Umbaubericht Blacktrouble
Einige kennen meinen kleinen schwarzen Stinker ja vielleicht schon.
Nachdem der Motor ja nun fertig und standfest ist, musste der Rest
dran glauben. Irgendwie musste der R32 Turbo mit 641 PS ja auch
standesgemäß "verpackt" werden. 🙂
Als ich mich mit Eduard Pogea über mein Vorhaben unterhielt, kam
von Ihm der Vorschlag die Lackierung und den geplanten Innenausbau
bei Ihm am Bodensee vorzunehmen.
Nun, das sind immerhin knappe 900 Kilometer von Stade nach Markdorf,
aber was tut man nicht alles für seinen kleinen. 😉 Schließlich wusste ich
daß Eduard hervorragende Arbeit macht, was er ja schon oft bewiesen hat.
Die grobe Idee der Lackierung kam von mir, die Umsetzung geschah mit
Eduard und der Lackiererei von Manuel Fehr.
So, hier mal ein paar Eindrücke bevor ich euch das Resultat zeige.
Ich bin mir absolut bewusst, daß das Design keinesfalls jedem gefallen
wird, aber das war auch nie meine Absicht. Ich wollte einen Eye-Catcher
und den hab ich jetzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BO601
Warum?
schlussrate nicht mehr zusammengekriegt HIHI
63 Antworten
der innenraum wurde auch etwas umgestaltet.
das lenkrad wurde neu geledert und unten in wagenfarbe bezogen
und seitlich mit gelochtem leder versehen.
bei der gelegenheit hat mir der stefan radtke (eduards mitarbeiter)
den "kofferraum" ausgebaut. da meine batterie aus platzgründen
nach hinten wandern musste, hat stefan mir eine tolle lösung dafür gebaut.
die batterie hat einen eigenen schacht in der mitte bekommen und wurde
mit plexiglas abgedeckt.
kleine impressionen im parkhaus.
diese bilder sind auch in kürze in einer fachzeitschrift zu sehen wo
ein artikel über den tt erscheinen wird.
besonders stolz bin ich, daß ALLES eingetragen ist. 🙂
eduard hat mir auch dabei sehr geholfen.
motor, leistung, bremsen, abgasanlage, fahrwerk, usw. usw. usw. sind
ausnahmslos eingetragen.
dieses posting soll keine werbeveranstaltung sein, aber eduard hat so viel
für mich getan daß ich das hier nicht unerwähnt lassen wollte.
und wie ihr gelesen habt, sind fast alle teile an meinem auto aus dem regal
von pogea racing.
ich hatte vorher viele andere komponenten probiert, wie z.b. front und heck
von rieger, front von hoefele, lumma, usw. und das hat alles nix getaugt.
details zu meinem motor hab ich glaube ich schonmal irgendwo gepostet, oder ?
nur kurz überflogen : r32-motor aus dem golf 5, geändertes getriebe mit
anderer übersetzung und hochvergüteten zahnrädern, verstärkte hinterachse
mit freiprogrammierbarer allradelektronik, sachs rennkupplung, vier (!!!) bosch
rennsport-kraftstoffpumpen, kkk33-lader mit stoßaufladungskrümmer,
extremer zylinderkopfbearbeitung, WAES-system, usw. usw.
an dieser stelle großen dank an roman von provocation-automobildesign der
mir bei der umsetzung des ganzen antriebs geholfen hat.
ne scherz beiseite ,extremst hammer motor ! aber so einen "eye-catcher" hättest du lieber orginal gelassen zum verkaufen, hättest nicht so viel reinstecken müssen und meiner meinung nach wäre es ein super schnelles altagsauto geblieben , versteh mich nicht falsch die lackierung ist wirklich erste sahne , aber weniger ist mehr , wenn ich ihn dir abkaufen würde ,würde er wieder schwarz lackiert , vorn orginal s-line stossstange ,hinten orginal stossstange und ein paar kleine details ..............
Motor hui.. Lackierung naja.. das muß einem gefallen. Ich glaub wenn ich die Wahl hätte würde ich ihn auch wieder umlackieren. Gefällt mir optisch überhaupt nicht. Sry
Aber sauber, was ihr da so geschafft habt ....
nun weis ich auch warum du dich nicht meldest @ stefan :P
hammer echt find das sau geil
hät ich das kleingeld würd ich dir den sofort abkaufen 😉
PS: ich ruf dich heute so oft an bis du ans tele gehst 😁 *SFG*