Umbau VFL-Lenkrad auf Toch-Lenkrad

VW Passat B8 Alltrack

Hallo zusammen,

da ich drüben im VFL an FL Teile Thema bereits angefangen habe, hielt ich es für Sinnvoll dazu einen eigenes Thema zu erstellen. Ist einfach übersichtlicher! Und wer weis, vielleicht hilft es auch dem einen oder anderen.

Vorwort:
Ein vollständiger Umbau wäre nur möglich, wenn man auch die Steuergeräte/Kamera für den Travelassist nachrüstet - darauf gehe ich hier nicht ein (noch? 😁). Auch habe ich die Travelassist Taste nicht belegt, daher auch "unsichtbar" - könnte man aktivieren, aber was nützt eine Taste ohne Funktion? Eben. Es kann(?) auch sein das andere Varianten andere Möglichkeiten bieten - ich habe jetzt aber nur das, daher lebe ich damit.

Die Ausgangssituation:
Passat B8 MJ2018, ohne View Taste (das soll wohl angeblich wichtig sein für den Umbau, ist es aber nicht..), mit ACC210 und Lane Assist. Im Prinzip alles was man braucht.

Der Umbau:
Ist Ansich ziemlich leicht, da seit mind. dem MJ 2018 alles Plug and Play ist. Man muss natürlich vorher wissen ob man eine Lenkradheizung hat - oder nicht. Und ob man die im gleichen Zug nachrüsten will, oder eben nicht. Ich brauch sie erstmal nicht, der Stecker liegt daher einfach drin.

Tipp: Im Zweifelsfall lieber ein Lenkrad MIT Heizung anschaffen, denn angeklemmt ist es hinterher leichter. Die Heizung kann rauscodiert werden, dran codiert natürlich am Ende nicht. 😉

Verbaut wurde:
- Lenkrad 5H0 419 089FP (R-Line Grundkörper, mit Schaltwippen, beheizbar) + passender Airbag
- MFL "Knöpfe" 1EA 959 442 B

Also,
- Lenkrad ein und ausbauen, einfach bei YouTube gucken.

Das war die Hardware. Aber das bekommen wir ja im Prinzip alle hin oder? 😁
Nun gehts ans Eingemachte!

Die Codierung:
Hier sei wieder gesagt, meine Codierung ist für mich. Klar kann sie auch bei Euch gehen, muss aber nicht und kann abweichen - eben ob mit Heizung oder ohne, etc.

Steuergerät 19 -> MFL -> Codierung: 0D1900

Bestehend aus:
SFT271921-IDE02583-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Schalter für Tiptronic im Lenkrad,verbaut ,3
SFT271921-MAS02311-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Taster für Lenkradheizung,nicht aktiv ,3
SFT271921-MAS04733-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-zweistufig,nicht aktiv ,3
SFT271921-MAS06614-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Variante,ACC ,3
SFT271921-MAS09758-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Temperatursensor,nicht verbaut ,3
SFT271921-MAS13892-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Plattform,MQB ,3
SFT271921-MAS19104-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Signalhorn: Weckfähigkeit,nicht aktiv ,3
SFT271921-MAS19104-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Signalhorn: Weckfähigkeit,aktiv ,3
SFT271921-ENG258379-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-clamp behaviour,immer aktiv bei Klemme 15 ein ,3
SFT271921-ENG260738-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-FoD ACC,aktiviert ,3
SFT271921-ENG258784-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-FoD Travel Assist,automatisch ,3
SFT271921-ENG262857-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Kombi_02_gueltig,aktiv ,3

Belegung:
- I/O Taste = schaltet ACC an bzw aus
- Res = wie bisher (Zusatzfunktion VTemp +1Km/h bei gedrückt halten)
- Set = wie bisher (Zusatzfunktion VTemp -1Km/h bei gedrückt halten)
- Abstand = wie bisher
- +- Lautstärke durch drücken hoch und runter (Zusatzfunktion wischen für lauter / leiser)
- Sprechen = wie bisher
- View = neu dazu gekommen / ersetzt Telefon, schalten Ansichten der Tuben um
- hoch / runter = wie bisher
- Kachel links / rechts = wie bisher
- vor / zurück = wie bisher

Sollte sich daran noch mal was ändern halte ich euch auf dem laufenden.
Im Prinzip sind so alle Funktionen gegeben, natürlich feile ich aber noch weiter herum. Für mögliche Verbesserungen bin ich sehr gerne zu haben, z.b. den Mode auf den deaktivierten Knopf legen.

Alt
Neu
114 Antworten

In dem Fall Rückwärts 😁

Im Moment ist diese nutzlos. Leuchten nur schön 😁

Zitat:

@garfield126 schrieb am 6. November 2022 um 22:29:26 Uhr:


was macht dann hier die R taste?

🙂 Weil das Lenkrad aus einem R-Model kommt.
So wie bei mir.

R-Lenkrad

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 6. November 2022 um 22:54:08 Uhr:


Im Moment ist diese nutzlos. Leuchten nur schön 😁

Es ist nicht ganz nutzlos. Aktuell kannst Du ein B8 ZDC, ich glaube es war im 3Q0907530AG -> Arteon R, aufspielen und die Fahrprofile über R-Taste auswählen. Das problem ist nur, dass ausgewählte Fahrprofil nicht gespeichert wird. Bei jedem neuen Start musst Du das erneut tätigen.
Ob Dir das gefällt, musst Du selbst entscheiden, mir persönlich gefällt das nicht.

Ähnliche Themen

Danke für den Tip. Auf Gateway Index AG von Lear werde ich in der Zukunft umsteigen müssen, wenn ich KLR nutzen will.

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 7. November 2022 um 09:19:50 Uhr:


Danke für den Tip. Auf Gateway Index AG von Lear werde ich in der Zukunft umsteigen müssen, wenn ich KLR nutzen will.

Ja das ist eine feine Funktion. Wie Du schon erwähnt hast, KLR läuft bei diesem Lenkrad erst ab Index AG. Mit älteren Ständen läuft es nur bedingt, da hatte ich nur Probleme bei eingeschalteter Lenkradheizung gehabt.

KLR?

KaltLaufRegler 😁

Hier eher gemeint: KapazitivesLenkRad.

Manche sind halt ZFzAs 🙂

Lenkradberührungserkennung oder es wird auch als Kapazitives LenkRad bezeichnet

Ahh. Verstehe. Ich hab das Lenkrad nämlich auch drin im VFL. Muss ich mal schauen was ich für ein Gateway drin habe. Hatte damals auch ein neues Gateway eingebaut.
Edit:
Hab grad geschaut
Ich habe 3Q0907530AA drin

Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch wie die Blende , die die Tasten umfasst, ausgebaut wird ? Ebenso, wie die Tasten selber ?
Finde leider nichts dazu. R-Blende ist raus, nur Rest will nicht 🙂😁

Danke und einen schönen Abend noch.

Hier
Falls Sprache ein Problem ist, kann Google helfen 😉
Die Bilder können vielleicht was erklären.
Ich selber habe noch keins zerlegt.

Klasse Konstantin, danke Dir.

Hab noch ein englisches Video gefunden, in dem es beschrieben wird.
Hab soweit alles auseinander, nur ein paar Kabel machen mir Probleme.

Vielen Dank und viele Grüße
Reddeer2000

Alles nur gesteckt. Und die tasten sind seitlich geschraubt. Eigentlich ganz easy

Hallo, danke. Hatte schon ein Video gefunden, auf dem alles beschrieben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen