Umbau-/Tuningmaßnahmen
Mich würde mal interessieren was ihr an eurem W204 so alles umgebaut, verbessert oder eben einfach nur optisch geändert/getunt habt.
Ich werd mal den Anfang machen, habe meine noch nicht lange aber ein bischen hab ich schon gemacht.
Scheiben ab B-Säule tiefschwarz getönt
verchromte Türpins angebracht
DEFA Motor-/ innenraumvorwärmung installiert
Im Frühjahr dann:
Rondell Typ 0048 in matt-schwarz in 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18 bzw. 245/35 R18
Spurplatten an der Hinterachse ca.20mm (je nachdem was geht)
30mm tieferlegung durch Eibach Federn
Beste Antwort im Thema
keine Änderungen!
Ich sitze jährlich ca. 800 h im C 220 TCDI Avantgarde und sehe es kaum von außen, außerdem wird das KFZ weder schneller noch sparsamer durch die Optikänderungen. Die Avantgarde Ausstattung gefällt mir gut, so wie sie ist!
456 Antworten
jap hinten auch , habe erst nur auf der fahrerseite vorne und hinten gemacht , die beifahrerseite ist noch orginal, da das wetter mir nen strich durch die rechung gemacht hat....
hinten ist genauso nur net gelochte scheiben und kein mercedes schriftzug, den man abkleben sollte wennn er so bleiben soll :-)
ja rot geht garnicht des geht auch bei anderen herstellern nciht muss ich sagen aber des schwarz is schon gefällt mir sehr gut
jap, ist geschmacksache, bei mir kam halt auch nur schwarz ode silber in frage, und wegen dem besseren kontrast habe ich mich für schwarz entschieden, ist halt mehr arbeit als es kostet... freut mich das es euch gefällt, ist nix weltbewegendes nur ne kleinigkeit... aber macht halt schon was aus...
Hallo markus.1987,
mir gefallen Deine Bremssättel in schwarz auch sehr gut und gerade diese Kleinigkeiten werten ein Fahrzeug meiner Meinung nach nochmals auf. 🙂
Gruß Simone9009
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus.1987
jap, ist geschmacksache, bei mir kam halt auch nur schwarz ode silber in frage, und wegen dem besseren kontrast habe ich mich für schwarz entschieden, ist halt mehr arbeit als es kostet... freut mich das es euch gefällt, ist nix weltbewegendes nur ne kleinigkeit... aber macht halt schon was aus...
Welchen lack hast du dafür gewählt,denn das was so frei verkäuflich ist in den Märkten taugt ja nichts es sein denn man will jedes Jahr wieder von vorne anfangen.
habe es schon geschrieben, aber kein problem sage es gerne nochmal,
war Foliatec Bremssattellack, gibts in verschiednenen Farben ;-)
zur haltbarkeit kann ich leider noch nix sagen habe den wagen erst seit 10.märz und die sattel erst seit heute lackiert.
Hier eine übersicht
Zitat:
Original geschrieben von markus.1987
...mercedes schriftzug, den man abkleben sollte wennn er so bleiben soll :-)
Hallo markus.1987,
ich spiele auch mit dem Gedanken, die Bremssättel zu lackieren. Wie hast Du es denn fertiggebracht, die feine Schrift so exakt abzukleben? Danke fürs Feedback.
Cheers,
DrHephaistos
@DrHephaistos
Der Schriftzug ist schon auf einer Schwarzen "platte" aus metall, das ist ab Werk so wenn man das AMG Paket hat, habe dann die ganze Platte abgeklebt, die Platte wurde net lackiert.
habe mal ein foto noch hinzugefügt da ist die platte gekennzeichnet und man sieht auch das die matt ist und der Sattel glänzend (der lackierte teil halt)
hey...
habs auch gemacht, allerdings in weiß. fand den kontrast besser 😉
zu der haltbarkeit, der lack von foliatec is echt der hammer. hält wirklich lange und ist ziemlich widerstandsfähig, außer gegen agressive felgenreiniger, wird dann matt. würde ich von abraten. habs bei allen autos in der famile gemacht und alle noch top, der älteste glaub ich ca 5 jahre und 70000 km, alles noch bestens! ich finde der größte vorteil ist das man dadurch die korrosion/oxidation stoppt und der bremssattel auch nach 100000km aussieht wie von einem relativ neuen auto, wertet die sache auf jedenfall auf, finde ich.
kleiner tip, die reinigung ist alles, mir hat die eine dose bremsenreiniger die mit geliefert wird nicht ausgereicht 😠 .
--> meinungen sind ja bekanntlich verschieden, ich finde z.b. rot ziemlich sportlich, ursprünglich kommt diese ganze sache mit den farbigen bremssätteln von porsche, ferrari und wie sie alle heißen...denke nicht, dass das typisch gti und co ist. der große bremssattel von der amg anlage wirkt in rot besser/ kraftvoller als in schwarz, find ich. stell die tage nochmal bilder von roten bremssätteln auf nem schwarzen 3er rein und von meinen weißen wenn jmd sich mit der entscheidung schwer tut...
mfg
so hier mal neue bilder von meinem nach dem tieferlegen
sry für die Qualität bilder sind mim handy gemacht
lg
Hallo Volki,
vielen Dank für die Bilder. Sieht echt super aus, wobei Deine C-Klasse vorne schon recht tief aussieht oder kommt das nur auf den Bildern so rüber?
Hast Du das Dach foliert? Passt natürlich zu dem weißen Wagen sehr gut.
Gruß Simone9009
Hallo Volki, sieht klasse aus !!!! Gut gemacht. Was hast Du denn für Federn eingebaut.? Sieht nach KAW aus, weil er so tief ist, oder.?
🙂
@ simone gerne eingestellt
vorne ist er wirklich recht tief geworden wobei ich sagen muss komfort technisch hab ich da keine Einbußen ein bisschen härter aber fahrbar auf jedenfall und bis jetzt auch noch keine probleme gehabt um irgendwo drüber zu kommen
ja dach ist matt schwarz foliert genau wie die außenspiegel
vielen dank für deinen beitrag
@ callway
richtig ich hab die kaw verwendet ich hoffe er kommt noch ein bisschen tiefer dann spar ich mir dass geld für ein gewinde fahrwerk ansonsten muss ich doch ein bisschen mehr geld investieren für ein h&r gewindefahrwerk
vielen dank auch für deinen beitrag
45\40 die habe ich auch seit ca. 3 Wochen drin und hinten war er anfänglich auch noch etwas höher, aber jetzt ist er noch optimal hinten runtergekommen. Bin auch super zufrieden mit dem Komfort und dem Fahrverhalten. Ganz zu Schweigen von der klasse Optik. Habe jetzt noch 10mm Spurplatten auf VA und HA. Morgen kommen dann noch die Sommersocken drauf. Freu mich schon 19 Zoll 🙂