Umbau von 50ccm auf 70ccm! Was muss man verändern?

Hi Leutz,

ich überlege, mir einen 70ccm Satz anzuschaffen, aber was muss ich da alles verändern? Nur Zylinder, Kolben, Ringe und sonst nichts? Muss da dann nicht noch ein anderer Auspuff, Vergaser, Luffi oder anderes dran?

Danke

Beste Antwort im Thema

Den teilen sie sich. Quasi wie ein wechselkennzeichen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Budget ist vorhanden. Bei 70 ccm muss das die Kurbelwelle und pleul verändert werden ? Welches Kolbenkit kann man empfehlen

Falls es bisher schwer verständlich war.

Bei MT werden derartige sachverhalte nicht besprochen. Das verstößt gegen due NUB.

Falls du dennoch einen umbau auf leichtkraftroller vorhast, so solltest du das mit der technischen prüfstelle in deiner nähe besprechen.

Hahahaha danke für den Tipp 😉 aber das ist quatsch. Und wenn ich ein Auto auf Turbo Umbau dann muss ich auch zum TÜV hin und die beraten mich oder wie soll ich das verstehen hahahaha
Und zum 2 redet da jemand davon das illegal zu machen, der Tüver wird mir wohl kaum sagen was ich ändern muss.

Such erstmal ein zylinderkit mit gutachten. Dann weisst du dem prüfer nach, dass das fahrwerk und die bremsen die Geschwindigkeit aushalten. Ebenso der rahmen. Für alles gibts keine gutachten... Bei Pkw dagegen gibt es vom hersteller angaben oder gutachten.

Aber erzähl mal, wieviele turboumbauten hast du schon hinter dir...?

Warum will man 50er auf 70cm³ umbauen? Finanziell kommt ein 125er billiger. Oder gleich 250cm³ plus...

Ähnliche Themen

Nicht geneigt sich technische Grundlagen anzueignen, Internetz saugen und auf privater Rennstrecke rumgurken, hahahahaha !!!

Ist nicht für mich, ein Freund will das haben

Ich habe mich Viel mit Turboumbau im Golf 3 beschäftigt und das ist durchaus eintragungsfähig

Zitat:

@Künne schrieb am 5. September 2016 um 13:59:08 Uhr:


Ich habe mich Viel mit Turboumbau im Golf 3 beschäftigt und das ist durchaus eintragungsfähig

Keine Frage!

Wieviele Einzalabnahmen von 70er Umbauten mit bestätigter Bremsanlage und allem drum und dran...?

Zitat:

@Cdalida schrieb am 5. September 2016 um 11:19:11 Uhr:


Ist nicht für mich, ein Freund will das haben

Dann schick deinen Kumpel zum TÜV. Oder du nimmst ihn an die Hand und gehst mit ihm hin. Schliesslich schafft er es auch nicht, sich hier anzumelden oder sich zu belesen.

Warum man aber einen 50er Roller auf 70cm³ umbauen will, kannst du ihn aber dennoch fragen. Ein 125er Roller verbraucht weniger und ist dennoch schneller... Darum wäre es kostentechnisch klar der Weg.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. September 2016 um 15:02:03 Uhr:


Warum man aber einen 50er Roller auf 70cm³ umbauen will, kannst du ihn aber dennoch fragen. Ein 125er Roller verbraucht weniger und ist dennoch schneller... Darum wäre es kostentechnisch klar der Weg.

Und ob man 70cm³ oder 125cm³ ohne Fahrerlaubnis fährt spielt auch keine Rolle.

Genau darum gehts!

Warum mit 70cm³ rumspielen wenn man auch nen 300ter zum heizen nehmen kann...?!

Zitat:

@Cdalida schrieb am 5. September 2016 um 02:26:00 Uhr:


Hahahaha danke für den Tipp 😉 aber das ist quatsch. Und wenn ich ein Auto auf Turbo Umbau dann muss ich auch zum TÜV hin und die beraten mich oder wie soll ich das verstehen hahahaha
Und zum 2 redet da jemand davon das illegal zu machen, der Tüver wird mir wohl kaum sagen was ich ändern muss.

Was möchte

dein Freund

denn jetzt konkret? 😕

Mit solch konkreter Frage wäre ich vorsichtig. 😁

Herr Doktor, ein Freund von mir hat Potenzprobleme... 😁

Hahahahahha. Er will den umbauen und damit fahren. Meine konkrete Frage war ob die Kurbelwelle bleiben kann. Aber hat sich erledigt.hab ein anderen der hat ein 125ccm und will auf 180ccm umbauen. Kurbelwelle bleibt oder muss eine stärkere rein. Und ja er geht dann zum TÜV aber der Tüver wird wohl kaum Ahnung haben was ich am Motor ändern muss. Bremsanlage wird selbstverständlich auch gemacht 😉

Dann geh doch erstmal zum TÜV und frage. Die leute haben dieses sachgebiet studiert. Die sind jedenfalls nicht so begriffsstutzig wie du und "dein kumpel".

Ähnliche Themen