umbau von 320 (m52) auf 323 (m52) wie mit der EWS vorgehen??

BMW 3er E36

hallo, habe eine frage....
es geht um einen 320i mit m52 motor! der müsste ja die ews2 haben, oder?

jetzt wird gerade der 323 motor eingebaut! bei dem motor war das ews2 steuergerät und die ringantenne dabei!

was muss jetzt alles umgebaut werden, damit der motor danach anspringt!
kann ich das alte ews steuergerät drinnlassen oder muss ich das tauschen??
wie siehts mir der ringantenne und dem transponder aus?
kann ich das auch vom alten behalten (da ja schon ews2) oder muss ich das auch umbauen??

oder muss ich vielleicht die ews sache gar nicht anrühren sondern genügt ein abgleich durch den bmw händler?

ahja, beim umbau auf den 2,3er wird natürlich auch der motorkkabelbaum und das steuergerät des 2,3er eingebaut!
danke für die hilfe
cya

31 Antworten

und ach so, wenn ich nen passenden e46 28i finde isser sofort weg.

aber da das fast unmöglich ist (coupe, leder, klima, xenon, m paket, ab bj 02 usw), wird er weiter gefahen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


und ach so, wenn ich nen passenden e46 28i finde isser sofort weg.

aber da das fast unmöglich ist (coupe, leder, klima, xenon, m paket, ab bj 02 usw), wird er weiter gefahen 😉

Sorry,aber ist mir zu hoch😁

Ich steck doch dann nicht noch Geld in mein altes Auto,wenn ich vielleicht ein andere kaufen will!😛

Naja,muß jeder selber wissen😉

ganz einfach, weil mein bruder meinen wagen auch gerne hätte, und den auch sofort nehmen würde, mit allen was drinne steckt, und er mir das auch bezahlt 😁 also mache ich keinen verlust.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ganz einfach, weil mein bruder meinen wagen auch gerne hätte, und den auch sofort nehmen würde, mit allen was drinne steckt, und er mir das auch bezahlt 😁 also mache ich keinen verlust.

Nagut,das ist dann natürlich ganz praktisch😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Beides😁

Nuja, das kann man so pauschal nicht sagen 😉

Wenn ein Motor gleicher Art reinkommt, also bei dir z.b. ein neuer 2 Liter M52, dann kannst du sowohl Motorsteuergerät als auch EWS und den ganzen Kram behalten und es läuft ohne Abgleich.

Wenn du aber einen 2,8 Liter M52 reinbaumelst, dann muß was getan werden, was genau hängt dann von deinem aktuellem Motorsteuergerät ab 😉

Entweder man kann die Kennfelder etc. des 2.8-ers aufspielen wenn du ein flashbares SG hast, oder man muss eben ein neues Motorsteuergerät verbauen, was dann logischerweise nen EWS Abgleich erforderlich macht.

Frage/Aussage beantwortet? 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Nuja, das kann man so pauschal nicht sagen 😉

Wenn ein Motor gleicher Art reinkommt, also bei dir z.b. ein neuer 2 Liter M52, dann kannst du sowohl Motorsteuergerät als auch EWS und den ganzen Kram behalten und es läuft ohne Abgleich.

Wenn du aber einen 2,8 Liter M52 reinbaumelst, dann muß was getan werden, was genau hängt dann von deinem aktuellem Motorsteuergerät ab 😉

Entweder man kann die Kennfelder etc. des 2.8-ers aufspielen wenn du ein flashbares SG hast, oder man muss eben ein neues Motorsteuergerät verbauen, was dann logischerweise nen EWS Abgleich erforderlich macht.

Frage/Aussage beantwortet? 😁

Grüße

Nicht ganz😁

Weil wenn,kommt defenetiv nur ein 323 rein! Wegen meiner Gasanlage😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nicht ganz😁
Weil wenn,kommt defenetiv nur ein 323 rein! Wegen meiner Gasanlage😉

ja dann brauchst du doch auch ein anderes Motorsteuergerät ( DME ). Also muss ein EWS Abgleich gemacht werden. Ohne wird es nicht gehen.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


ja dann brauchst du doch auch ein anderes Motorsteuergerät ( DME ).

Sagt wer?

BMW sagt da nämlich was anderes😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sagt wer?

BMW sagt da nämlich was anderes😁

es sei denn du hast ein Flash Steuergerät. Eine Art RW Steuergerät.

Woher bezieht ihr die Motoren??
Will auch nen 2,5L für meine Freundin.
Verbrauch wäre ja geringfügig höher, und der 320er hat schon relativ viel runter.
Aber Top Ausstattung so findet man den kein 2tes mal.
Nur kA woher ich den Motor kriegen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sagt wer?

BMW sagt da nämlich was anderes😁

Dann bist einer der Glücklichen, die eine "Siemens MS41.0 Flash" - DME haben. Bei der "normalen" DME, also die nicht flashbare, bräuchtest du ein anderes SG.

Grüße

Kann mir keiner ne Antwort geben? :- )

@Thread Steller
Woher hast du deinen Motor?

Der M52B20 hat definitiv andere Kennfelder als der M52B25. Sicher läuft der M52B25 auch mit den Kennfeldern des B20, fragt sich nur wie und ob er die volle Leistung hat. wenn die DME flashbar ist, kann man die entsprechenden Kennfelder flashen, wenn nicht muß eine andere DME herhalten. Viele 320i M52 des ersten Baujahres haben eine DME die nicht flashbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Der M52B20 hat definitiv andere Kennfelder als der M52B25. Sicher läuft der M52B25 auch mit den Kennfeldern des B20, fragt sich nur wie und ob er die volle Leistung hat.

Man sagte Mir das es klappen könnte und er normal laufen soll.

Muß aber genau das Gleiche Bj. und so sein.

kp obs stimmt😁

Wenn besorge ich mir sowieso nen kompletten Unfaller.

Mir auch egal,wenns net geht,muß ich halt nochmal 400€ für ein neues Gassteuergerät investieren.

gruß

Ps. meine Limo ist Bj. 05/96

Also ab 08/95 wurde nur noch flashbare DMEs eingesetzt, somit darfst du dich wohl glücklich schätzen. 😁 Meine Aussage bezüglich der Kennfelder B28 -> B20 stammt im übrigen nicht nur von mir, auch ein sehr bekannter Chiptuner, der in diveresen Foren bekannt für seine Arbeit an BMW Fahrzeugen ist, bestätigte die mir unlängst. BMW-Werkstätten wissen das sicher nicht mehr, da die ja jeder Kennfelder verändern noch programmieren, der Junge aber schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen