Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Die VW-Werkstätten tun sich viel schwerer als wir, da die überhaupt keine Klartext-Codierung haben. Bei den meisten Sachen müssen die bei jedem Bit das Werk fragen! Mit den VAS-Testern geht das nicht so komfortabel wie mit dem VCDS.
Ist also kein böser Wille...

Viele Grüße
Stefan

P.S.: Problem mit Fahrschul-Golf: PDC vorne und hinten ganz ausschalten. Geht da was? Egal wie! Code, Sicherung, Bombe?
Ich habs ganz leise gestellt und die Lautstärkeabsenkung am Radio rausgenommen aber der arme Fahrlehrer wir mir noch wahnsinnig bei 500x Einparken am Tag... 😁

Danke für die hilfreiche Liste. Ich habe bei mir erfolgreich folgende Punkte aktiviert und kann bestätigen, dass es funktioniert (MJ2009):
- automatisches ComingHome
- Regenschließen
- Komfortschließen der Fenster via FFB (wurde hier glaube ich noch gar nicht in der Liste aufgeführt)
- Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht
- Fahrschulfunktion

Hier auch noch ein Bild von der Fahrschulfunktion mit gesetztem linken Blinker bei stehendem Fahrzeug angehängt.

Klingt ya alles echt gut..

Die Frage is nur wo hast Du die Codirungscodes her
und wie stellt man das ein ?

Mich interesiert ya sehr das Abbiegelicht per Nebelscheinwerfer

Steht doch alles hier im Thread: http://www.motor-talk.de/.../...co-was-wirklich-geht-t2189652.html?...

Diese Liste meinte ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arigon


Danke für die hilfreiche Liste. Ich habe bei mir erfolgreich folgende Punkte aktiviert und kann bestätigen, dass es funktioniert (MJ2009):
- automatisches ComingHome
- Regenschließen
- Komfortschließen der Fenster via FFB (wurde hier glaube ich noch gar nicht in der Liste aufgeführt)
- Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht
- Fahrschulfunktion

Hier auch noch ein Bild von der Fahrschulfunktion mit gesetztem linken Blinker bei stehendem Fahrzeug angehängt.

Komfortbedienung automatisches Schliessen bis MJ 2009:

STG 09 Byte 6 Bit 6 aktivieren

Zitat:

Original geschrieben von ChRiZ-oNe


Klingt ya alles echt gut..

Die Frage is nur wo hast Du die Codirungscodes her
und wie stellt man das ein ?

Mich interesiert ya sehr das Abbiegelicht per Nebelscheinwerfer

Am besten jemanden mit VCDS suchen, das geht einfacher und schneller als in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von ChRiZ-oNe


Klingt ya alles echt gut..

Die Frage is nur wo hast Du die Codirungscodes her
und wie stellt man das ein ?

Mich interesiert ya sehr das Abbiegelicht per Nebelscheinwerfer

Ich habs bei nem guten Freund gemacht, per VCDS.

Uwe, deine offenen Punkte ("TFL auf Nebellampen" / "TFL Nordamerika"😉 sind identisch, d.h. das eine ist das andere! 🙂

TFL-Nordamerika bedeutet bei gelöster Handbremse, dass einzig die NSW als TFL leuchten.. Sobald man die Handbremse anzieht, gehen die NSW (temporär) aus - ist per Gesetz so vorgeschrieben in den USA, daher dieses Verhalten.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Uwe, deine offenen Punkte ("TFL auf Nebellampen" / "TFL Nordamerika"😉 sind identisch, d.h. das eine ist das andere! 🙂

TFL-Nordamerika bedeutet bei gelöster Handbremse, dass einzig die NSW als TFL leuchten.. Sobald man die Handbremse anzieht, gehen die NSW (temporär) aus - ist per Gesetz so vorgeschrieben in den USA, daher dieses Verhalten.. 😉

Nein !

TFL Amerika läuft "normalerweise" auf dem Abblendlicht - nicht auf den Nebellampen

TFL auf Nebellampen = statt dem Abblendlicht leuchten dann die Nebellampen

Das sind zwei Sachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arigon


Danke für die hilfreiche Liste. Ich habe bei mir erfolgreich folgende Punkte aktiviert und kann bestätigen, dass es funktioniert (MJ2009):
- automatisches ComingHome
- Regenschließen
- Komfortschließen der Fenster via FFB (wurde hier glaube ich noch gar nicht in der Liste aufgeführt)
- Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht
- Fahrschulfunktion

Hier auch noch ein Bild von der Fahrschulfunktion mit gesetztem linken Blinker bei stehendem Fahrzeug angehängt.

Komfortschließen der Fenster via FFB wurde bei der übergabeinspektion gemacht bei mir

Hätt ich als 🙂 auch gesagt. Das ist (zumindest beim MJ 2010) Standard.

Viele Grüße
Stefan

meiner ist MJ2009 und es geht bei mir, wurde mir ja bei der übergabe gezeigt

Was ist noch mal dieses Komfotschließen? Ist das nicht sowieso Standard? Bei dem Skoda von meinem Dad zumindest schon

das ist unterschied!!!

das ist abhängig verschiedene auto.

meisten deaktivieren,falls auto hergestellt ist.!!!

Uwe, du verwirrst mich jetzt.. Hab damals bei Andreas einfach TFL-Nordamerika aktiviert und da leuchteten direkt die NSW - kann aber natürlich auch am 2009er Baujahr liegen.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen