Umfeldbeleuchtung Facelift 2015
Hallo zusammen,
Ich würde gerne die umfeldbeleuchtung von meinen aussenspiegel ändern.
Das was Ford da eingebaut hat ist natürlich ein witz,(meiner meinung nach ).würde da gerne weisse LEDs einbauen.
Habt ihr ein Tipp wie ich den Spiegel abbekomme? Und welche LEDs ich brauche. Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
das sind die besten für die Umfeldbeleuchtung
http://www.ebay.de/itm/201363540048
passen auch im Kofferraum
besser für Kofferraum aber
http://www.ebay.de/itm/361317054939
165 Antworten
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 4. Mai 2017 um 07:42:44 Uhr:
Macht es doch am besten gleich richtig.Ich habe meine schon hier liegen.
Warte nur noch auf besseres Wetter, um die Teile zu tauschen.
Leuchten die von Aliexpress im Ford Logo?
Zitat:
@lkrys schrieb am 4. Mai 2017 um 08:50:34 Uhr:
Ja und die halten genau 1 Jahr und das Logo löst sich auf siehe mondeo mk5 Forum
Das bezweifle ich stark.
1. eine genauere Verlinkung wäre für den Anfang schon mal gut.
Der angegebene sagt nichts aus und führt ...
2. Ich hatte in meinem 1. Focus Mk3 welche in die Türverkleidung gebaut (unten Loch reingebohrt) und nie Probleme.
Wenn mein erster Mk3 keinen Motorschaden gehabt hätte, würde ich heute noch damit fahren; und diesen habe ich 3 Jahre gefahren.
Soweit dazu "die halten genau 1 Jahr".
3. Ich weiß nicht, wie/welche Laserlogos der Mondeo Fahrer verbaut und wie verkabelt hat oder ob er stets die Türen offen lies, das jah jeder sieht, dass er Ford Laserlogos verbaut hat.
Das die Lasereinheit bei längeren Betrieb ggf. warm werden kann und die ggf. erhöhte Temperatur die Laserlogofolie ausbleicht, sollte man vorher bedenken.
4. Für nicht vorhandenes technisches Verständnis kannst du AliExpress nicht verantwortlich machen.
Für die Zeit, wo die Umfeldbeleuchtung normalerweise leuchtet, passiert garnichts.
Außer das sie mit dem Ford Laserlogo leuchten.
Wenn ggf. einer meint, dass er mit leuchtenden Laserlogo rumfahren muss, ist das auch dessen Sache.
Und ja @ST1990
Die leuchten mit der "Ford-Pflaume" wie im von mir verlinkten Bild.
Ist der Einbau schwer? 🙂
Ähnliche Themen
Wenn du Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung hast, werden nur die Einsätze getauscht.
Spiegelglas entfernen.
Clips der Umfeldeinheit von vorne rein und gleichzeitig nach unten drücken.
Einsatz wechseln.
Adapter-Kabel ist dabei.
Neue Umfeldeinheit einclipsen.
Spiegelglas wieder aufsetzen.
Und fertsch.
Wenn jemand von oben ausclipsen möchte, muss die Spiegelkappe und das Blinklicht raus.
Ist aber auch kein Akt.
Ich habe heute Nachmittag die Umfeldbeleuchtung beider Außenspiegel gegen die mit Ford Laser-Logo (von AliExpress) gewechselt.
In Abänderung zum vorhergehenden Post folgende Step by Step Einbauanleitung:
Gilt für den Focus Mk3 vFL und FL gleichermaßen.
1. Spiegelglas entfernen. (siehe Betriebsanleitung)
die Spiegelheizung kann dranbleiben. Einfach zur Seite legen. Kabel sind lang genug.
2. Fassung mit Birne der Umfeldeinheit entnehmen.
3. Hinter der Fassung sitzt eine Schraube (T10) mit der die Umfeldeinheit an der Spiegeleinheit befestigt ist. Diese entfernen.
4. Clips der Umfeldeinheit von vorne rein und gleichzeitig nach unten drücken.
5. Alte Einheit entnehmen. Das Adapter-Kabel noch nicht an die neue Laser-Logo Umfeldeinheit anstecken. Sonst kann man die unter Punkt 3. entfernte Schraube nicht mehr reindrehen (Die Steckschuhe sitzen davor)6. die neue Umfeldeinheit mit Ford Laser-Logo (ohne aufgestecktem Adapter-Kabel) einsetzen und einclipsen.
7. die in Punkt 3. entfernte Schraube wieder reindrehen.
8. Adapter-Kabel-Steckschuhe aufstecken. (Plus ist der hintere, Minus der Vordere Steckschuh)
9. das andere Ende in die Lampenfassung stecken, (prüfen ob Logo leuchtet, ansonsten umdrehen) und isolieren.
10. Lampenfassung mit Adapter-Kabel in den Spiegelraum so reinlegen, dass der Spiegel-Teller samt Spiegelglas nicht behindert wird und es nicht klappert.
11. Spiegelglas wieder aufsetzen und ggf. putzen (wegen der Fingerabdrücke vom ab- und aufsetzen).
12. Fertsch
Das angehängte Bild zeigt die Position der Schraube welche entfernt werden muss.
Wird versucht, die Umfeldeinheit ohne rausdrehen der Schraube zu entfernen, ... . Na ja. Dann geht was zu Bruch.
Foto des leuchtenden Ford Laser-Logo kann ich erst machen, wenn's dunkel ist. Kommt aber noch.
Kann mir bitte Jemand einen neuen Link geben, wo ich die Umfeldbeleuchtung bei Ali bestellen kann, denn die alten Links sind alle down. 🙁
Habe mir diese hier geholt: https://de.aliexpress.com/.../32770463304.html?...
Sind aber zu dunkel.
Passen die denn auch für dan Grand C-Max FL (2016)? Ich hab die Lämpchen in den Spiegelleuchten durch LED ersetzt aber die sind jetzt schon zum 2. mal defekt.
Jezt überleg ich ob ich gleich die ganze Einheit neu mache, sowas mit Logo wär natürlich auch nett wenn das passt? Kann mir das wer sagen bzw. genau sagen WELCHE da für den C-Max passen?
LG
Also die passen auch in den Focus Facelift. Müssten dann auch in den Cmax Facelift passen, Spiegel sind ja identisch.
Zitat:
@ecke82 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:05:17 Uhr:
Sind aber ohne Logo.
Sind die heller wie einzeln getauschte LED?
Meine flackern a gelegentlich,eigentlich waren das gute Teile.
Möglich ist viel, die Frage ist, wie viel Dir der Aufwand wert ist. Neue Spiegelgehäuse sind auf jeden Fall fällig, dürfte nicht unter 100 €/Stück liegen.
Wenn Du dann Pech hast, liegt die Verkabelung nicht, Du müsstest sie dann selbst von den Türen in den Innenraum ziehen und z.B. an die Innenraumbeleuchtung anschließen.
Habe ich seinerzeit mal mit dem Mondeo MK3 gemacht, war ein eintägiger Bastelspaß, wobei ich damals auch die Anklappfunktion der Spiegel noch nachgerüstet hatte (mit anderem Schalter).
Zitat:
@Nice11 schrieb am 15. März 2020 um 19:36:24 Uhr:
Ist es möglich die Umfeldbeleuchtung nachzurüsten?
Wenn du vier eFH hast müsste das Türmodul verbaut sein und dann geht es wohl nachzurüsten, ansonsten wäre der Aufwand wohl riesig.
Da je für die Info. Ja habe 4 elk. FH.
Wäre es der Umbau dann:
Neues Spiegelgehäuse und wenn das Türmodul vorhanden ist kommt die Verkabelung der neuen Spiegel da rein ? Strom etc ist dann alles im Stecker Vorhaben ?
Hat jemand vielleicht Bilder dazu. ? Danke