Umbaubericht Blacktrouble
Einige kennen meinen kleinen schwarzen Stinker ja vielleicht schon.
Nachdem der Motor ja nun fertig und standfest ist, musste der Rest
dran glauben. Irgendwie musste der R32 Turbo mit 641 PS ja auch
standesgemäß "verpackt" werden. 🙂
Als ich mich mit Eduard Pogea über mein Vorhaben unterhielt, kam
von Ihm der Vorschlag die Lackierung und den geplanten Innenausbau
bei Ihm am Bodensee vorzunehmen.
Nun, das sind immerhin knappe 900 Kilometer von Stade nach Markdorf,
aber was tut man nicht alles für seinen kleinen. 😉 Schließlich wusste ich
daß Eduard hervorragende Arbeit macht, was er ja schon oft bewiesen hat.
Die grobe Idee der Lackierung kam von mir, die Umsetzung geschah mit
Eduard und der Lackiererei von Manuel Fehr.
So, hier mal ein paar Eindrücke bevor ich euch das Resultat zeige.
Ich bin mir absolut bewusst, daß das Design keinesfalls jedem gefallen
wird, aber das war auch nie meine Absicht. Ich wollte einen Eye-Catcher
und den hab ich jetzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BO601
Warum?
schlussrate nicht mehr zusammengekriegt HIHI
63 Antworten
Einfach geniales Auto...Respekt!
Wäre es ein Roadster würde Dir sofort ein Angebot machen :-)
Aber so bekomme ich es nicht bei meinem Frauchen durch, die will nämlich immer nur "oben ohne".
Mich würde die Gewichtszunahme interessieren und klar, was der Umbau grob gekostet hat.
Motorumbau versteht sich.
Danke.
gewicht habe ich keins zugenommen bei dem umbau. 😉
im ernst : dadurch daß ich die schweren serien-sitze rausgeschmissen habe (c. 34kg / stück !)
und gegen leichte carbon-sitze getauscht habe (ca. 3,8kg / stück !!!), habe ich schon einiges
gewonnen. dann ist das tilgergewicht an der hinterachse entfernt worden (-15kg), die rückbank
ist raus, usw.
ich denke das kompensiert das geringe mehrgewicht des antriebs wieder einigermaßen.
der motorumbau ist kaum noch zu beziffern weil eigentlich alles geändert wurde was machbar ist.
mein materialpreis (händler-ek) liegt bei ca. 25.000€ netto ohne arbeit.
das beinhaltet NICHT sowas wie fahrwerk, auspuff, bremsen, usw.
wäre der Wagen in schwraz geblieben, dann wäre ich ernsthaft ins Grübeln gekommen😉 Für solche Lackierungen bin ich aber zu alt und seriös😁😁😁 Ich bin mir sicher, dass wenn ich mit dem Wagen auf der Arbeit ankommen würde, einige Kollegen beim Anblick tot umfallen würden und alle meine Tätigkeiten ab da quer gecheckt werden😁
Ansonsten: was wird´s denn nach Blacktrouble? Ich werde ihn wohl nicht mehr erleben, weil ich frühestens zum Entfernen der Software Ende 2011 vorbei komme (falls der Wagen dann zum Händler zurück geht). Es seie denn, ich kaufe mir zur Einführung des Wechselkennzeichens einen TTR, der dann natürlich sofort gechipt werden muss🙂
was nach blacktrouble kommt weiß ich selbst noch nicht.
meine gedanken kreisen um den golf r20, focus rs oder evo X.
wobei ich eigentlich nicht auf allrad verzichten wollte und der focus daher
eigentlich raus ist. und wenn ich mir dann den evo und den golf r20
ansehe, will mein herz den evo und mein hirn den golf.
zu der lackierung : ich weiß daß das polarisiert, und das soll es auch.
vorher war es nur "der schwarze tt", jetzt hat das auto wiedererkennungswert.
außerdem kommt noch werbung an die seite drauf. und ich will ja erreichen
daß die leute gucken was da fährt damit die werbung gesehen wird.
der wagen soll provozieren und auffallen, das war so gewollt.
wenn ich etwas seriöses gewollt hätte, dann hätte ich mir einen ford mondeo gekauft ... 😉
Hehe erstmal klasse Beitrag 😉 Von Werbung für "die firma" kann man dich ja aufgrund der langjährigen zurückhaltenen Art ja eh freisprechen.
Hoffe mal du lässt beim nächsten wieder das Herz gewinnen. Nen aufgebauter Evo wär echt nen Traum oder eben nen 135i als alternative. Zu dem Wiedererkennungswert von Lackierungen... der legendäre "MTM TT" hat ja auch nen ziemlichen Wiedererkennungs"wert"... aber da biste mit nur einer Farbe ja doch ziemlich von entfernt. Wird sicher nen Liebhaber finden der Kleine. Respekt vor der ganzen Arbeit. Hast den Weg nach Stade zurück auf eigenen Sohlen vorangetrieben?
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
Hehe erstmal klasse Beitrag 😉 Von Werbung für "die firma" kann man dich ja aufgrund der langjährigen zurückhaltenen Art ja eh freisprechen.Hoffe mal du lässt beim nächsten wieder das Herz gewinnen. Nen aufgebauter Evo wär echt nen Traum oder eben nen 135i als alternative. Zu dem Wiedererkennungswert von Lackierungen... der legendäre "MTM TT" hat ja auch nen ziemlichen Wiedererkennungs"wert"... aber da biste mit nur einer Farbe ja doch ziemlich von entfernt. Wird sicher nen Liebhaber finden der Kleine. Respekt vor der ganzen Arbeit. Hast den Weg nach Stade zurück auf eigenen Sohlen vorangetrieben?
Oh ja nen evo mit nem Stefan drinne sau gut 🙂
und komm ja am Fr mit dem auto zur arbeit wenn ich da binnn will ich den auch bitte live sehen geiloooooooo
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
zu der lackierung : ich weiß daß das polarisiert, und das soll es auch.
vorher war es nur "der schwarze tt", jetzt hat das auto wiedererkennungswert.
außerdem kommt noch werbung an die seite drauf. und ich will ja erreichen
daß die leute gucken was da fährt damit die werbung gesehen wird.
der wagen soll provozieren und auffallen, das war so gewollt.
wenn ich etwas seriöses gewollt hätte, dann hätte ich mir einen ford mondeo gekauft ... 😉
ich verstehe den zusammenhang nicht im sinne der eigenwerbung (auf dem auto) und der tatsache, dass der wagen zum verkauf steht...
...trotz des auffälligen designs gefällt mir der tt sehr gut...vom motor ganz zu schweigen der ist erste sahne...wo wird der tt denn zum verkauf angeboten?mfg adri
@master luke
ich gehe nicht davon aus den wagen in den nächsten 14 tagen verkaufen zu können.
daher werde ich die bis zum verkauf verbleibende zeit noch für werbezwecke nutzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ich verstehe den zusammenhang nicht im sinne der eigenwerbung (auf dem auto) und der tatsache, dass der wagen zum verkauf steht...
Das war auch mein erster Gedanke. 😉
Dass sich der Wagen nicht so schnell verkauft, ist aber auch klar.
Dennoch kann ich das Werbeargument nicht so ganz nachvollziehen, denn für mind. 25.000€ hättest du eine
ganze Straßenbahn, einen Stadtbus, or whatever für eine Dekade mit Werbung zupflastern können - und das wäre
womöglich effektiver gewesen, als in ein Fahrzeug zu investieren, das überwiegend vorm Laden oder der Haustür parkt
und nun zum Verkauf steht.
du hast etwas mißverstanden : die 25t € waren für den motor und das technikpaket.
und damit fahre ich schon eine ganze weile. die lackierung war ein klacks und der alte
lack hatte in der vergangenheit ohnehin stark gelitten.
außerdem möchte ich daß das fahrzeug in einem perfektem zustand ist wenn er verkauft wird.
ich gebe keine bastelbude aus der hand.
ich muss sagen, dass der abgeschliffene lack ziemlich geil aussieht - zumindest auf den fotos. 🙂
ist ja auch ziemlich wurst, wieviel und was alles in dem auto steckt. als machbarkeitsstudie und publikumsmagnet sicherlich DER knaller, nur ökonomisch in paarung mit marketing finde ICH die aktion oversized.
was würdest du an einem R20 denn verändern (wenn es einer wird)?