Umbauten und Modifikationen
Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..
Beste Antwort im Thema
Rückfahrscheinwerfer:
Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.
428 Antworten
wie lange der Spoiler wohl dranbleibt? Die Stoßstange ist schon viel zu tief und zu weit vor den Rädern und bleibt dadurch dauernd an Rampen hängen.
Ja die Frage hab ich mich auch schonmal gestellt....ich bleibe teilweise sogar an Abwasserrinnen am Straßenrand hängen wenn ich die Straße kreuze...oder Geschwindigkeitshügel und einmal sogar in der Auffahrt im Parkhaus
Da habe ich keine Probleme. Mein Zweitwagen fliegt mit nur Zigarettenschachtelhöhe übers Land. Und der Spoiler beim mondeo steht genauso weit vor wie die seitlichen Flaps.
Zitat:
@Jon1915 schrieb am 3. April 2016 um 13:14:15 Uhr:
CTA (Cross Traffic Alert)
Das hat bestimmt kein Ford-Händler aktiviert, oder? Wozu habe ich ein "Flagschiff", wenn der Focus das in Deutschland hat? Peinlich, Ford.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 3. April 2016 um 14:10:04 Uhr:
wie lange der Spoiler wohl dranbleibt? Die Stoßstange ist schon viel zu tief und zu weit vor den Rädern und bleibt dadurch dauernd an Rampen hängen.
Habe das selbe problem! Es hat schon 2-3 mal gekracht! Mit 16 Zoll Winterreifen war es noch schlimmer!
Nein, das CTA kein Ford Händler aktivert. Offiziell eine solche Möglichkeit nicht existiert.
ich habe keine Ahnung , warum.
Und bei mir haben es die Seitenschweller unten abbekommen!
@mark1810, sind Deine 16er insgesamt kleiner? Der Gesamtdurchmesser der Räder sollte doch der selbe bleiben, nur in einem anderen Verhältniss Metall/Gummi.
Keine Ahnung! Ich habe sie beim Kauf mitbestellt. Drauf sind 215-60-er
Ich verstehe das mit dem CTA nicht...
Ist das jetzt Serienmäßig mit dabei?
Wenn ja, warum wurde es unter Modifikationen und Umbauten gepostet?
Wenn nein - wie wurde es aktiviert?
Bei welchem Paket gibt es CTA???? Habe Business 1 - mit Einpark Assi - lt meinem FFH sollte es dabei sein (daher wären meine Parksensoren ja so empfindlich, da sie auch Fahrzeuge, die weiter weg sind und von der Seite kommen meldet).
Aber die fotografierte Meldung habe ich noch nie gesehen...
Zitat:
@Crady12345 schrieb am 4. April 2016 um 08:26:40 Uhr:
Ich verstehe das mit dem CTA nicht...
Ist das jetzt Serienmäßig mit dabei?
Wenn ja, warum wurde es unter Modifikationen und Umbauten gepostet?Wenn nein - wie wurde es aktiviert?
Bei welchem Paket gibt es CTA???? Habe Business 1 - mit Einpark Assi - lt meinem FFH sollte es dabei sein (daher wären meine Parksensoren ja so empfindlich, da sie auch Fahrzeuge, die weiter weg sind und von der Seite kommen meldet).
Aber die fotografierte Meldung habe ich noch nie gesehen...
Nein Dies ist nicht Serienmäßig, kann durch UCDS aktivierbar.
Und was ist UCDS?
Da werde ich aber nun auch hellhörig... Wäre zu schön, wenn dies lediglich aktiviert werden müsse....
http://www.ucdsys.ru/?p=1075#more-1075
Vielleicht könnte man ja auch Speedlock damit aktivieren. Adapter habe ich.. Habe mal mit Forscan und Focccus hantiert. Kam aber nicht wirklich weiter..
Also wenn ich das richtig verstehe, muss man für mindestens 110€ so ein UCDS Kabel kaufen. - 100€ für das Kabel und 10€ für die Mindestmenge von 1 "Credits".
Man kann wohl aber noch mehr "Credits" kaufen wenn nötig. Ich verstehe aber nicht ganz, was mit "Credits" gemeint ist.
Denkbar wäre, dass man für eine spezielle Programmierung ein "Credit" verbraucht - also z.B. um 1x irgend eine Funktion freizuschalten.
Wenn es einem nicht gefällt oder wenn man noch eine Funktion freischalten möchte, dann kostet das eben noch mal 1 "Credit" = 10€...
"Einfache" Einstellungen kann man aber wohl ohne "Credits" machen.
Werde da so nicht ganz schlau...
aber 100€ für ein Kabel mit halb Russisch / Englischer Anleitung und der Gefahr, dass ich den Mondi schrotte...
Natürlich hätte ich gerne eine Warnung bei Ausparken, wenn ein Auto von der Seite kommt, oder eben auch Speedlock...
Aber mit dem "normalen" Kabel, mit dem Forscan funktioniert wird das wohl nicht gehen.
Die Software jedenfalls kann man da im Forum runterladen.