Umbau von 50ccm auf 70ccm! Was muss man verändern?
Hi Leutz,
ich überlege, mir einen 70ccm Satz anzuschaffen, aber was muss ich da alles verändern? Nur Zylinder, Kolben, Ringe und sonst nichts? Muss da dann nicht noch ein anderer Auspuff, Vergaser, Luffi oder anderes dran?
Danke
Beste Antwort im Thema
Den teilen sie sich. Quasi wie ein wechselkennzeichen.
69 Antworten
Meine Simson S51 läuft auf der Graden nach Tachometer 75. Das sind in echt etwa 65 bis 70 kmh. Da sagt niemand etwas und man muss in der Stadt nicht immer Vollgas fahren
Zitat:
@Cdalida schrieb am 10. September 2016 um 01:11:17 Uhr:
Ich hab ein a Schein und darf offen fahren 😉
Dein Kumpel auch?😉 Der möchte ja schliesslich 70ccm³ fahren.
Meine ehemalig Gilera war mit 50km/h eingetragen und schaffte auch laut Tacho 65km/h-70km/h. Wenn ich so drüber nach denke müsste ich mal die alte Herkules wieder fit machen die seit über 25 Jahren zerlegt bei uns im Stadel steht.
Ach das wird in diesen threat nix mehr
Ähnliche Themen
Eben. Und genau dieses Problem gibt es nicht allein in diesem Thread und auch hier nicht zum 1. Mal.
Ja mein Kumpel ist ein bekannter und hat keine Ahnung davon. Ich bin Kfz mechatroniker und mir Bau ihn das um. Es geht nur um die Kurbelwelle. Was ist daran so schwer zu sagen. Aber egal ich Wechsel sie mit aber danke für die Hilfe
Absolutes Sorry, mir stellt sich da aber gerade die Frage, was lernt man heute so als KFZ-Mechatroniker, wenn man für solch Thema in einem Forum Fragen stellen muß ???
Wie ich bereits geschrieben habe
Zitat:
@Künne schrieb am 9. September 2016 um 21:13:54 Uhr:
Ich würde eine Vollwangenwelle nehmen.
Zitat:
@schelle1 schrieb am 15. September 2016 um 02:15:48 Uhr:
Absolutes Sorry, mir stellt sich da aber gerade die Frage, was lernt man heute so als KFZ-Mechatroniker, wenn man für solch Thema in einem Forum Fragen stellen muß ???
Es heisst ja auch nicht mehr "Mechaniker" oder "Elektroniker" sondern beides zusammen: "Mechatroniker" (von Elektrik keine Ahnung, von Mechanik ebenso wenig). Also kommt was raus, was man im Volksmund "Teiletauscher" nennt.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. September 2016 um 10:06:22 Uhr:
Zitat:
@schelle1 schrieb am 15. September 2016 um 02:15:48 Uhr:
Absolutes Sorry, mir stellt sich da aber gerade die Frage, was lernt man heute so als KFZ-Mechatroniker, wenn man für solch Thema in einem Forum Fragen stellen muß ???Es heisst ja auch nicht mehr "Mechaniker" oder "Elektroniker" sondern beides zusammen: "Mechatroniker" (von Elektrik keine Ahnung, von Mechanik ebenso wenig). Also kommt was raus, was man im Volksmund "Teiletauscher" nennt.
Mehr bleibt nicht zu sagen, Danke !😉
Lichtmaschine,Kohlen tauschen, Blödsinn, besser Neu 200,00€ + Einbau geht einfacher, bringt Kohle, usw.
Ja, ich lasse Reparaturen auch lieber vom klassischen KFZ-Mechaniker durchführen. Dadurch habe ich schon 'ne Menge Geld gespart.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 15. September 2016 um 22:13:01 Uhr:
Ja, ich lasse Reparaturen auch lieber vom klassischen KFZ-Mechaniker durchführen. Dadurch habe ich schon 'ne Menge Geld gespart.
Der Kreis dieser Fachleute wird leider immer Kleiner,was auch gewollt ist.
Dieser Trend wird evtl. der Menschheit mal das Genick brechen,derb ausgedrückt !😠
Wenn ihr alle die sich hier auskotzen über mich teile bei atu tauschen lasst. Dann tut das aber eine zu den threat passende frage könnt ihr nicht beantwortet. Man ihr müsst vor Intelligenz schon abheben. Also meiner Meinung nach sind sinnlose Kommentare das Erzeugnisse von tut nicht gut und kann nicht besser. Aber an dieser Stelle beende ich den threat da es genau wegen so Intelligenten Menschen sehr viele das Forum meiden. Jedes mal sucht man was und dann kann man sich euer sinnloses klugscheißerische Gelaber durchlesen. Und wenn hier jemand teile tauscht, dann tut das doch bitte aber brauch sich hier keiner über meine kompetenz auskacken der mich nicht kennt oder Keim sinnvollen Beitrag schreiben kann.
Dein Übersetzer funktioniert nicht besonders gut. Bei der Grammatik kann man nicht ans lesen denken!