Umbauen von Teilen eines 320 auf 323
Morgen liebe BMW Profis,
sorry falls es so ein Thema schon gibt, aber ich hab keine Zeit mir 2400 Seiten an zu sehen : )
So sieht das ganze aus : Letzten Sonntag hat sich die Zylinderkopfdichtung von meinem 320iger ( Bj 96 )auf der Autobahn verabschiedet. Rep eigentlich nicht mehr wirtschaftlich. Somit hab ich mir nen 323iger angesehen den ich morgen jedoch erst noch probefahren muss ( aber mit großer Wahrscheinlichkeit kaufe ). Technisch soll er zwar sauber da stehen,.. aber wer weis das schon ohne Probefahrt : ) Der neue ist etwas verbastelt was man aber hin bekommen sollte. Vor dem Winter werd ich wohl auch noch paar Euros in die Hand nehmen müssen um die große Roststelle am linken Kotflügel zu beseitigen und das überlackierte BMW zeichen ( das jetzt im Lack aufreisst ) auf der Motothaube wieder ansehnlich zu bekommen. Aber darum gehts hier eigentlich nicht lol.
Frage 1 : Die Motorhabe hat der Vorbesitzer so gecleant, dass er die Spritzanlage entfernt hat. Sollte aber doch kein größeres Problem sein die Schläuche von meinem alten zu benutzen und wieder an zu bringen. Ich hab auch gehört es gibt Scheibenwischer an denen die Düsen dran sind,.. gibt sowas schon für nen e36 ( Bj 98 ) ? Weil Winter ohne Waschanlage is eher schlecht : )
Frage 2 : 170 PS sind zwar 20 mehr als bei meinem alten aber mehr wär schon schön. Ich hab mir sagen lassen das ich die Ansaugbrücke von meinem alten in den neuen einbauen kann und er dann quasi ein 325iger wäre. Klappt das, sinnvoll ? Ach so, ich muss natürlich dazu sagen das ich zwar weis wie man mit Werkzeug umgeht,.. aber ein professioneller Schrauber bin ich wohl nicht.
Frage 3 : Ich musst im letzten Jahr einiges in den 320 iger stecken was mir jez echt stinkt. Kann ich Teile wie Lichtmaschiene, Kühler, Stoßdämpfer, Scheinwerfer als schnellersatz ausbaun und lagern oder sind die technischen Sachen alle zu klein dimensioniert ? Neue Bremsen hät er auch aber die sind sicherlich zu klein wenn ich mehr Power bekommen sollte. Sprich, wie weit kann ich den Motorraum schlachten und brings überhaupt was ?
Lol wer sich die mühe machen will und meine Lederausstattung haben möchte, der kann sich gerne per Mail bei mir melden. Die gibts zwar ned geschenkt und der Ausbau muss selbst gemacht werden, .. aber wer in der Nähe von Rosenheim is ( da steht der gerade ) hat fast nix zu verlieren : )
In diesem Sinne danke ich euch schonmal für euro Antworten.
25 Antworten
Andere Haube und Nierenblech drauf und du hast wieder ne Möglichkeit fürs Spritzwasser.Ohne die bekommt man auch keinen TÜV....deshalb wird er den Bock verkauft haben....
Auch die Deckel der Wagenheberaufnahmen seitlich im Schweller aufgemacht und reingeschaut?
Nicht das die Schweller hinter der Plasteverkleidung komplett aus knusprigem Rostblätterteig bestehen....
Und deine bisher genannten Roststellen für dein Auto sind an tauschbaren Teilen,wo es den TÜV auch überhaupt ned juckt....das wäre für mich noch lange kein Grund zum Abstoßen.Ne ZKD is relativ schnell gerichtet und kostet auch immer weniger,als ein gleichwertiger Ersatz....
Greetz
Cap
Bastelkiste mit hässlicher Schrift, brennender Inspektionsleuchte, viel Rost und ohne Spritzwasserdüsen.
Warum? 😁
Moin,
harte Kritik, aber damit kann ich leben.
Motorhaube kommt meine alte wieder drauf. Genau so wie hinten und vorne meine M Schürzen.
Die seitenschweller hat er bereits auf M getauscht und die sehen gut aus. Genau so wie er von unten gut da steht. Die Zierleisten kommen ebenfalls von meinem M Line auf den neuen. Da ich nich den Preis bezahlt hab der in Internet stand, bleiben mir noch etwas über 900 Euros um im Budget zu bleiben.
Gestern mit nem Lackierer meines Vertrauens gequatscht, und um ihn aussen wieder Flott zu machen wird mir sogar noch etwas über bleiben.
Innen steht er super da und den Ölwechsel werd ich grad noch überleben : )
Der Schriftzug is bereits weg !!
Ähnliche Themen
Wie die Schwelleraußenseite aussieht,is egal.....wie es DAHINTER aussieht,ist wichtig!
Das is nämlich nur ne Plastikblende,die gern ordentlich Gammel verdeckt....und den sieht man auch ned unbedingt von unten....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Hiasei08
Die Zierleisten kommen ebenfalls von meinem M Line auf den neuen.
Schmeckt irgendwie nach 4 Ringen! 😛
Wo seht ihr Fotos vom TE seinem neuen? 😎
Zitat:
Original geschrieben von M336
Schmeckt irgendwie nach 4 Ringen! 😛Zitat:
Original geschrieben von Hiasei08
Die Zierleisten kommen ebenfalls von meinem M Line auf den neuen.Wo seht ihr Fotos vom TE seinem neuen? 😎
War ein Link zu Autoscout drin. Der wird den wohl jez raus genommen haben.
lol kapier dei Bemerkung ned zu Audi.
Heftig, hab mein Auto seit nem 3/4 Jahr nich mehr gesehen. Sieht übel aus im Licht. Leisten sind im Arsch.
Wenigstens kann ich Motorhaube und Schürzen noch verwenden.
Des is wohl eher nix mehr für dich Cap 😛
Autsch.....so schlimm hab ich das noch NIE gesehen....der gammelt ja sogar an den Türgriffen.... 😰
Greetz
Cap