Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5

Audi A4 B8/8K

Hallo,

diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!

Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.

Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁

Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!

Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!

Was wird alles benötigt?

Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.

Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x

Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x

Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x

12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.

Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.

Freischalten im Türsteuergerät

Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer

Codierung 07
Lange Codierung

Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!

Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!

Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.

P1513-09-09-09
P1550-09-09-09
P1551-09-09-09
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


... , und genau so schön überflüssig.

genau so wie dein posting

486 weitere Antworten
486 Antworten

Muss man die Minus Leitung unbedingt am Stecker abgreifen, oder kann man auch so in der Tür an eine Masse Stelle gehen ?

Servus Leute ich rüste die Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen bei meinem Audi A4 Limousine auch gerade nach nur hab ich ein kleines Problem. Ich weis das die LEDs vorne ja an den Pin 1 vom Türsteuergerät mit angesteckt werden nur hab ich einen 5 Türer und wollte somit an die hinteren Türen auch die LEDs mit hin machen allerdings ist mir beim Codieren aufgefallen das ich hinten keine Option wie vorne habe (Doors Entry Lights) sprich es diese nicht gibt in den hinteren Steuergeräten! Jetzt ist meine frage wie ich das am besten machen könnte das ich sie hinten auch anschließen kann eine möglichkeit wäre ja ein kabel also Pin 1 von der vorderen in die hintere Türe zum legen was aber denk ich ein großer aufwand ist schon alleine weil die Kabel in den Türholmen ja mit einem Stecker verbunden sind und man da nicht ohne weiteres durch kommt! Hat jemand eine Pinbelegung vom Türsteuergerät hinten oder weis jemand eine Lösung für mein Problem?

Gruß Chris

Hab mir jetzt alle 4 LED in die Türgriffe eingebaut und über die Türsteuergeräte vorne angeschlassen funktioniert perkekt! ????

Cooler Beitrag und witziges Feature.

Wie immer ist aber ärgerlich, wie der VW-Konzern hier vor geht. Der Skoda Octavia meiner Frau (2012) hat die Dinger ab Werk! ;-)

lg

Piet

Ähnliche Themen

Ich bin mir gerade unsicher.. Baujahr 12/2009 sind das noch die richtigen Spiegel zum modifizieren?

@Cryn was hast du den für spiegel? Poste doch mal ein Bild hier!

Sehen noch nach den großen aus wenn ich mich täusche?

Img-20160704-180726
Img-20160704-180721

Zitat:

@jahnke188 schrieb am 1. Juli 2016 um 17:59:13 Uhr:


Hab mir jetzt alle 4 LED in die Türgriffe eingebaut und über die Türsteuergeräte vorne angeschlassen funktioniert perkekt! ????

Hi Chris,
wie hast du eigentlich das Problem mit dem hinteren Steuergerät gelöst? einmal Kabel aus der Vorderen Tür in die hintere gezogen oder gabs dann doch eine Option im hinteren Tür-Stg?
Weißt du, ob es Probleme mit dem Keyless-Sensoren in den Türgriffen geben könnte?

Gruß Henry

@Cryn Das sind schon die kleinen Spiegel da kann ich dir leider nicht sagen ob es da passt also die Originale Blende vom A6

@henne_hj Servus also ich hab das so gemacht ich hab mir Reperaturkabel für die Zentralstecker an den Türen gekauft! Insgesamt 2 Mänliche und zwei Weibliche die hab ich jeweils in die Stecker gemacht auf Pin 1 und bin vom vorderen steuergerät so in die hinteren Türen! Musst ja nur das eine nach hinten ziehen also das was an Pin 1 am Steuergerät vorne ist Masse kann man vom hinteren Steuergerät ja abgreifen es geht ja nur um die Schaltung von Coming/Livinghome! Also mit Keyless gibt es keine Probleme hab es im A5 mit Keyless auch schon umgebaut! Grüße Chris

Hi, also ich denke beim a5 klappt das ja überhaupt nicht, die Abdeckung sind total anders. Wird wohl nix. Kann wohl sein das die die falschen geschickt haben

IMG_20180512_122936.jpg

Zitat:

@pizzamann007 schrieb am 12. Mai 2018 um 12:30:12 Uhr:


Hi, also ich denke beim a5 klappt das ja überhaupt nicht, die Abdeckung sind total anders. Wird wohl nix. Kann wohl sein das die die falschen geschickt haben

Und die Teilenummer sind

4F0 858 523 B 01C

und

4F0 858 524 B 01C

??

Der rechte Teil ist im Anhänger zu sehen.

Unterteil-a6-42445

Die Teile Nummer stimmt ein, bis auf das B. 4F0 858 523 01C, so steht das auf der Verpackung, kann es Wegen dem B schon falsch sein?.

IMG_2018-05-12_13-16-37.jpeg

Zitat:

@pizzamann007 schrieb am 12. Mai 2018 um 13:15:58 Uhr:


Die Teile Nummer stimmt ein, bis auf das B. 4F0 858 523 01C, so steht das auf der Verpackung, kann es Wegen dem B schon falsch sein?.

Ohne Buchstaben ist ein VFL, und das wird nicht funktionieren.

A = ohne LED (4F MJ 2005 +)
Ohne Buchstaben = mitt LED (4F MJ 2005 - 2008)
B = mitt LED (4F FL MJ 2009 +)

Habt ihr in den Spiegel die originalen LEDs eingesetzt oder günstigere Nachbauten aus china?
Ich wollte eigentlich nicht 50€ für so ein Lampchen auszugeben, was eh schwach ist. :-/
Gruß Henne

Deine Antwort
Ähnliche Themen