Umbau Zukunftsaussichten
Sooo,
da mir mein 1,8T so langsam zu langweilig wird und mich die diesjährige Wörtersee Tour definitiv versaut hat... *g*
Werde ich im kommenden Winter einen etwas größeren Motorumbau bei mir vollbringen.
Bin momentan dabei die Einzelteile zusammen zu kaufen, außerdem hab ich mir auch ein neues Alltags Auto zugelegt. Da ich den Audi nach dem Umbau eigentlich nicht mehr im Alltag fahren will.
Mein neues Alltags gefährt ist jetzt ein Golf IV GTI TDI... 🙂
Und in den Audi kommt im Winter jetzt ein VR6 aus dem Passat 35i rein. Allerdings dann als VR6 Turbo.
Den Motor hab ich bereits gekauft, sowie eine Verdichtungsreduzierung und eine neue Kupplung. Diverse Teile fehlen aber noch...
Ziel wird sein ihn mit einer "soften" Abstimmung bei 450PS zu fahren.
Außerdem soll das ganze noch mit einem Elektronischem Dampfrad abgerundet werden, damit die Reifen nicht immer nur drehen 😉
Alles in Allem kommt viel Arbeit auf mich zu! 😁 Aber ich hab da bock drauf.
Der Umbau passt auch ganz gut, da mein Bruder parallel ebenfalls einen VR Turbo baut, allerdings in nem 2er Golf und mit etwas mehr Leistung... 🙂
Man darf gespannt sein, ich werde hier von Zeit zu Zeit immer mal Fotos des Umbaus reinstellen 🙂
Hier mal nen VR6 Turbo im Golf 3, ebenfalls ein Fronttriebler. 🙂
www.youtube.com/watch
55 Antworten
Umbau steht bei mir den Winter auch an. Ich weiss aber noch nicht so recht in welche Richtung. Was meint ihr??
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=12028
oder
http://www.a3-freunde.de/.../index.php?...
oha
also finde nr.2 echt klasse, macht nenn schlanken Fuß.
sieht gut aus auch wenns bissl dick aufgetragen is
wenn schon Dampfrad dann so
http://www.venturi-racing.de/.../greddy-profec-e-01.html
Sauber, willst du mit oder ohne Sperre fahren? Bremse bleibt aber nicht Serie oder?
Differential. Was soll für ne bremse rauf?
Achso, mh ich weiß noch nicht ob ich mit gesperrtem fahr oder nicht. Mal sehen. Bremse weiß ich auch noch nciht genau. Hab mir schon diverse angeguckt, einige fahren nen VR6 turbo mit ner R32 bremse, wieder andere fahren ihn mit ner S3 bremse und anständigen Scheiben + Beläge. Und so ne R32 bremse kost ma eben um die 1.5. Ich guck momentan nach alternativen rum.
Zitat:
Original geschrieben von evo82
wenn schon Dampfrad dann sohttp://www.venturi-racing.de/.../greddy-profec-e-01.html
Für 650 Euro lass ich auch ein paar Gehäuse Gießen und nehme ein Graphisches Display , auch wenn die Funktion die gleiche ist .
Das sind hier ja alles Pläne 😉
Ich investiere in den Werterhalt denn Ende des Jahres bzw. mitte nächsten Jahres soll was neues her. Wenn ich weiter studiere dann ein 8P als 2.0TDI und wenn ich aufhöre ein 3.2er im 8P oder A4 Cabrio.
gruss, Alex
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Das sind hier ja alles Pläne 😉
Ich investiere in den Werterhalt denn Ende des Jahres bzw. mitte nächsten Jahres soll was neues her. Wenn ich weiter studiere dann ein 8P als 2.0TDI und wenn ich aufhöre ein 3.2er im 8P oder A4 Cabrio.
gruss, Alex
das ist auch auf lang gesehen die einzigst richtige investition
Zitat:
Original geschrieben von spetznatz
und zu der R32 Sache, @ Swing3r, hast du schonmal geguzckt was nen R32 Motor kostet? Und vor allem die Teile? Wenn da was kaputt geht wirds richtig teuer.
Klar das kostet alles Geld. Nur ich dachte halt, dass die nötigen Mittel zur Verfügung stünden. Wenn man so einen Umbau vorhat empfiehlt es sich immer ein nahezu unausschöpfbares Reservoir an finanziellen Mitteln zur Verfügung zu haben. Besonders, wenn du auf das Auto angewiesen bist. Wenn du es nicht bist dann ist es ja auch nicht so schlimm, wenn mal was kaputt geht. Und das wird es garantiert! 😉
Zitat:
Den VR6 hab ich für 500eur bekommen. Wenn da mal was kaputt geht is das scheiß egal, werd ihn sogar mit originalen koblen und pleul fahren, lediglich mit ner zwischenplatte. Das läuft schon bei diversen umbauten ohne probleme. Der VR6 ist schon nen sehr robuster und guter Motor. Und die getriebe kosten auch nix.
Werd mir noch überlegen ob ich nen 5gang oder 6 gang fahre. Die 5 gang halten wohl weniger, dafür gibts die allerdings in der bucht für um die 200eur... was peanuts sind.
Okay wenn bei dir Erfahrungen vorliegen, dann will ich das nicht bestreiten. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ein alter VR6 mit Serienkomponenten jetzt so haltbar ist, wenn du ihm eine Leistung von ca 300PS abverlangst. Halten wird es, klar, nur die Frage ist wie lange, bzw. wie lange du möchtest, dass es hält 😉
Die alten VR6 Getriebe sind eigentlich dafür bekannt, dass sie fast schon mit der Serienleistung überfordert sind. Die Getriebe sind oft schon nach 150000km defekt und das sind keine Einzelfälle.
Wenn du die Kupplung umbaust, solltest du ja auch auf andere Getriebe zurückgreifen können. Vom S3, Jubi, Cupra R o.ä. würden sich da m.M. nach eher eignen. Und selbst die Getriebe stellen sicher nicht unbedingt das Optimum für einen wirklich haltbaren Umbau dar.
Zitat:
Vom Tacho her verbauch ich einen ausm Seat leon. Den kann man auf 6 zylinder umcodieren, der passt auch 1:1 ins A3 A-brett. .
Den A3/S3 Tacho kann man auch auf 6 Zylinder umcodieren 😉 Nur die Geschwindigkeitsskala wäre mit 260km/h wohl zu gering. Ich weiß jetzt nicht, was der Cupra für ne Skala hat aber daran sollte es nicht scheitern. Die Kennlinien kann man ja anpassen und individuellen Tachoscheiben verbauen.
Am Tacho wirds ja sowieso nicht scheitern 😉
Zitat:
Und eingetragen krieg ich das ganz in Hamburg. Hab schon mit dem Tüv dort gesprochen. Muss dann allerdings ne abstimmung von denen nehmen. Was nicht schlimm ist, da ich das eh vor hatte. bei solchen umbauten kommts lediglich auf die Abgasnorm an. Und da ich in meinem Audi Fzg. Schein EURO2 stehen hab, ist das eintragen kein Problem
Lässt du den Motor bei etp eintragen? 😉
Nochmal als kleine Konklusion 😉: Bitte versteh mich nicht falsch. Ich habe wirklich den größten Respekt an solche Umbauten und weiß auch (in etwa) was einen bei so einem Umbau erwartet! Vielleicht kommt das nicht rüber aber ich finde es echt klasse, wenn man mal etwas individuelles auf die Beine stellt. Der 1,8T ist zwar schön und gut aber irgendwie auch recht langweilig...
Mit einem VR6 wirste schon deine Freude haben.
Nur weshalb ich vlt. das ganze etwas kritisch sehe ist, dass ich mir gut vorstellen könnte, dass du nicht lange spaß daran haben wirst, wenn du Serienkomponenten fährst.
Du sagst zwar, dass gewisse Verluste verschmerzbar für dich sind aber ich kann mir kaum vorstellen, dass du große Lust hast in nem halben Jahr den Motor zu wechseln und kurze Zeit darauf das Getriebe und dann geht dabei nicht nur Geld drauf (auch wenns beim VR6 wohl nicht so viel ist wie bei einem R32), sondern auch viel Arbeit. Und das fände ich sehr schade. Aus diesem Grund würde ich es auch gleich vernünftig machen, damit du länger Spaß hast und evt. auf lange Sicht sogar Geld sparst, da einfach mal nix kaputt geht.
Ist nur meine Meinung 😉
Wenns dir natürlich egal ist, ists auch okay. Du kannst es dann ja auch positiv sehen und sagen, dass du ein halbes Jahr lang wirklich Spaß hattest mit dem Wagen. Den dann wieder für ein paar 100€ aufbaust und dann wieder ein halbes Jahr Spaß hast.
Naja du machst das schon, da bin ich mir sicher 😉 Und ich wünsche auf jeden fall gutes Gelingen und viel Erfolg für den Umbau. Auf einen Erfahrungsbericht wäre ich auch sehr gespannt und hoffe dass du mich dann vom Gegenteil überzeugen kannst! 😁
Der wird schon Wissen was er da macht .
Und die VR6 , können nur mit Platte locker 400PS ab .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
das ist auch auf lang gesehen die einzigst richtige investitionZitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Das sind hier ja alles Pläne 😉
Ich investiere in den Werterhalt denn Ende des Jahres bzw. mitte nächsten Jahres soll was neues her. Wenn ich weiter studiere dann ein 8P als 2.0TDI und wenn ich aufhöre ein 3.2er im 8P oder A4 Cabrio.
gruss, Alex
Jep. Da ich selbst kein "Mechaniker" bin kauf ich lieber etwas was den größten Wertverlust schon hiner sich hat, investiere ein wenig in Optik und Erhaltung und hab so zumindest auch was ganz nettes.
Trotzdem immer wieder schön hier auch mal von etwas größeren Umbauten zu lesen!
Bei mir ist es Hobby , ich lege aber großen Wert darauf nicht viel Geld auszugeben .
Es gibt viel Wichtiger Dinge als alles Geld ins Auto zu Stecken .
Ich gebe immer so viel aus wie gerade übrig ist , oder noch besser dadurch das ich anderen helfe gibt es von den entweder Direkt das was ich Kaufen wollte oder passend die Kohle dafür .
Ich Investiere dafür recht viel Geld in meine Private Rente und Lebe recht unbeschwert.
Wenn ich nicht so viel Geld in die Rente Stecken würde hätte ich schon längst nen 5er GTI und nen Skyline.