Umbau vom S4 Cabrio auf RS4 B7 Front
Hallo zusammen,
nachdem Pauli330 seinen Umbau auf Singleframe vollendet hat,
startete auch ich am letzten Sa durch,...
Hier nun die ersten Bilder und Berichte vom Umbau meines S4
Cabrios auf die RS4 Front,....(die es beim Audi Händler für das Cabrio noch nicht zu kaufen gibt,...) das heißt Einzelanfertigung,...
- zerlegen der kompletten Front,....
- Stossstange runter
- Innenradläufe raus
- Scheinwerfer ausbauen
- Kühler ausbauen
- Kühlwasser ablassen
- Öhlkühler demontieren und verbindungen lösen
- Lüfter ausbauen
- Kabesatz lösen (alle Verbindungen trennen,...)
- Schlossträger demontieren,....
- Haubenschloss ausbauen,...
- Crashbox ausbauen
330 Antworten
Hi Chris,
also immer weiter so, auch ich verfolge diesen Umbau mit Interesse! Die Photodok finde ich klasse, bitte immer schön Bilder machen und hier einstellen...
Grüsse
Ck
also müsste das eigentlich die einfachste mögliche Lösung sein:
an einen B6 Limo oder Avant den B7 Cabriokotflügel ranbauen; Aussparung für die Rammleiste zuschmieren und schon kann man relativ einfach die B7-Nase mit z.B. der Exterieurstoßstange anbauen. Stellt sich für mich noch die Frage wie man mit den Lichtern verfahren kann; ich habe Xenon ohne Plus; somit wird das wohl auch nicht ganz einfach, oder?
ist der jetzt nicht Vorne breiter als Hinten?
Respekt der Kotflügel hat sogar noch die Original Kante ...das schaft nicht jeder Tuner
WOW einfach nur toll. Respekt wer an so einem neuen S4 rumschraubt der weiß was er tut, hoffe ich 😉
Würde ich mich nie trauen. Generell kann ich sowas aber nur bewundern, da es im gegensatz zu dem "ich Kleb hier mal nen Spoiler oder eine Lippe dran", "richtiges" Tuning ist. Hut ab!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,....
Erst mal ein großes Dankeschön für die tollen anspornende
Komplimente!
Das mit den B7 Cabrio Kotflügel könnte gut an die B7 Limo passen,... Rammschutzleiste verzinnen oder ein Blech einsetzen,...
könnte wirklich gehen,...!!! Wäre zumindest die beste Lösung für die Probleme mit der Sicke (Tornadolinie) am Limo B7 Kotflügel
Die hinteren Kotflügel werden wir ein bißchen ziehen,... da wir die vorderen Kotflügel auch nicht so kräftig ziehen mußten und auch mit Zinn gearbeitet haben,... könnte das hinten auch klappen,...
das sehen wir aber erst bei der Anprobe am Fr oder Sa,.... wenn die Kotflügel mit der Stossstange angeschraubt werden,... dann sehen wir das erste mal das Gesamtbild,... !!!
Habe jetzt noch genau 5 Wochen bis zum Wörthersee! Das heißt gasgeben,... werden wir schon hinbekommen,.... hoffe ich!!!
Werde am Fr und Sa wieder Bilder machen,... und tatkräftig arbeiten,...
Nach der Fertigstellung werde ich die Preise der Teile reinsetzen die für den Umbau auf diese B7 Front benötigt wurden,....
Gruß Chris
Hallo Sliner,
Auf dem einem Foto ist wirklich ein Mustang zu sehen,...
Sie bauen auch Mustangs um und bereiten diese auf,...
Das sind auch mal richtig geile Autos,..!!! Haben momentan wieder
2 zur Restauration da,.... Ein Cabby und ein Coupe!!! Werden in den USA gekauft und zu uns überführt und hier restauriert! Sind echte Hammerkisten,.... ist echt was geiles,...!!! Bekommen kompletten Neulack und neue Innenaustattungen,....!!!
Und die haben einen Sound,...... grins,..... Hammer!!!!!
Gruß Chris
PS: mach am Samstag auch Fotos von denen wenn du willst!!!
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo frankenelbe,
Das freut mich sehr wenn du diesen Umbau weiterverfolgst,...
Ja, das mit dem Wetter ist momentan so eine Sache,... wünsche mir dennnoch Sonnenschein für Euch,.... denn einmal Cabbydriver,
immer Cabbydriver, oder? Werde hoffentlich auch bald wieder offen fahren,...
Gruß Chris
Na das hoffen wir mal alle
und mit einmal cabby ...... haste recht!!
Und am Woend soll es ja nun endlich kommen 🙂
dann gibt es nur noch eins 😎 und cabby auf und Gas fahren äääh geben!
Ups ich vergas es ihr fahr ja noch mit den Teueren Zeug 😁
Machst du dann noch das "Neue Lenkrad" auch rein
Rückleuchten haste schon Umbebaut oder?
Das Ganze macht dein Baby gleich um ein Paar Jahre Jünger
joo chris, wäre cool wenn ich mir noch einen anderen "Achter" auf deinen Pics anschauen könnte !! Mustang ist mein Traumwagen...wird er wohl auch immer bleiben angesichts der Zeit die man braucht und der allmällichen Rarität.
So dann immer mit der Ruhe, lass dich nich hetzen, soll ja 1A werden...scheiß auf die Chick´s am See 😁 😁
Sliner
Hallo Sliner,
Die Mustangs die dort aufbereitet werden kann man kaufen,...
Kannst dich dort informieren,... sind erschwinglich,...
Gruß Chris
PS: Kann noch Bilder von denen machen,....
Hallo
erst einmal "Hut ab", vor dem Umbau scheint ja wirklich super zu werden!
War gestern beim "Freundlichen" der hat jetzt das Erstzteil-Programm für das RS4 Cabrio im Computer.
Jetzt meine Frage: hat jemand von euch die möglichkeit die Ersatzteil-Nummer vom Diffuser in der Heckstoßstange für das RS4 Cabrio heraus zu bekommen?
Bei Audi konnte mir niemand helfen! Oder gibt es dieses Teil gar nicht einzelnd?
Beim normalen Cabrio kann mann es einzelnd bekommen.
Bis dann
Uli
Moin , im ETKA ist die Rede von einer Blende für Stossfänger..
8H0 807 833 3FZ
Allerdings ist das dazugehörige Bild ohne Aussparungen für die Abgasrohre...es ist auch eine Blende mit den Aussparungen vorhanden, nur wird diese als "Kein Ersatzteil" betitelt...
gruss
rudi
ich nochmal....das dürfte er sein.....habe nochmal beim nromalen cabby nachgeschaut....dort ist die Blende auch abgebildet, mit dem Vermerk "kein Ersatzteil für dieses Modell" ergo nur für den RS4
Hier die nächsten Bilder vom Umbau,....
Heute kamen die Kotflügel und Scheinwerfer dran,,....
aber seht selber
Viel Spass
Gruß Chris