Umbau Z14XEP auf Z20LEH
Hallo,
ich fahre einen Astra H GTC mit Z14XEP Motor.
Lohnt es sich diesen auf den Z20LEH umzubauen und wie sehen die Kosten aus?
Danke für eure Antworten!
MfG
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JPh89
Ein bisschen is gut. Ich denke mal Versicherung wird das 1,5 fache Kosten, steuern ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von Alexander93
Jap bin ich. Das mit dem Fahranfänger kann man so oder so sehen. Fahre jetzt schon etwas über 2 Jahre Auto.
Ja das ist mir schon klar das alles ein bisschen teurer wird.
Jap das ist mir aber klar. Spritkosten werden auch nochmal erheblich steigen denke mal so 3-4l mehr.
Ich denke mal, wer bereit ist einen Motor für 4000€ zu kaufen, den werden die 100€ mehr Steuern im Jahr und die Versicherung kaum stören 😉
Zitat:
Original geschrieben von loug
Ich denke mal, wer bereit ist einen Motor für 4000€ zu kaufen, den werden die 100€ mehr Steuern im Jahr und die Versicherung kaum stören 😉
eben...aber ich kann ja nochmal hier fragen was ander an versicherung und steuern so zahlen interessiert mich ja schon ein bisschen.
Naja kommt drauf an. Wenn ich ein wenig Sparen würde könnte ich mir auch n Mustang kaufen. Aber davon kann ich ihn noch lange nicht unterhalten. Aber ok. OPC hätte mich bei SF5 und TK ohne SB ca 75 Euro im Monat versicherung gekostet.
Spritverbrauch ist bei dem Motor sehr stark vom Gasfuß abhängig. Von 8-15 Liter ist im Alltag alles möglich. Irgendjemand hat mal BC Werte nach ein paar Runden NBR eingestellt, da waren es glaube 20l /100km
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JPh89
Naja kommt drauf an. Wenn ich ein wenig Sparen würde könnte ich mir auch n Mustang kaufen. Aber davon kann ich ihn noch lange nicht unterhalten. Aber ok. OPC hätte mich bei SF5 und TK ohne SB ca 75 Euro im Monat versicherung gekostet.Spritverbrauch ist bei dem Motor sehr stark vom Gasfuß abhängig. Von 8-15 Liter ist im Alltag alles möglich. Irgendjemand hat mal BC Werte nach ein paar Runden NBR eingestellt, da waren es glaube 20l /100km
Naja SF5 ist auch noch ziemlich teuer. Ich denke mal mit 11 Litern sollte man normalerweise hinkommen...NBR fährt man ja nicht jeden Tag 😁
Ja, ich hatte eben keine Möglichkeit von irgendjemand die Prozente zu übernehmen, daher habe ich bei 140 angefangen.
Ja so im Schnitt ist er mit 10 Litern fahrbar.
Einen Evo kann man sich in der Anschaffung auch bezahlen. Nur in der Versicherung bezahlste locker 1200€ Halbjährlich, bei 300€ SB Voll und Teilkasko. Und das bei 35% !
Der OPC würde mich auf 35% im Jahr um die 1000€ kosten.