Umfangreiches Facelift 2019?

Audi A5 F5 Coupe

Heute kurz eine Autoblöd in die Hand bekommen in der auf Seite 10 ein Bericht zu lesen ist, das der A4 2019 ein umfangreiches Facelift (mit neuen Blechteilen) bekommen soll.
Davon wären dann natürlich auch die A5 Derivate betroffen.
Man ist bei Audi sehr unzufrieden mit den Verkaufzahlen, lautet die Begründung.
Ja vielleicht hätte man mal nicht soviel sparen und mehr Entwickeln sollen!
Im Vergleich zum neuen Mercedes E- Klasse Coupe sieht der A5 vor allem innen beschämend einfach aus.
Von den bei Mercedes orderbaren feinen Optionen garnicht zu reden.
Auch ich konnte mich noch immer nicht dazu entschließen dieses Fahrzeug mit iPad am Armaturenbrett, Kunstleder, toten Rückstrahlern in den Türen u.v.a.m zu bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 21. April 2017 um 18:58:09 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 21. April 2017 um 14:46:17 Uhr:


Ich bin aktuell genau in der Entscheidungsphase ob S5 Sportback oder E400 Coupe.

Während der S5 mit Liste 90kEUR zu 99% "Vollausgestattet" ist, ist es der E400Coupe bei 90kEUR Liste bei Weitem noch nicht. Was mich aber bei meinen 2 Stunden beim Benz Händler und der 2-tätigen Probefahrt echt erschreckt hast ist der absolute China-Plastik-Schrott-Standard, der bei den Sonnenblenden und den Bedienteilen am Himmel vorherrscht.

Habe aktuell noch den B9 als A5 Coupe - das ist _deutlich_ wertiger. Und das, obwohl der E Coupe ja preislich eher in der A6 Liga liegt.

Das resultiert daraus das eine Menge Optionen im Audi garnicht erst erhältlich sind.

-Luftfederung
-Massage UND lüftbare Sitze zusammen
-Wärmepaket
-elektrisches Heckrollo
-9 Gang Automatik
-Akustik Seitenscheiben
-Knieairbag
-magic vision control
-servo schließen der Türen

U.v.a.m

Wenn die aktuelle Audi Klientel so anspruchslos ist, das sie mit einer Ausstattung auf Golf V Niveau klarkommt- Glückwunsch an Audi.
Aktuell sitze ich noch im 8T und ich glaube immer weniger das mein nächster nochmal ein Audi wird.
Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da, wieso sonst müsste man nichtmal ein Jahr nach Markteinführung ein sehr aufwändiges Facelift kommunizieren?
Viel Spaß den Leuten die dann nach zwei Jahren in einer alten Karre sitzen!

ja, das wir haben wir nun alle verstanden - ich verstehe einfach nicht was DU dann hier noch willst? Dann kaufe dir einen Benz und alles is jutti #yolo #justsaying Keiner wird doch gezwungen einen B9 zu kaufen. Was bringen solche Threads ?

116 weitere Antworten
116 Antworten

dass ein umfangreiches Facelift 2019 kommt glaube ich nicht. Audi hat immer vier Jahre und dann kommt ein Fl. Da wäre der a4 erst 3 und und der a5 gut über 2 jahren auf dem Markt. Dann dürften sie noch ein FL machen.
Wenn man sich anschaut wie lange der alte A5 am Markt war. Von 2007 bis Mitte 2016.

Ich finde den neuen gut und habe mir einen bestellt.
Was will man sonst bestellen. Der neue q5 sagt mir außen nicht, zu zumal es keine Dynamiklenkung gibt. Hatte 2 sq5 einmal mit und einmal und ohne.
Man hat ohne sehr wenig Rückmeldung von der Straße. Finde das sehr gefährlich. a6 a7 wird neu und selbst altes Modell kann man nicht wirklich mit einem Benziner kaufen.
a3 ist zu klein und a8 geht auch nur mit einem v8 wie im s6 und s7.
Wären schöne Autos aber der Verbrauch eines V8 ist heftig.
Bin einen Probe gefahren. Als ich das Gas Pedal gestreichelt habe kam ich nicht unter 15.5 Liter. Dafür musste ich einen s5 wirklich treten.

Will man bei Audi bleiben bleibt zur zeit nicht viel außer einem a4 bzw a5.

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei dem massiv diskutierten Design des Neuen (um's mal so zu sagen), ein vorgezogenes FL kommt.
Wenn die Verkäufe erheblich hinter der Prognose hinterher hinken, sind die Damen und Herren von Audi schliesslich gefragt etwas zu unternehmen. Da spielt's keine Rolle ob beim Vorgänger das FL erst nach 4 Jahren kam.
Und falls dieses FL dann ebenfalls am Markt mit bescheidenen Zahlen glänzt, dann kommt ein neues Modell eben nach 6 statt nach 9 Jahren.

Ich hoffe für mich sehr, dass 2019 (?) ein A5 kommt, der mir so gut gefällt wie der B8.

Der B8 war einfach der Hit, auch als A4! Wenn die komische E-Lenkung nicht wäre, stünde eine A4 Limo bei mir auf dem Hof. Die Lenkung ist jetzt doch spürbar besser.

Beim B9 konnte Audi sich scheinbar beim Design nicht einigen, das ist nicht zu übersehen. Daher war die Enttäuschung auf der IAA 2015 schon groß.

Es lässt sich schwer übersehen, dass der B9 auf dem B8 basiert und diesem ein zeitgemäßes Design verpasst.
Ich fand den B8 bisher sehr schick. Auch innen. Und zwar genau bis zu dem Moment in dem ich das erste mal im B9 saß. Ab diesem Zeitpunkt empfand ich den B8 als alt. Wem das B8 besser gefaellt soll sich lieber mercedes kaufen die hinken dem design teitgeist paar jahre hinterher was dann zur rentner zielgruppe passt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 21. April 2017 um 21:53:12 Uhr:


Es lässt sich schwer übersehen, dass der B9 auf dem B8 basiert und diesem ein zeitgemäßes Design verpasst.
Ich fand den B8 bisher sehr schick. Auch innen. Und zwar genau bis zu dem Moment in dem ich das erste mal im B9 saß. Ab diesem Zeitpunkt empfand ich den B8 als alt. Wem das B8 besser gefaellt soll sich lieber mercedes kaufen die hinken dem design teitgeist paar jahre hinterher was dann zur rentner zielgruppe passt.

Innen ja, außen nicht, zeitlos schön. Im Gegenteil, altbacken kommt der neue A4 von Anfang an rüber (nicht nur meine Meinung). Beim A5 ist es mal so, mal so.

Naja. Ich habe schon mehrere neue A4s und A5 rumfahren gesehen und sieht definitiv moderner aus als der alte. Nur cabrio habe ich auf der strasse noch kein neues gesehen. Nur beim haendler und das auch erst 3 monate nachdem ich im januar nur aus dem konfigurator kennend bestellt hatte. Das ist kein vertrauen in die marke audi dass da keine idioten arbeiten und die wissen was sie tun. Seines design oder technik oder komfort. Alles ist besser. Man entwickelt sich ja weiter.

Bei uns in Mittelhessen habe ich noch keinen einzigen neuen A5 in freier Wildbahn gesehen.
Auch die A4's sind nicht so zahlreich vertreten.

Bei uns In berlin city sehe ich beide typen mehrfach taeglich. Sogar in ost-berlin. ;-)

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 21. April 2017 um 22:02:23 Uhr:


Bei uns in Mittelhessen habe ich noch keinen einzigen neuen A5 in freier Wildbahn gesehen.
Auch die A4's sind nicht so zahlreich vertreten.

😉 dann mach die augen auf... wobei ich mehr auf der a5 unterwegs bin als in irgendwelchen käffern 😉

habe am donnerstag ürbigens einen s5 in der Tiefgarage im Frankfurter Flughafen gesehen (WI-XX-XX) und dann noch zwei normale SB auf der A5 Richtung Friedberg... #justsayingundso

Werde mir Mühe geben; )

Fahrzeugen mit WI im Kennzeichen sind i.d.R. Mietwagen.
Die bekommen die Autos ohnehin zu einem Kurs der den Normalkäufer die Zornesröte ins Gesicht treibt.
Und zwar unabhängig davon ob nun Mercedes, BMW oder Audi.

Als ob in WI keine normalen leute wohnen. Sixt faehrt auch mit DN und M rum. ;-)

Zitat:

@Cotedurhone schrieb am 21. April 2017 um 21:43:16 Uhr:


Und falls dieses FL dann ebenfalls am Markt mit bescheidenen Zahlen glänzt, dann kommt ein neues Modell eben nach 6 statt nach 9 Jahren.

Wie soll Audi das alles stemmen? Jetzt wird scheinbar gerade an 2 Elektroautos gleichzeitig gearbeitet, dann soll ein Q4 kommen, der neue A8 und A6 stehen an, Q2 ist gerade erst fertig... neuer A1 kommt...

Und jetzt schon ein quasi neuer A4/A5 obwohl die Autos technisch zumindest top sind, man muss mal auf dem Boden bleiben. Was Audi gerade leistet und in der Pipeline hat, ist nicht ohne. Auch wenn man gerne ein bisschen spöttelt, aber was Audi auf die Straße bringt ist immer noch top. Das Tempo aber weiter beschleunigen scheint mir fast unmöglich... Gleichzeitig noch Autonomes Fahren und es muss ein Elektro-Ladesäulenangebot aufgebaut werden. Unmöglich zu stemmen, jetzt schon wieder die B-Serie so massiv zu frisieren. Sonst verhebt man sich noch komplett.

Noch dazu, wie schon geschrieben, verprellt man verständlicherweise die Kunden, wenn man die Modellzyklen so stark verkürzt. Eine starke Marke lebt auch von Stabilität.

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 21. April 2017 um 23:50:03 Uhr:



Zitat:

@Cotedurhone schrieb am 21. April 2017 um 21:43:16 Uhr:


Und falls dieses FL dann ebenfalls am Markt mit bescheidenen Zahlen glänzt, dann kommt ein neues Modell eben nach 6 statt nach 9 Jahren.

Wie soll Audi das alles stemmen? Jetzt wird scheinbar gerade an 2 Elektroautos gleichzeitig gearbeitet, dann soll ein Q4 kommen, der neue A8 und A6 stehen an, Q2 ist gerade erst fertig... neuer A1 kommt...

Und jetzt schon ein quasi neuer A4/A5 obwohl die Autos technisch zumindest top sind, man muss mal auf dem Boden bleiben. Was Audi gerade leistet und in der Pipeline hat, ist nicht ohne. Auch wenn man gerne ein bisschen spöttelt, aber was Audi auf die Straße bringt ist immer noch top. Das Tempo aber weiter beschleunigen scheint mir fast unmöglich... Gleichzeitig noch Autonomes Fahren und es muss ein Elektro-Ladesäulenangebot aufgebaut werden. Unmöglich zu stemmen, jetzt schon wieder die B-Serie so massiv zu frisieren. Sonst verhebt man sich noch komplett.

Noch dazu, wie schon geschrieben, verprellt man verständlicherweise die Kunden, wenn man die Modellzyklen so stark verkürzt. Eine starke Marke lebt auch von Stabilität.

Da ist was dran. Nur, die A4/A5 Reihe plus vielleicht der A3 sind die Brot- und Butterautos, die müssen laufen, damit wird das Geld verdient, die stellen die Grundauslastung der Werke sicher (wie bei BMW der 3er).
Ich kann mir nicht denken, dass schwache Zahlen bei diesen Reihen auf die leichte Schultern genommen werden. Wenn's da klemmt, wird anderes hinten angestellt.

Wir werden's ja sehen. Momentan alles Kaffeesatzleserei.

So schlimm kanns nicht sein: https://www.google.de/.../...di-a4-knackt-die-top-3-a-1106283-amp.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen