Umbau von 50ccm auf 70ccm! Was muss man verändern?
Hi Leutz,
ich überlege, mir einen 70ccm Satz anzuschaffen, aber was muss ich da alles verändern? Nur Zylinder, Kolben, Ringe und sonst nichts? Muss da dann nicht noch ein anderer Auspuff, Vergaser, Luffi oder anderes dran?
Danke
Beste Antwort im Thema
Den teilen sie sich. Quasi wie ein wechselkennzeichen.
69 Antworten
Echt ja und was bist du, willst mich beleidigen ja. Können ins gerne treffen du Hampelmann. Wenn hier ein begriffstuzig ist bist du das und deine Hilfe kannst du dir da hinstecken wo keine Sonne scheint. Ich stelle ganz normale fragen und wenn du davon keine Ahnung hast dann lass deine Kommentare sein und jetzt ruhe.
Schau mal, bis jetzt 3x "danke"... Bei mir!
Ich treff mich nicht mit dir. Du kommst nachher mit dem messer zur schiesserei. Das wäre nicht fair!
Nimm deinen kumpel an die hand und geh zum TÜV.
Falls du meinst beleidigt worden zu sein, klingel bitte nach dem Moderator... Danke!
@Cdalida
Schau einfach mal in die anderen Threads hier im Leichtkrafträderforum. Papstpower schreibt zu allen Themen. Ist zwar zu 95% nur Geschreibsel ohne Ahnung zu haben, aber den kannst du nicht mehr ändern. Ich vermute er möchte irgendwann mal in die Top Ten der fleisigsten Poster bei MT kommen.
Dann sind wir ja schon zwei... Oder doch drei?
Ähnliche Themen
...Du hattest nicht gerade die Mütze mit der 1 vor dem inneren Auge ? 😁
Es gibt eine schöne Metapher, leider ist sie durch berechtigte Anwendungen schon viel zu viel abgetroschen:
"Kein Argument überzeugt einen Idioten."
(Richard P. Feynman)
Es ist sinnlos diejenigen zu belehren, die Belehrung brauchen. Genau das trifft auf Cdalida zu. Dir wurde jetzt schon x mal gesagt, dass du zum TÜV gehen sollst. Stattdessen stänkerst du hier rum.
=> weniger stänkern, mehr zum TÜV gehen.
Danke danke, ne mich nervt das nur auch am papstpower war genervt gestern. Ich finde schon was. Wollte nur wissen ob die Kurbelwelle geändert werden muss. Und die beim TÜV sind Ingenieure und haben meistens noch nie selber geschraubt.
Ich würde ein Carillopleuel einbauen, die Kurbelzapfen verstärken und das Kurbelwelle-Auswuchten nicht vergessen !!!
Oder einfach eine fertige Welle kaufen 🙄
Ich würde eine Vollwangenwelle nehmen.
Und ob der Herr Ingenieur selbst mal geschraubt hat ist egal. Er muss es nur eintragen und nicht zusammen bauen
Was geht, zeigt der folgende Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/meine-kreidler-und-ich-t2299085.html
Beim Kreidler Umbau reicht aber der AM-Schein bzw. der B-Schein nicht mehr aus um dann damit zufahren. Das wird auch der Grund sein das keiner sein 50ccm³ Umbau eintragen lassen wird geschweige den auch so zuzulassen. Wenn man aber mal nüchtern die Kosten für den Umbau + der Strafe wenn man dann doch mal damit erwischt wird zusammen rechnet, da wäre zumindest der A2 Schein locker drin. Meiner Meinung nach.
Alternativ kauft man sich ein altes Mopped das noch legal 55km/h - 60km/h fahren kann. Erfahrungsgemäß wird dann auch von den Beamten in Grün bei solchen Maschinen ab und an ein Auge zu gedrückt wenns auch mal 70km/ sind.
Zitat:
@Cdalida schrieb am 10. September 2016 um 01:11:17 Uhr:
Ich hab ein a Schein und darf offen fahren 😉
Entbindet das von einer gültigen Betriebserlaubnis und gültigen versicherungsschutz?