Umbauten und Modifikationen
Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..
Beste Antwort im Thema
Rückfahrscheinwerfer:
Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.
428 Antworten
Falls noch ein Limousinenfahrer den Umbau der Heckschürze plant: das von Partacus angebotene Teil mit der Teilenummer 2051900 (als Alternative für das nicht mehr lieferbare Teil mit der Nummer 1881480) passt nicht. Die Haltenasen des Mittelstreifens passen nicht in die Schürze (Abstände sind geändert) und der Kurvenradius stimmt ebenfalls nicht. Schaden, mal eben 290,- €. Falls jemand Interesse an den Auspuffblenden hat (1826007/8), kann er sich gerne bei mir melden.
Gruß
MM
Zitat:
@DennisWink schrieb am 29. März 2017 um 08:52:49 Uhr:
Hast du oder vielleicht jemand anderes ein Bild von der Auspuffanlage von unten? Unterscheiden sich die beiden Auspuffanlagen, egal ob 150 PS oder 180 PS Diesel von einander außer die Ausblasrichtung?
Hier mal die Bilder von unten.
Gruß
MM
@MontagsMondi , OMG das tut mir aber leid. Soviel Aufwand u. Kosten u. dann passts nicht, ärgerlich.
d. h. der untere neu bestellte Teil passt nicht? Wenn du die Haltenasen entfernst u. andersweitig montierst passts auch nicht wegen dem Radius?
Genau auf so eine Umbaumöglichkeit hätte ich schon lange gehofft. Halt uns auf dem Laufenden!
lg Kyle
Hallo!
Ich habe am WE die Kennzeichenhalterung gecleant und die
unterste Lippe der Frontschürze rot foliert.
Was meint ihr - zu übertrieben?
lg KYle
Zitat:
@Kyle1 schrieb am 3. April 2017 um 14:43:56 Uhr:
@MontagsMondi , OMG das tut mir aber leid. Soviel Aufwand u. Kosten u. dann passts nicht, ärgerlich.
d. h. der untere neu bestellte Teil passt nicht? Wenn du die Haltenasen entfernst u. andersweitig montierst passts auch nicht wegen dem Radius?lg Kyle
Exakt so war`s. Ich hatte auch probiert, das Unterteil irgenwie ranzuadaptieren, sah aber aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Gott sei Dank hatte ich die Klammern des Mittelteils nicht entfernt, so konnte ich ohne Probleme wieder umswitchen.
Gruß
MM
Das Rot wirkt sehr dezent und passt super zur Farbe.
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 4. April 2017 um 12:27:35 Uhr:
Das Rot wirkt sehr dezent und passt super zur Farbe.
Mir gefällt es auch!
Zitat:
@Kyle1 schrieb am 3. April 2017 um 14:58:14 Uhr:
Hallo!Ich habe am WE die Kennzeichenhalterung gecleant und die
unterste Lippe der Frontschürze rot foliert.Was meint ihr - zu übertrieben?
lg KYle
Mir gefällt es nicht, ist nicht übertrieben, aber gefällt "mir" nicht, dann lieber serie lassen oder eher den Chromegrill schwarz folieren, das passt besser zum Frontdesign und der Autofarbe. Aber, es ist Dein Auto, wenn es Dir gefällt, dann ist das so! 🙂
Ich mags persönlich auch - kann mit Chrom nix anfagen (würde mir daher auch nie einen Titanium bestellen - ausser man hätte die Option die Chromleisten an den Türen / Fenstern entfallen zu lassen).
Zitat:
@laserlock schrieb am 4. April 2017 um 17:45:18 Uhr:
Ich mags persönlich auch - kann mit Chrom nix anfagen (würde mir daher auch nie einen Titanium bestellen - ausser man hätte die Option die Chromleisten an den Türen / Fenstern entfallen zu lassen).
Diese Möglichkeit gibt es und heißt ST-Line. Basiert seit Anfang des Jahres auf der Titanium Ausstattung und nicht mehr auf Basis Business.
@unimatrix_cero
Vielen Dank für die Mühen die du dir gemacht hast. Wird mir sicher bei meinem Auto sobald ich es hab weiterhelfen :-)
Hallo zusammen,
vom MK3 Kombi bin ich zur MK5 Limousine gewelchselt und sehr zufrieden. Zurzeit schaue ich mich nach sinnvoller Zusatzausstattung um. Im Zubehörbereich von Ford habe ich einen Regenschirmhalter gesehen. https://ford-zubehoer.de/.../1524823?model=mondeo&%3Byear=2014
Hat jemand eine Idee, wie man einen Schirm im Innenraum gut und nicht störend verfügbar machen kann? Klar, in den Türablagen geht es, aber welche Optionen bestehen ggf. noch?
Viele Grüße
Dirk
Ich bin auch auf der Suche nach was sinnvollem. Benötige eine Halterung für meine Brotdose. Vielleicht so in perleffekt Optik..... 😉
Für alle die einen Regenschirm im Auto lagern möchten... Regenschirmhalter
Zitat:
@pfiebel schrieb am 19. November 2017 um 14:02:38 Uhr:
Ich bin auch auf der Suche nach was sinnvollem.
Dann viel Erfolg dabei.
Einen Link weiterzugeben, den ich schon im meinem Beitrag geposted habe, hilft wirklich nicht weiter. Und Butterbrote gehören in die Mittelkonsole, habe ich hier im Forum gelernt 😉
Der Beitrag von Taunus75 war besser, vielen Dank dafür.