Umbau Zukunftsaussichten

Audi A3 8L

Sooo,

da mir mein 1,8T so langsam zu langweilig wird und mich die diesjährige Wörtersee Tour definitiv versaut hat... *g*
Werde ich im kommenden Winter einen etwas größeren Motorumbau bei mir vollbringen.
Bin momentan dabei die Einzelteile zusammen zu kaufen, außerdem hab ich mir auch ein neues Alltags Auto zugelegt. Da ich den Audi nach dem Umbau eigentlich nicht mehr im Alltag fahren will.
Mein neues Alltags gefährt ist jetzt ein Golf IV GTI TDI... 🙂

Und in den Audi kommt im Winter jetzt ein VR6 aus dem Passat 35i rein. Allerdings dann als VR6 Turbo.
Den Motor hab ich bereits gekauft, sowie eine Verdichtungsreduzierung und eine neue Kupplung. Diverse Teile fehlen aber noch...

Ziel wird sein ihn mit einer "soften" Abstimmung bei 450PS zu fahren.
Außerdem soll das ganze noch mit einem Elektronischem Dampfrad abgerundet werden, damit die Reifen nicht immer nur drehen 😉

Alles in Allem kommt viel Arbeit auf mich zu! 😁 Aber ich hab da bock drauf.
Der Umbau passt auch ganz gut, da mein Bruder parallel ebenfalls einen VR Turbo baut, allerdings in nem 2er Golf und mit etwas mehr Leistung... 🙂

Man darf gespannt sein, ich werde hier von Zeit zu Zeit immer mal Fotos des Umbaus reinstellen 🙂

Hier mal nen VR6 Turbo im Golf 3, ebenfalls ein Fronttriebler. 🙂
www.youtube.com/watch

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Der wird schon Wissen was er da macht .

Und die VR6 , können nur mit Platte locker 400PS ab .

Eben. Ich weiß was ich bau. Ist ja nun nicht der erste Umbau der aus unseren Hallen rollt...

@ Swinger,

Ich bin nicht auf das Auto angewiesen. Das ist nur mein Schönwetter, Spaß Auto. Und SO VIEL wie bei dem kaputt gehen kann und soll wie du es hier vorraus sagst, wird es nicht. Der Umbau hat Hand und Fuß. Es gibt diverse VR6 umbauten die auch im alltag gefahren werden und jetzt schon über 20.000km gelaufen sind. Und bei denen noch nicht sehr viel kaputt gegangen ist. Deswegen wird die verdichtung auch reduziert durch ne zwischenplatte. Und auf die ganzen Diskusionen wegen dem "ach so alten Motor" geh ich schon garnicht mehr ein.
Der Motor wird beim Turbodödel in HH abgestimmt und auch eintragen.

😉

Verbaue Bitte auch eine AGT , ich kenne die Dödel Abstimmungen , und die sind oft nicht das was sie versprechen .Aber eben mit Tüv

Achte auf die AGT , und bei 950 Grad mach Sofort Alarm , der ist schneller Tot als du denkst .

Klar, dass ist selbstverständlich. Aber die Vr´s werden allgemein nicht so warm. Liegen bei den meißten umbauten um die 850grad. Mal sehen, und wenn er zu heiß wird, lass ich ihn halt woanders nachtrimmen... 😉  

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Bei mir ist es Hobby , ich lege aber großen Wert darauf nicht viel Geld auszugeben .

Es gibt viel Wichtiger Dinge als alles Geld ins Auto zu Stecken .

Ich gebe immer so viel aus wie gerade übrig ist , oder noch besser dadurch das ich anderen helfe gibt es von den entweder Direkt das was ich Kaufen wollte oder passend die Kohle dafür .

Ich Investiere dafür recht viel Geld in meine Private Rente und Lebe recht unbeschwert.

Wenn ich nicht so viel Geld in die Rente Stecken würde hätte ich schon längst nen 5er GTI und nen Skyline.

Das hört sich doch vernünftig an. Ich zahle auch schon seit der Lehre in eine Private Rentenversicherung und hab 2 Bausparverträge. Irgendwann will man sich ja mal was leisten können.

Besser Vorsorge als Nachsorge 😉

Und jetzt bleiben wir hier lieber bei schicken umbauten 😛 -> Sorry für´s OT

Ähnliche Themen

nur ma so ganz schnell!!
Man lebt jetzt und morgen kann schon alles vorbei sein und mit 60 wirst du dir auch sicher kein auto mehr aufbauen.

So, ich werd jetzt doch keinen Seat tacho verbauen. hab eben bei ebay günstig einen Golf 4 V6 tacho geschossen mit dem kleinen FIS drin. Das passt mir ganz gut, weil der VR6 MFA hat und mit dem Tacho kompatibel ist 😉  

Zitat:

Original geschrieben von GrepeL


nur ma so ganz schnell!!
Man lebt jetzt und morgen kann schon alles vorbei sein und mit 60 wirst du dir auch sicher kein auto mehr aufbauen.

Ich Fahre zum Spass nen 1100KG A3 mit knapp 300PS , ich bin Zufrieden .

Soo, da mir heut ein absolut unschlagbares Angebot für ne Porsche Cayenne 6 Kolben Bremse + Scheiben, Stahflexschläuchen und allem drum und dran gemacht wurde, musste ich da zuschlagen. Jetzt wird auch standes gemäßg gebremst. Und nicht wie vorher geplant mit ner S3 Bremse... 😁

So heute mal den Kleinen VR vom bekannten geholt wo er bisher in der halle stand. Wird jetzt zerlegt und dann geht der Block weg zu elmerhaus automobiltechnik damit die mir neue lagerschalen einbauen sowie den block vermessen und noch ein paar andere arbeiten dadrann machen 😉

Heute hab ich endlich die Bremse bekommen 🙂 

Es wird nun einen Porsche Cayenne 6 Kolben Bremse mit R32 Scheiben und Stahlflexschläuchen. 

Daneben die Radlagergehäuse vom S3 die ich auch für die Bremse brauch.  

schöne teile , dann mal ran an die Arbeit

geile sache.viel spaß und hoffentlich ist die karre schnell fertig.

Fehlen ja noch nen paar Klamotten. Bin gerade dabei Preise für ne  Spec 3+ Kupplung einzuholen und Einspritzdüsen brauch ich auch noch und ein paar andere dinge ;o)

Denke der eigentlich Umbau wird ende Oktober - Anfang November beginnen.

wo bekommt man am besten größere Düsen her?

Hab da meinen dealer bei dem ich spezifisches bekomme 😉

www.elmerhaus-automobiltechnik.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen