Umfeldbeleuchtung beim aussteigen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

habe im Netz und in der Suche nix passendes gefunden daher:

Fahre einen Fiesta FL, BJ 2013.
Wenn ich den Wagen öffne geht die Umfeldbeleuchtung unter den Spiegeln an, wenn ich nach der Fahrt jedoch den Wagen ausschalte und die Tür öffne geht sie nicht an.
Ich weiß man kann per Lichthupe die "Coming-Home" Funktion aktivieren, aber selbst da geht ja "nur" das Abblendlicht an, jedoch nicht die Umfeldbeleuchtung.

Ich habe bis jetzt keine Einstellungsmöglichkeit dazu gefunden, obwohl es sowas doch in den "größeren" Modellen gibt. Hat jemand dazu eine Idee, ob und wo man das vielleicht irgendwie umstellen kann ohne die Verkabelung neu zu ziehen?

Grade beim Aussteigen sehe ich ja noch weniger ob ich in ne Pfütze trete, da wäre die Beleuchtung schon hilfreich. Entweder bin ich zu doof das zu finden oder Ford hat das dämlich programmiert...

Vielen Dank für Antworten.

Gruß, Robsen

48 Antworten

Und??????

Habs echt die ganze Woche nicht geschafft, da anzurufen. Montag dann der nächste Versuch...

Hallo Leute,

ich hab meinen ST am Mittwoch jetzt endlich bekommen.

Hab heute dann mal das mit der Umfeldbeleuchtung beim aussteigen gestestet. Also bei meinem geht sie an sobald ich den Motor abgestellt habe und die Tür öffne.

Baudatum ist bei mir 01/2014.

Dito Baujahr Fiesta ST 06/2013

Bei mir nicht Fiesta ST BJ 5/2013

Oh, dann wurde ab Juni ein anderes Modul verbaut.

Bei mir funktioniert es nicht. Ist im September zu gelassen und ist ende august oder anfang September gebaut.

Fiesta ST BJ 11/13 bei mir funktioniert es, jedoch gehts flux aus sobald man die Tür öffnet oder ich bin bisher einfach zu langsam ausgestiegen und der Timer fürs Licht abgelaufen, weshalb ich bisher auch der Meinung war, dass es aus/kaputt sei.

Also meine Ford Werkstatt hat jetzt auch mal an nem Modell das getestet(Titanium) (obwohl ich denen schon gesagt hab, dass es scheinbar bei dem einen so und dem anderen so ist) und da ging es auch nach abstellen des Motors und öffnen der Tür an. Er selber sagte, dass das seiner Meinung nach auch so sein sollte.

Scheinbar wollte er aber keine verbindliche Aussage dazu treffen. Im März kommt mein Wagen dahin und dann werd ich sehen wie die damit umgehen. Er wollte solange nochmal weiterschauen. Ich hoffe mal die bleiben bei der Meinung, dass es angehen muss und können mir das dann auf Garantie oder wenn sie meinen es müsste nicht unbedingt angehen dann auf Kulanz umrüsten.

Falls sich dann was tolles bei mir ergibt werd ichs auch mal hier weitergeben..

Bis dahin,

Gruß, Robsen

War heute auch beim Fordhändler, der Meister meinte, dass es normal sei und inzwischen nicht mehr geht (war sich da aber auch nicht sicher). Habe das jetzt erstmal so hingenommen.

Habe mir nochmal die Preisliste angeguckt (Preisliste B gültig ab 10.04.2013), dort gibt es unter Ausstattung außen, die Spalte Außenspiegel, elektrisch einstellbar und beheizbar, mit integrierten Blinkleuchten (bei allen Ausstattungen serie) und dadrunter der verweiß auf die Easy Driver Pakete, die die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln enthalten (habe ich nicht gewählt).

Also vlt funktioniert es nur mit der Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln.

Hallo zusammen,

habe heute meinen Fiesta von der Inspektion zurück.
Laut Werkstatt haben die einiges probiert um die Umfeldbeleuchtung auch nach abstellen des Motors anzubekommen. Das ganze hat aber nicht geklappt..

Die haben wohl versucht die Software von nem Modell an dem es funktioniert ins Steuergerät zu bekommen, aber das bringt wohl nix. Deren Aussage nach is das iwie Ausstattungsabhängig. Die selber würden wohl auch keine Info dazu vom Ford Werk bekommen.

Ich hab dann gefragt ob man das nich anders verkabeln kann oder so (an die Schaltung der Innenraumleuchte oder so, weil die geht ja nach abstellen des Motors an). Aber die sagten das wäre heutzutage nicht mehr so einfach machbar.

Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen.
Irgend ein Bauteil muss doch dafür zuständig sein und man muss das doch irgendwie hinkriegen??

Na ja ich werd mal weiterschauen und falls jemand ne tolle Idee dazu hat dann gerne her damit.

Gruß Robsen

Hi,

wenn ich euch richtig verstanden habe, stört euch die bei manchen nicht vorhandene Umfeldbeleuchtung, wenn ihr im Dunkeln euer Auto abgestellt habt. Aber wozu soll das gut sein?
Wenn ich im Dunkeln, also mit eingeschalteten Licht in eine Parkbucht, einen Parkplatz, etc. einfahre, sehe ich doch schon ob da eine Pfütze ist. Wozu soll ich diese noch beleuchtet bekommen?
Sinn macht das im Falle des Aufsperrens im Dunkeln, weil es ja in der Zeit des Stillstands geregnet haben könnte und ich dann den Boden beleuchtet bekomme.

Sehe ich das falsch, oder schaut ihr nicht richtig wo ihr euerAuto abstellt? Vielleicht gibt es bald eine Rundumeinparkkamera, die euch in Farbe und Full-HD darüber informiert, wie die Begebenheiten um eure Autos sind. Natürlich mit Nachtlichtsensor und Pfützentiefenanzeige mit gleichzeitiger Schmutzanteildiagnose.

Nicht böse gemeint und ich verstehe auch, dass sich einige darüber wundern, wieso es bei anderen funktioniert. Wichtig ist es auf alle Fälle nicht, oder? 😉

Gruß

Es geht, glaube ich, eher darum, dass bei Ford Fahrzeugen mit Umfeldbeleuchtung diese auch beim Aussteigen mit angeht. Das ist beim Focus und auch beim Mondeo schon seit mehreren Fahrzeuggenerationen so. Die Reaktion von Ford zum Fiesta geht jetzt eher in die Richtung, dass man an dieser Stelle bei der Programmierung einfach etwas "vergessen" hat.

Ich finde darüber hinaus die Umfeldbeleuchtung beim Aussteigen echt angenehm, da ich zwar Pfützen beim Parken sehen kann, aber andere Dinge eben nicht so gut ersichtlich sind (Schlamm, Hundehaufen, etc.). Ist, wie gesagt, normaler Ford-Standard, nur irgendwie beim Fiesta in der Entwicklung vergessen worden oder beim Zulieferer nicht entsprechend bestellt worden.

Zitat:

Original geschrieben von RotorBlatt


nur irgendwie beim Fiesta in der Entwicklung vergessen worden oder beim Zulieferer nicht entsprechend bestellt worden.

wohl nicht bei allen. Bei einigen scheint es zu gehen. Liegt wohl daran wann man seinen neuen Fiesta bekommen hat.

Hey,

Bei mir klappt das... Motor ausschalten, Tür öffnen und das Licht geht an... Fiesta ST, gebaut Februar 14.

Deine Antwort