Umfangreiches Facelift 2019?
Heute kurz eine Autoblöd in die Hand bekommen in der auf Seite 10 ein Bericht zu lesen ist, das der A4 2019 ein umfangreiches Facelift (mit neuen Blechteilen) bekommen soll.
Davon wären dann natürlich auch die A5 Derivate betroffen.
Man ist bei Audi sehr unzufrieden mit den Verkaufzahlen, lautet die Begründung.
Ja vielleicht hätte man mal nicht soviel sparen und mehr Entwickeln sollen!
Im Vergleich zum neuen Mercedes E- Klasse Coupe sieht der A5 vor allem innen beschämend einfach aus.
Von den bei Mercedes orderbaren feinen Optionen garnicht zu reden.
Auch ich konnte mich noch immer nicht dazu entschließen dieses Fahrzeug mit iPad am Armaturenbrett, Kunstleder, toten Rückstrahlern in den Türen u.v.a.m zu bestellen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 21. April 2017 um 18:58:09 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 21. April 2017 um 14:46:17 Uhr:
Ich bin aktuell genau in der Entscheidungsphase ob S5 Sportback oder E400 Coupe.Während der S5 mit Liste 90kEUR zu 99% "Vollausgestattet" ist, ist es der E400Coupe bei 90kEUR Liste bei Weitem noch nicht. Was mich aber bei meinen 2 Stunden beim Benz Händler und der 2-tätigen Probefahrt echt erschreckt hast ist der absolute China-Plastik-Schrott-Standard, der bei den Sonnenblenden und den Bedienteilen am Himmel vorherrscht.
Habe aktuell noch den B9 als A5 Coupe - das ist _deutlich_ wertiger. Und das, obwohl der E Coupe ja preislich eher in der A6 Liga liegt.
Das resultiert daraus das eine Menge Optionen im Audi garnicht erst erhältlich sind.
-Luftfederung
-Massage UND lüftbare Sitze zusammen
-Wärmepaket
-elektrisches Heckrollo
-9 Gang Automatik
-Akustik Seitenscheiben
-Knieairbag
-magic vision control
-servo schließen der TürenU.v.a.m
Wenn die aktuelle Audi Klientel so anspruchslos ist, das sie mit einer Ausstattung auf Golf V Niveau klarkommt- Glückwunsch an Audi.
Aktuell sitze ich noch im 8T und ich glaube immer weniger das mein nächster nochmal ein Audi wird.
Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da, wieso sonst müsste man nichtmal ein Jahr nach Markteinführung ein sehr aufwändiges Facelift kommunizieren?
Viel Spaß den Leuten die dann nach zwei Jahren in einer alten Karre sitzen!
ja, das wir haben wir nun alle verstanden - ich verstehe einfach nicht was DU dann hier noch willst? Dann kaufe dir einen Benz und alles is jutti #yolo #justsaying Keiner wird doch gezwungen einen B9 zu kaufen. Was bringen solche Threads ?
116 Antworten
Ja, ich gebe dir @belowzero vollkommen recht. Vor allem ist die geschilderte Sachlage von @Der A3 2 TDi totaler Schrott. Ich habe mir den Artikel auch durchgelesen. Und mit keinem Wort wurde der A5 erwähnt. Natürlich zieht ein Facelift beim A4 auch irgendwann ein A5 nach. Wenn wir bei den Fakten bleiben, so wurde der aktuelle A4 B9 ca. 1 Jahr früher vorgestellt. Das bedeutet also, dass das Facelift frühestens 2020 kommt. Und außerdem wurde ja die ach so schlechten Verkaufszahlen die Audi mit dem A4 hat, auch bereits widerlegt.
Unser Forumkollege @Der A3 2 TDi stänkert auch in anderen Themengruppen gegen Audi. Komisch, da scheint jemand sehr verletzt zu sein... außer fakenews kommt nicht viel wertvolles an Beiträgen heraus.
Wenn du Probleme mit deinem A5 B8 hast, dann teile sie bitte in einer anderen Gruppe mit und lass uns mit deinem Gejammer und schlecht gemeinten Informationen in Ruhe.
2020 wuerd auch passen, denn fuers 2009 erschiene B8 Cabrio kam das facelift auch 2012. Sind dann von 2017 bis 2020 die gleichen zeitraume. ;-)
Insofern nichts uebereilt wegen schlechter verkaufszahlen, bla bla
Lieber myGent
hättest Du die Güte den Eingangstext des Artikels den Du in der Autobild gelesen haben willst zu zitieren?
Dort steht explizit dass das Facelift wegen der schlechten Verkaufzahlen vorgezogen wird.
Und glaubst Du im Ernst der baugleiche A4 wird geliftet und der A5 wird unverändert weitergebaut?
Wo bleibt den dann das zitierte Gleichteile Prinzip?
Ich kann nichts dafür das dein Denkmal nicht so überzeugend bei den Käufern ankommt wie du glaubst!
Im übrigen, mein alter A5 läuft tadellos.
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2017_1.php
In q12017 ein +18% beim A4 gegenueber vorjahr und wesentlich mehr neuzulassungen als 3er BMW? Schlecht klingt anders. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 22. April 2017 um 16:46:53 Uhr:
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2017_1.phpIn q12017 ein +18% beim A4 gegenueber vorjahr und wesentlich mehr neuzulassungen als 3er BMW? Schlecht klingt anders. ;-)
ging ja auch um den weltweiten Absatz, der läuft wohl nicht so gut beim A4.
Juhu, ich habe endlich die Aufmerksamkeit von @Der A3 2 TDi auf mich gezogen...
Also nehmen wir mal deine Textbausteine auseinander:
Zu den Verkaufszahlen: ich habe geschrieben, dass das Argument für mich nicht gilt, da der A4 aktuell auf Platz 3 der aktuellen Zulassungsstatistik liegt. Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht in der Autobild steht (doppelte Negation). Meine Aussage bezog sich nur auf das angebliche FL des A5 im Jahr 2019. Bitte das nächste Mal meinen Text genau durchlesen und nicht einfach nur aus emotionaler Betroffenheit antworten.
Zum Thema FL A5: auch hier wiederhole ich mich nicht noch einmal. Bitte meinen Beitrag genau durchlesen. Vielen Dank!
Und der Rest ist übliches Bla Bla, welches wir von dir bereits in anderen Beiträgen gehört haben.
Also wenn du mit deinem B8 so zufrieden bist, dann Gegenfrage: Wat is denn los mit dir?
Hallo,
umfangreiches Facelift in 2019? Auch für den A5? Die Sache mit dem Facelift (=äußere Veränderungen) betrifft meiner Meinung nach nur den AUDI A4. Als ehemals potentieller Kaufinteressent halte ich dieses Fahrzeug für eines der besten die es gibt, wenn da nicht die Zackenscheinwerfer wären und die Heckleuchten samt Übergang in das Heckklappenblech immer noch wie beim B8 einen nicht bündigen Charakter haben.
Genau an den Stellen, wo Herr Ulrich Hackenberg seinerzeit noch Veränderungen vornehmen lies, ist das Design des A4 nicht stimmig.
Eine Frage an alle AUDI A5-Besitzer (B8 und B9). Ist das Auto hässlich? Nein! Das Design stammt vom Gott des Automobildesigns Walter de Silva / AUDI A5 selbst und wurde mit dem B9 dem Zeitgeist angepasst. Ich denke der AUDI A5 hat doch gar kein Facelift notwendig, weder jetzt noch in 2 Jahren! Klar, irgendwann wird mal die Leuchtengrafik geändert, Front- und Rearend erhalten eine leichte Überarbeitung oder eine Veränderung der Fahrzeugelektronik findet statt, schließlich will man die Kunden bei (Kauf)Laune halten.
Für mich gibt es kein einziges äußeres Teil, was mit dem AUDI A4 identisch wäre. Daher wird das Facelift beim A4 durchgeführt werden, den A5 betrifft es nicht. Ein Elektrik-Update läuft ja sowieso immer nebenher, egal ob A4 oder A5, egal ob Facelift oder neues Modelljahr. Beim Interieur ist und bleibt der AUDI A4/A5 B9 in seiner Klasse unangefochten die Nr.1 und hier ist nun wirklich keine Überarbeitung notwendig.
Bei mir ist es rein die persönliche Enttäuschung. Da arbeitest du viel und gerne um dir ua einen tollen Wagen kaufen zu können, hast den VFL, den FL und wartest 9 Jahre in der Hoffnung, dass dir der Neue gefällt. Erlkönige, Studien, Ankündigungen - alles aufgesaugt. Und dann die Enttäuschung. Für mich war der FL noch ein Unikat auf der Straße. Am Parkplatz freue ich mich noch heute täglich über die geile Optik. Den Neuen lasse ich aber fix aus - nachdem ich alle hätte außer dem A4 Cabrio FL...
Ich erinnere mich noch wie in den Audi Foren über BMW und Mercedes her gezogen wurde über deren feststehende Monitore. Jetzt wo Audi das gleiche macht ist auf einmal alles halb so schlimm.
Und wenn man nicht gerade in Audi Bettwäsche schläft, dann sieht man das man für mehr Geld eher weniger bekommt als beim Vorgänger.
Aber scheinbar ist der Weg für die Unternehmen sehr erfolgreich.
BMW verkauft Autos auf Rekord Niveau, mit Innenräumen deren Erbärmlichkeit kaum zu toppen ist.
Immerhin scheint sich aber ein Problembewusstsein einzustellen, ab A6/7 soll das Innenraum Design ja komplett anders aussehen.
Nur nützt mir das für den aktuellen A5 leider nichts!
Zeitgemäßes design: weniger ist mehr und aufgeräumt schlicht muss es sein. Ueberladen = altbacken. Und die verschörkelten rundungen von mercedes sowieso.
Fuer mehr geld weniger als beim vorgaenger? Sehe ich nicht. Man bekommt vieles in serie was beim vorgaener aufpreispflichtig war. Zb akkustik verdeck, drive select,...
Aber ich wiederhol
Mich gerade. Und nein: ich habe keine audi bettwäsche. Audi ist aber jene marke mit der ich mich bei autos am meisten identifiziere. Seines optisch oder auch technisch bzw auf komfort sicht.
Kann aber natuerlich jeder anders sehen. Ist auch gut so sonst wuerden ja alle nur audi kaufen und fehlender wettbewerbsdruck wuerde audi faul/bequem werden lassen. ;-)
Freut mich ehrlich, dass du zufrieden bist. Ich bin Audi-Fan durch und durch, wie gesagt ich hatte einen 80-er Cabby, zwei A4 Avant, ein A4 Cabby VFL und beide alten A5 VFL und FL. Audi war immer mein Favorit, ich habe nebenbei ab und zu einen BMW (früher 5er, jetzt 4er), aber Audi war einfach meines. Aber jetzt nicht mehr. Der A4 zu fad, der A5 gefällt und überzeugt nicht. Ich wollte fix zuschlagen und habe mich sehr darauf gefreut, bis ich in zum ersten Mal gesehen und "gelesen" habe...
Ich müsste mich sehr täuschen wenn Audi damit ähnlichen Erfolg hätte wie in der Vergangenheit.
Also mir hat die Meldung über ein mögliches FL schon in 2018 sehr geholfen!
Ich hatte überlegt, meinen noch sehr gut erhaltenen A5 SB jetzt im 7.Jahr und noch vor 140Tkm abzugeben und mir einen neuen S5 SB zu kaufen. Ich war nach Besichtigung und Probefahrt aber hin und hergerissen, konnte so richtig tiefgreifende, überzeugende Fortschritte in Raumausnutzung, Design, Fahrwerk zu meinem B8 nicht feststellen, nur der Motor und die 8-Gang Box ist wirklich ne Wucht.
Wozu also ein gut erhaltenen, stimmigen und immer noch gut aussehenden A5 mit Superausstattung, bei dem alles noch bestens funktioniert, also eintauschen und dafür mindestens 55T€ Differenz aus der Privatschatulle berappen?
Hätte ich vielleicht gemacht, aber als ich die Meldung über ein eventuelles FL schon 2018 las, war die Sache gestorben.
Ich kaufe und fahre privat (nix Leasing, nix Dienstwagen) und da will ich nicht so viel Geld für einen A5 ausgeben, der schon in einem Jahr massiv optisch verändert werden wird. Denn wenn ein FL kommt, dann wird das diesmal sicher tiefgreifend und auf den ersten Blick (anders als damals beim B8) auffallen. Ich hätte das Gefühl, schon nach einem Jahr ein „altes“ Auto zu fahren (was nüchtern betrachtet natürlich Quatsch ist) und der Wiederverkaufswert wird ebenfalls massiv in den Keller gehen.
Da warte ich lieber, fahre meinen noch ne Weile, dann eben bis fast 200tkm und schlage 2019 beim neuen A5/S5 zu.
Der SB sieht mir auch viel zu langweilig und teslamäßig aus. Aber das Coupe insbesondere als RS ist doch nice.
Werde auch erst das Facelift bestellen, aber 2018 denk ich kommt der mit Sicherheit noch nicht. Tip frühestens Herbst 2019, eher Herbst 2020.