Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5

Audi A4 B8/8K

Hallo,

diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!

Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.

Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁

Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!

Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!

Was wird alles benötigt?

Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.

Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x

Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x

Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x

Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x

12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.

Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.

Freischalten im Türsteuergerät

Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer

Codierung 07
Lange Codierung

Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!

Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!

Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.

P1513-09-09-09
P1550-09-09-09
P1551-09-09-09
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


... , und genau so schön überflüssig.

genau so wie dein posting

486 weitere Antworten
486 Antworten

hi
habe heute ein versuch gestartet leds im türgriff einzubauen(erst mal beifahrerseite)
habe ormale blaue leds mit widerstand und plastikhalterung dafür genommen
die man auch wieder leicht tauschen kann
problem ist nur das die lampenüberwachung die leds abschaltet
vcds gibt fehlermeldung!
kann ich die lampenüberwachung im tür-stg abstellen?
oder hat einer ne andere idee?

wenn ich das problem gelöst habe werde ich die anderen türen in angriff nehmen!

hier noch 2 bilder ,werde heute abend noch welche machen wenn es dunkler ist

gruss Thorsten

Dsc-0009
Dsc-0012

Hi,

coole sache 🙂

Hast du die Griffe aus dem A6 geommen?

ne sind die originalen
von unten ist ja platz genug wo man eine 3mm led einsetzen kann
die griffe sind ja von innen hohl wenn man wie ich kein keyless hat

Also Bohren oder so musstest du nichts oder?

Ähnliche Themen

sicher ,sonst bekommst die leds doch nicht drin 😁
ist ja alles plastik

Könntest du bei gelegenheit noch Bilder reinmachen vom Türgriff wie du des bearbeitet hast bitte?

lg

so
habe noch hintere tür fertig gemacht
hier mal ein paar fotos
jetzt funkioniert auch alles ,hatte die außenspiegel immer automatisch eingeklappt
deswegen gingen die LEDs beim abschließen immer aus 🙄 sau blöd!!😛

auf den fotos wirkt es nicht so geil ,in natura sieht es supi aus !!

Dsc-0016
Dsc-0017
Dsc-0018
+2

Nicht schlecht, schaue ich mir morgen mal live an 😉

Kannst Du mir bitte kurz erklären wie man den Griff demontiert?

Sieht geil aus 🙂.

Das ist dann abgestimmt mit dem CH/LH?

Oder leuchten die die ganze zeit

hi
ja kannst morgen ja begutachten 😉
die griffe bekommst du kinderleicht ab,
wo man die kindersicherrung in der innenseite einstellt da ist auch ein gummipropfen
in höhe des griffes, da hinter befindet sich eine schraube die du lose drehen musst ,
dann kann man das stück vor dem griff rausziehen
jetzt kannst du den griff in richtung kofferraum ziehen und schon ist er lose 😛

einbau ist bischen schwieriger da der auf spannung drine sitzt muss man den stift der im schloß sitzt etwas anziehen (mit einen haken oder so) bevor man den griff wieder einrasten kann
(wenn man es sieht erklärt sich es von selber)

gruss Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_fahrer89


Sieht geil aus 🙂.

Das ist dann abgestimmt mit dem CH/LH?

Oder leuchten die die ganze zeit

ja ist an pin 1 des tür stg angeschloßen und somit synchron mit ch-lh

(obwohl ganze zeit würde auch nicht schlecht sein😁 )

Ahh ok danke.

Könntest du eventuell Bilder vom Ausbau machen also vom Griff? Für die die da nicht ganz so Handwerklich begabt sind 😁

hast du nach dem Bohren einfach die LED reingesetzt, oder muss da eine "Halterung" rein?

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


ja ist an pin 1 des tür stg angeschloßen und somit synchron mit ch-lh

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe geht das aber nur bei den Stg. in den Türen vorne....., somit Kabel nach hinten zu den Türen gelegt werden müssen - oder!?

Hatte zu morgen Vormittag Teile bestellt. Da waren auch die Lampeneinätze vom A6 mit dabei. Wenn die Türgriffe echt so simpel runter gehen bin ich froh😁

ich habe in mom nur die eine seite (beifahrerseite ) fertig
wenn ich nächste woche bei der fahrersete gehe mach ich mehrere fotos (auch vom ausbau)

bei den leds sind so plastikhalterrungen bei die sitzen bombenfest (spreitzen innen)
ich habe diese hier genommen:

http://www.ebay.de/itm/330804300558?...

ich habe diese noch nach dem einbau abgeschliffen mit ein dremel das die nicht so weit rausgucken
und da diese nur ein öffnungswinkel von 20° haben hast du sonst nur 2 kreise auf den boden,
so streut das besser ist auf dem letzten foto gut zu sehen

Zitat:

Original geschrieben von North See



Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


ja ist an pin 1 des tür stg angeschloßen und somit synchron mit ch-lh
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe geht das aber nur bei den Stg. in den Türen vorne....., somit Kabel nach hinten zu den Türen gelegt werden müssen - oder!?

Hatte zu morgen Vormittag Teile bestellt. Da waren auch die Lampeneinätze vom A6 mit dabei. Wenn die Türgriffe echt so simpel runter gehen bin ich froh😁

genau

du musst das kabel auch nach hinten ziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen