Umbau von 1,9 TDI --> 3,0 TDI
Hallo,
mir schwebt da so eine Idee vor und es würde mich interessieren, ob das schon mal einer in Angriff genommen hat und ob mir da einer ein paar Tips oder eine Preisvorstellung bieten kann:
Ich fahre im Moment einen A4 Avant B6 8E, Bj. 07/03, wie man in der Signatur ja auch lesen kann. In diesem ist ein 1,9 TDI mit 96 KW verbaut. Mir gefällt dieser Wagen sehr gut, ehrlich gesagt besser als das Facelift-Modell mit dem Single-Frame-Grill.
Ein Neuwagen kommt bei mir finanziell im Moment nicht in Frage, schon gar nicht das ganz neue Modell, dass nächstes Jahr auf den Markt kommt.
Mein A4 ist sehr gut ausgestattet und ist in einem tadellosen Zustand.
Nun habe ich mir überlegt, welcher Aufwand zu betreiben wäre und welche Kosten da auf mich zukommen würden, wenn ich mir einen gebrauchten 3,0 TDI-Motor mit 233 PS mit relativ geringer Laufleistung einbauen würde.
Was ich weiss:
- Ich brauche diesen Motor. Kosten (in ibä gesehen) ca. 4.500 Euro
- Ich brauche ein neues Getriebe, möglichst 6-Gang. Kosten ???
- Ich brauche einen neuen Motorkabelbaum. Kosten ???
- Ich brauche ein neues Steuergerät. Kosten ???
- Ich brauche eine neue Hinterachse, weil 3,0 TDI gibts nur als Quattro. Kosten ???
- Ich brauche andere Bremsen, z.B. S4 Bremsen. Kosten ???
- Ich brauche eine neue Auspuffanlage. Sind die Halterungen bereits vorhanden? Kosten ???
Was ich nicht weiss:
- Passt der Motor in mein Auto, sind die Halterungen schon vorhanden oder gleich?
- Brauche ich auch eine neue Vorderachse? Kosten ???
- Brauche ich komplett andere Antriebswellen? Kosten ???
- Brauche ich neue Kühler? Kosten ???
Wäre toll, wenn mir da jemand meine Fragen beantworten könnte. Noch besser, wenn das schon mal jemand gemacht hat und mir Erfahrungen, Preise (ca.) und Aufwand schildern könnte.
Bitte keine Mutmassungen, sondern nur konkrete Hinweise und Antworten.
Vielen Dank!!!
Rainer
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Moin, moin.
Also.... ohne jetzt drunter geschaut zu haben .....
Was verläuft denn in dem Tunnel, der sich unter der Mittelkonsole hindurch bis zur Rückbank zieht? Liegt da nur der Auspuff drin? Da käme doch sowieso eine 2-flutige Auspuffanlage drunter, die nicht mehr durch den Tunnel läuft, oder liege ich da falsch?
Schönen Tach euch!
Rainer
Hallo,
jetzt mal unabhängig vom eigentlichen Vorhaben würde ich an deiner stelle den gechipten 1.9er behalten und dem einen Partikelfilter verpassen, die Kiste danach fahren bis sie auseinanderfällt. Bin auf auch von dem 130PS 1.9er auf einem 6zyl umgestiegen und würde viel dafür geben, wieder auf den 1.9er umsteigen zu können in nem größeren Auto (A6), auf rund 160PS gechipt geht der ja auch gut, wobei ich persönlich jetzt auf das Chiptuning verzichten würde.
Gruß
cSharp
@cSharp
mich sticht da gerade so ein bisschen der Hafer. Sicher, mein 1,9er auf 165 PS gechipt geht nicht wirklich schlecht, aber manchmal wünsche ich mir schon etwas mehr Leistung, vor allem im Durchzug. Mit meiner (fast Voll-)Ausstattung möchte ich das Leergewicht gar nicht wirklich wissen. Liegt wahrscheinlich schon bei 1800 kg rum. Und da wird es doch im 6ten manchmal etwas zäh. Einen Lupo GTI krieg ich in der Endgeschwindigkeit, aber ich habe Schwierigkeiten dran zu bleiben, wenn man nach ner Baustelle von 100 hoch beschleunigt. Zurückschalten bringt da auch nicht viel mehr.
Und dann rede ich ja nicht von nem Umstieg auf nen 2,7er mit 180 PS, sondern auf nen 3,0er mit 233 PS. Und da würde ich bestimmt nicht wieder auf nen 1,9er 4-Zylinder zurück wollen.
Gechipt liegt man dann bei 278 PS und da geht dann was. 😁
Bin halt ein Spinner. Oder nicht? 😁
Rainer
Zitat:
Mit meiner (fast Voll-)Ausstattung möchte ich das Leergewicht gar nicht wirklich wissen. Liegt wahrscheinlich schon bei 1800 kg rum.
Klugscheissmode an:
Meiner wiegt 1700 als V6 TDI mit auch ein paar Extras, da wird der 1,9 sicher nicht 1800 wiegen.
Klugscheissmode aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Mit meiner (fast Voll-)Ausstattung möchte ich das Leergewicht gar nicht wirklich wissen. Liegt wahrscheinlich schon bei 1800 kg rum.
Hi Rainer,
Leergewicht meines S4 8E avant: 1.830 Kg
Also mit Allrad, großem V8 und Vollausstattung.
Deinen schätze ich mindestens 100 Kg leichter, wenn nicht 150 Kg
Grüße
Markus
P.S.: Bekloppt sind wir doch irgendwie alle, oder nicht?! 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
Klugscheissmode an:
Meiner wiegt 1700 als V6 TDI mit auch ein paar Extras, da wird der 1,9 sicher nicht 1800 wiegen.
Klugscheissmode aus! 😁
Hi, zwei Doofe..... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
Klugscheissmode an:
Meiner wiegt 1700 als V6 TDI mit auch ein paar Extras, da wird der 1,9 sicher nicht 1800 wiegen.
Klugscheissmode aus! 😁
das sind die schweren Ledersessel ;-)
Aber ich habe meistens nen vollen Tank, während die S4 meistens nen leeren haben. Schon kurz nach dem Anlassen. WUUUHAAA!
Neiin, Quatsch beiseite.
Das war die Aussage von nem KFZ-Fuzzi, dass der wohl in der Ausstattung über 1700 kg käme.
Naja, das Leergewicht ist angegeben mit 1460 kg. Das bezieht sich IMHO auf das Basismodell ohne Schmierstoffe.
Wenn man dann die ganzen Extras und alles und so dazu rechnet, da kommt dann schon was zusammen.
Wollte eh immer schon mal auf ne LKW-Waage, um zu sehen, was die Kiste wiegt.
LG
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Aber ich habe meistens nen vollen Tank, während die S4 meistens nen leeren haben. Schon kurz nach dem Anlassen. WUUUHAAA!
Hi Rainer
so Unrecht hast Du damit gar nicht mal.... 😁😁😁
Siehe Verbrauchs-Thread irgendwo..... nee, hier:
http://www.motor-talk.de/t1475728/f161/s/thread.html
Grüße
Markus
Siehste, sach ich doch!
Mit dem, was der mit dem Kondenswasser aus den beiden Endrohren raussudelt, kann ich meinen Heizölzersteuber noch 100 km fahren. 😁 😁 😁
Deswegen auch lieber nen 3,0 TDI gechipt in S-Line+, als den S4. Den Durchzug eines TDI's will ich im Leben nicht mehr missen. Braucht man nur mal die Werte eines 3,2 FSI mit nem 3.0 TDI zu vergleichen.
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Siehste, sach ich doch!
Mit dem, was der mit dem Kondenswasser aus den beiden Endrohren raussudelt, kann ich meinen Heizölzersteuber noch 100 km fahren.
Deswegen auch lieber nen 3,0 TDI gechipt in S-Line+, als den S4. Den Durchzug eines TDI's will ich im Leben nicht mehr missen. Braucht man nur mal die Werte eines 3,2 FSI mit nem 3.0 TDI zu vergleichen.
Rainer
Na, na, lieber Rainer,
jetzt übertreib´ mal nicht gleich. 😉🙂
Der V8 im S4 ist, was Durchzug betrifft, doch noch ´ne klitzekleine Ecke besser, als der 3,2 FSi. Aber nur eine ganz klitzekleine.... 😁😁
Grüße
Markus
Nabend
also ich hatte vor einiger Zeit mal bei ner "Motorenschmiede" nachgefragt, als diese nen 204 Psler im Angebot hatten.
Die sagten das der bei mir passen würde, müßte nicht groß was umgebaut werden....
( Fahr nen B6 V6 TDI)
Ob´s stimmt ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
@cSharp
mich sticht da gerade so ein bisschen der Hafer. Sicher, mein 1,9er auf 165 PS gechipt geht nicht wirklich schlecht, aber manchmal wünsche ich mir schon etwas mehr Leistung, vor allem im Durchzug. Mit meiner (fast Voll-)Ausstattung möchte ich das Leergewicht gar nicht wirklich wissen. Liegt wahrscheinlich schon bei 1800 kg rum. Und da wird es doch im 6ten manchmal etwas zäh. Einen Lupo GTI krieg ich in der Endgeschwindigkeit, aber ich habe Schwierigkeiten dran zu bleiben, wenn man nach ner Baustelle von 100 hoch beschleunigt. Zurückschalten bringt da auch nicht viel mehr.
Und dann rede ich ja nicht von nem Umstieg auf nen 2,7er mit 180 PS, sondern auf nen 3,0er mit 233 PS. Und da würde ich bestimmt nicht wieder auf nen 1,9er 4-Zylinder zurück wollen.
Gechipt liegt man dann bei 278 PS und da geht dann was. 😁
Bin halt ein Spinner. Oder nicht? 😁Rainer
Hallo,
ich weiß was du meinst, glaube aber nicht dass du mit dem was du da virtuell vorhast - soweit ich das verstanden habe lässt sich dein Projekt ja sowieso mangels Platz nicht realisieren - wirklich das bekommst was du suchst. Sicherlich wird der V6 3.0 gechipt in einer anderen Liga fahren, aber dein jetziges Gefährt bietet eigentlich alles was du brauchst. Und dass du an nem Lupo GTI nicht dranbleiben kannst => mit dem gechipten 3.0er wird dir ein BMW M3 und ein Porsche 911 GT auch wegfahren, und was kommt dann? Ein 4l TDI mit Doppelturboaufladung und Spezialchiptuning, bei dem man an der Mittelkonsole einen Drehmomentsregler hat von normal bis 7G-Beschleunigung? 😁
Nach meiner Erfahrung hast du eine sehr gute Kombination, und viele aktuelle Diesel von VW/Audi haben dir gegenüber das nachsehen! Siehe die zahlreichen Threads zum 170PS TDI, der diesbezüglich eine einzige Enttäuschung ist.
gruß
cSharp
Ich hätte keine Lust mehr wieder einen PD zu fahren mein 6 Zylinder CR Motor ist schon leise. Der alte V6 2.5TDI war sehr müde selbst mit 180PS. Audi verbaut jetzt echt gute 6 Zylinder Diesel Motoren.
Deshalb tausch gegen einen 4 Zylinder nein danke.
Zitat:
Original geschrieben von Xare1st
Tach,
ist etzt eigentlich aus dem Projekt was geworden oder alles erstickt?
Hi Xare1st,
leider alles erstickt. Gereizt hätte es mich schon, ist aber schlicht kaum machbar. Hätte ich nen V6-TDI und bereits mit Allrad, hätte man eher darüber nachdenken können. Aber nen 4-Zylinder Frontkratzer umbauen ..... eher in den Bereich der Unmöglichkeit zu verweisen, bzw. kostenmässig uninteressant.
Gruß
Rainer