, ich habe mir nun "Highend" Steuergeräte aus 2002 mit allen Funktionen besorgt (kommen noch), beidseitig Memory, Anklappen, abblenden, Pfützenlicht usw.

Lassen sich die nicht benötigen Funktionen wie Memory und Anklappen deaktivieren, sodass keine Fehler kommen?

Ja das kann man Deaktivieren .

Deine Antwort
Ähnliche Themen