Umbau von NZ auf PN was muss man ändern
Hallo,
so wir wollen jetzt einen Golf 2 mit NZ Motor auf PN Motor umbauen.
Was müssen wir denn jetzt alles ändern??
Kann ich eventuell den alten Tacho lassen (weil wir ja vom PN das Getriebe übernehmen müssen).
Wie sieht das mit der KRafstoff versogrung aus??
25 Antworten
naja kann zwar nicht viel dazu sagen,aber anderen tacho wirst du warscheinlich brauchen. weil die NZ getriebe alle mit der Wegstreckenzahl 935 arbeiten. Und die vom PN mit 950 (zitiert mich, falls ich falsch liege 😉 )
aber warum einen nz gegen einen pn tauschen? hat das einen speziellen hintergrund?
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
naja kann zwar nicht viel dazu sagen,aber anderen tacho wirst du warscheinlich brauchen. weil die NZ getriebe alle mit der Wegstreckenzahl 935 arbeiten. Und die vom PN mit 950 (zitiert mich, falls ich falsch liege 😉 )aber warum einen nz gegen einen pn tauschen? hat das einen speziellen hintergrund?
Der NZ will einfach nicht richtig laufen warum kann mir kein Mensch sagen.
Der PN muss da jetzt rein egal wie!!!
hmm, hattest du denn schonmal nen thread offen wegen dem thema? wenn ja, hab ich das übersehen, weil ich eigentlich immer am start bin, wenn es um nz's geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
hmm, hattest du denn schonmal nen thread offen wegen dem thema? wenn ja, hab ich das übersehen, weil ich eigentlich immer am start bin, wenn es um nz's geht 😉
Ich will nix mehr von dem NZ hören 🙂. Der hat mich jetzt genug nerven gekostet!!! Kommt ins ebay sollen sich sonst irgenwelche leute mit dem motor ärgern...........
Ähnliche Themen
wo kommste denn her @themenstarter^^ habe namen eben vergessen. was macht der denn für probleme welche motorriesierung ist das???
Du brauchst für den PN den Motor-Kabelbaum, das Steuergerät, den Vergaser 2EE, nen Tacho mit 950 und den Luftfilterkasten.
Beim PN sitzt die Sprit-Pumpe am Motor und ich glaube beim NZ auch, da bräuchtest du also nichts ändern.
Es könnte sein das du die Abgasanlage vom PN auch übernehmen mußt wegen dem KAT und der Lamda.
Hat der NZ den Aktivkohlefilter?
Sonst brauchst den auch noch mit der extra Leitung zum Tank.
Kabelbäume sind es zwei. Das eine zum Steuergerät und das andere vom Motor in den Innenraum.
Den PN anständig zum Laufen zu bekommen ist auch nicht so einfach. Mein Umbau von EZ auf PN hat mich Nerven gekostet. Ca 4 Wochen habe ich mit Problemen gekämpft.
Viel Erfolg!
Frank
Zitat:
Original geschrieben von preisstrmer17
wo kommste denn her @themenstarter^^ habe namen eben vergessen. was macht der denn für probleme welche motorriesierung ist das???
Postleitzahl 56759
Ist ein NZ Motor läuft viel zu fett und verschluckt sich unten rum usw.
Zitat:
Original geschrieben von klamsie01
Du brauchst für den PN den Motor-Kabelbaum, das Steuergerät, den Vergaser 2EE, nen Tacho mit 950 und den Luftfilterkasten.
Beim PN sitzt die Sprit-Pumpe am Motor und ich glaube beim NZ auch, da bräuchtest du also nichts ändern.
Es könnte sein das du die Abgasanlage vom PN auch übernehmen mußt wegen dem KAT und der Lamda.
Spritpumpe sitzt beim NZ in der höhe vom Tank.....
Zitat:
Original geschrieben von carschrauber
Hat der NZ den Aktivkohlefilter?Sonst brauchst den auch noch mit der extra Leitung zum Tank.
Kabelbäume sind es zwei. Das eine zum Steuergerät und das andere vom Motor in den Innenraum.
Den PN anständig zum Laufen zu bekommen ist auch nicht so einfach. Mein Umbau von EZ auf PN hat mich Nerven gekostet. Ca 4 Wochen habe ich mit Problemen gekämpft.
Viel Erfolg!
Frank
Der NZ hat aktivkohlefilter......
Warum sollte das denn so schwer sein den Motor zum laufen zu bekommen? In der anderen Karosse ist der PN doch auch gelaufen...... Wir haben hier ein ganzes Ausschlacht Auto stehen mit dem PN Motor. Wir wollen den direkt in ein Auto wo ein NZ Motor drinnen ist einpflanzen. Warum sollte das dan Probleme geben den zum laufen zu bringen??
wieso willst Du um Himmelswillen auf PN umbauen?Das ist der bekackxxxxxx Motor im Golf 2 den ich kenne und ich fahre damit täglich.
Der hat in den 3 Jahren immer zwar sich selber wieder geheilt(motortechnisch) aber es kam alles vor:Leerlaufschwankungen mal bis 2000 U/min ,keine Gasanahme mehr, plötzliches Gasgeben von alleine(vollgas) etc.
Ich habe letztens nen 91 1.3 repariert und danach mal probegefahren.der war eindeutig spritziger als meiner!
Zitat:
der war eindeutig spritziger als meiner!
so siehts aus. deswegen würde ich auch den nz zum laufen bringen anstatt nen pn reinzuhaun. und so schwer kanns gar nicht sein, den richtig einzustellen. ich habe bei meinem genauso geflucht wie du, aber ich habe nicht aufgegeben bis er anständig lief 😉
naja aber der zickt jetzt wieder rum, aber meiner fliegt auch bald raus, aber gegen keinen pn sondern abf 😉
Zitat:
Original geschrieben von coolwaterman
wieso willst Du um Himmelswillen auf PN umbauen?Das ist der bekackxxxxxx Motor im Golf 2 den ich kenne und ich fahre damit täglich.Der hat in den 3 Jahren immer zwar sich selber wieder geheilt(motortechnisch) aber es kam alles vor:Leerlaufschwankungen mal bis 2000 U/min ,keine Gasanahme mehr, plötzliches Gasgeben von alleine(vollgas) etc.
Ich habe letztens nen 91 1.3 repariert und danach mal probegefahren.der war eindeutig spritziger als meiner!
Hast du mal die el teile an deinem 2EE und die temp-fühler überprüft?