Umbauten und Modifikationen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..

Beste Antwort im Thema

Rückfahrscheinwerfer:

Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.

Img-2793
Img-2792
Img-2791
+7
428 weitere Antworten
428 Antworten

Lach

🙂 🙂 🙂 ...wo genau stehen denn im Schein die Achslasten....hast Du das gerade zufällig zur Hand...?

7.1, 7.2, 8.1 und 8.2 🙂 .

Sind denn das die richtigen Federn für einen 180PS Turnier?

Mich verwirren im Angebot die max. 1130kg Achslast vorn.

Zitat:

@Grand_Surf schrieb am 29. April 2016 um 10:29:09 Uhr:


Sind denn das die richtigen Federn für einen 180PS Turnier?

Mich verwirren im Angebot die max. 1130kg Achslast vorn.

Würde mich auch irritieren, habe 1195 für die Vorderachse im Fahrzeugschein stehen!😕

Gruß
75er Taunus

Hier sieht es schon passender aus mit den Lasten.

Wie ist eigentlich generell die Frage Eibach oder H&R einzuschätzen?
Meine, beim MK4 ging das pro Eibach Federn aus, oder?

Zitat:

@Grand_Surf schrieb am 29. April 2016 um 10:19:59 Uhr:


7.1, 7.2, 8.1 und 8.2 🙂 .

Also bei mir steht da bei 7.1 1185 bei 7.2 1110 und darunter bei 8.1 wieder 1185 und bei 8.2 1110.......!!!

Demnach habe ich dann wohl 1185 Achslast vorne und 1110 hinten....😎😁

Zitat:

@Jumpkat schrieb am 29. April 2016 um 11:20:56 Uhr:


Demnach habe ich dann wohl 1185 Achslast vorne und 1110 hinten....😎😁

1195 vorne und 1160 hinten, bei mir
MK5 Turnier, 2,0 TDCI, 132KW, Titanium, ohne Panoramadach, ohne AHK, Frontantrieb, Handschalter,

keine Ahnung was sonst noch auswirkend sein könnte😕

Meiner ist eine Limousine 2.0 TDCI Handschalter mit Panoramadach.

Ich werde mir auch die Federn kaufen. Kosten bei uns in Slowenien 200€. Der unterschied VA ist nur 1 kg,zwischen den 2 Varianten.

sind zwar für die meisten hier nur "Peanuts" - aber ich habe mich neulich auch mal an einem Austausch der Kennzeichenbeleuchtung versucht ...

bin nicht ungeschickt, aber ich habe es nicht hinbekommen ...

Trotz akribischem Durchlesen dieses Threads und Studium der Bilder ging die Metallklammer nicht so zu bewegen, dass ich die vorhandene Leuchte rausbekam ...

War beim FFH, der die zweite Leuchte mal getestet hat und meinte, die ginge auch ungewöhnlich schwer überhaupt zu lösen ... und dabei haben wir gesehen, dass diese längliche schwarze Abdeckung (an der in der Mitte auch die Rückfahrkamera verbaut ist), gar nicht ganz richtig drin steckt, steht offenbar auch unter Spannung ... naja, nun werde ich das beim nächsten Werkstatttermin vom Fachmann machen lassen.

Da wird offenbar die Innenverkleidung der Heckklappe abgemacht, dann kann man die lackierte Blende oberhalb der Kunststoffblende/Griffmulde abnehmen und dann "von hinten" ran ...

alles Murks und sehr serviceunfreundliche Konstruktion .... naja, ist ja auch ein Vorserienfahrzeug ... vielleicht noch nicht so richtig zusammengebaut gewesen ...

also: Vorsicht beim Selbermachen .... man hat übrigens schnell mit einem Werkzeug den Kunststoff rund um die Leuchte beschädigt, also nicht zu viel rohe Gewalt anwenden

Mmh ... hätte irgendwie Interesse meine MK5-Limousine (mit elektr. Heckklappe) mit diesem Heckspoiler zu versehen. Hat hier schon jemand Erfahrungen? Dem Preis nach zu urteilen kann dies ja schon nicht sehr viel sein. Liebäugele aber damit, es trotzdem mal zu riskieren, wobei ich mich frage:

- Ist dies ein OEM-Spoiler, also 100% passend zum europ. Mondeo MK5
- Kann man die Anbringung wirklich selber vornehmen (3M-Klebeband bzw. Bohren ...)
- dürfte die Lackierung zu meinem ruby-roten Mondeo passen?

LINK: http://www.aliexpress.com/.../32524071928.html?...

Naja... ihr werdet dies wahrscheinlich auch nicht beantworten können, aber vllt. könnt ihr mich zu diesem Versuch schubsen ;-)

DANKE!

wird so ein Teil wirklich nur geklebt ???

und hält das dann bei x km/h auf der Autobahn immer noch oder macht das dann einen Abflug ???

Also bei mir wird der Link nicht korrekt angezeigt...

OK, ich schubse Dich: Mach mal und berichte - dann freuen sich vielleicht andere Fahrer dieser Karosserieform :-)

Deine Antwort