Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5
Hallo,
diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!
Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.
Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁
Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!
Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!
Was wird alles benötigt?
Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.
Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x
Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x
Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x
12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.
Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.
Freischalten im Türsteuergerät
Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer
Codierung 07
Lange Codierung
Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!
Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!
Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
... , und genau so schön überflüssig.
genau so wie dein posting
486 Antworten
Soweit mir bekannt passen keine Unterteile mit Umfeldbeleuchtung in die Spiegel ab Mj10. Ich bin momentan auch am probieren wie es passen könnte...
Ich bin der Meinung, dass die Spiegel vom A6 anders geformt sind, die haben eine Spitze an der Seite, wo die A4 Spiegel eher abgerundet sind.
Allerdings kenne ich die aktuellen Spiegel der A4 nicht, meiner ist MJ 2009
Die Spiegel von aktuellen A6 (4G) haben keine Umfeldbeleuchtung mehr. Die ist jetzt in den Türgriffen ...
Kann man das mit dem Türgriff im A4 machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die Spiegel von aktuellen A6 (4G) haben keine Umfeldbeleuchtung mehr. Die ist jetzt in den Türgriffen ...
haha, geil...wieder was neues, ist ja ala BMW!!!
ja sollte man bestimmt hinkriegen auch im A4 wenn die maße vom Griff passen..
Ok dann...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Soweit mir bekannt passen keine Unterteile mit Umfeldbeleuchtung in die Spiegel ab Mj10. Ich bin momentan auch am probieren wie es passen könnte...
Hab bei meinen A4 MJ2009 erfolgreich die Umfeldbeleuchtung ausgetauscht :-)
Sollte eigentlich passen...Hier schon mal die TN 😁
Türgriff rechts: 4H0 837 206 GRU = 53,49 EUR (TN vom 8K ist 8T0 837 205 A GRU)
Türgriff links: 4H0 837 205 GRU = 53,49 EUR
Leuchte rechts: 4H0 947 134 A = 11,13 EUR
Leuchte links: 4H0 947 133 A = 11,13 EUR
Das hat noch keiner probiert, sonst hätte der sich schon zu wort gemeldet... du kannst ja jetzt mal als erster ran 😉 und es uns präsentieren
Ich denke ich werde das mal bei gelegenheit machen erstmal bei einer Tür
Wo kann ich da den Strom abgreifen? Vom Tür Stg? Masse brauche ich da dann keine oder?
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Sollte eigentlich passen...Hier schon mal die TN 😁Türgriff rechts: 4H0 837 206 GRU = 53,49 EUR (TN vom 8K ist 8T0 837 205 A GRU)
Türgriff links: 4H0 837 205 GRU = 53,49 EURLeuchte rechts: 4H0 947 134 A = 11,13 EUR
Leuchte links: 4H0 947 133 A = 11,13 EUR
Nur vorne oder auch hinten?
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Wo kann ich da den Strom abgreifen? Vom Tür Stg? Masse brauche ich da dann keine oder?
Die Verkabelung dürfte eigentlich genau so vorzunehmen sein wie es bei Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln der Fall ist - ändert sich ja nicht das Prinzip sondern nur die Art der Beleuchtung.
Der Rest steht hier bereits im Thread geschrieben.