Umbau-/Tuningmaßnahmen

Mercedes C-Klasse W204

Mich würde mal interessieren was ihr an eurem W204 so alles umgebaut, verbessert oder eben einfach nur optisch geändert/getunt habt.

Ich werd mal den Anfang machen, habe meine noch nicht lange aber ein bischen hab ich schon gemacht.

Scheiben ab B-Säule tiefschwarz getönt
verchromte Türpins angebracht
DEFA Motor-/ innenraumvorwärmung installiert

Im Frühjahr dann:

Rondell Typ 0048 in matt-schwarz in 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18 bzw. 245/35 R18
Spurplatten an der Hinterachse ca.20mm (je nachdem was geht)
30mm tieferlegung durch Eibach Federn

Beste Antwort im Thema

keine Änderungen!

Ich sitze jährlich ca. 800 h im C 220 TCDI Avantgarde und sehe es kaum von außen, außerdem wird das KFZ weder schneller noch sparsamer durch die Optikänderungen. Die Avantgarde Ausstattung gefällt mir gut, so wie sie ist!

456 weitere Antworten
456 Antworten

ich muss auch sagen von der optik her ist des schon wahnsinnig schön geworden

Hallo Freunde des dezenten Tunings....😉

Ich habe heute mal meine gelben Blinkerbirnchen gegen voll verchromte ausgetauscht. Sieht nicht nur super klasse aus sondern hat auch noch den schönen Nebeneffekt, dass nun vorne die gesamte Scheinwerferfront super schön hell ist und nicht mehr an der Seite von störendem orange Schimmer die Optik verändert.

Und hinten wirken die Blinkergläser automatisch viel dunkler, da nicht mehr das orange sich in den Reflektoren spiegelt.

Aber wie alles im Leben ist das natürlich Geschmacksache, aber mir gefällts 🙂

Immer wieder herrlich, wie man mit Kleinigkeiten eine enorme Wirkung erreichen kann.

Gruß
Chris

Hallo Chris,

genau diese Kleinigkeiten haben oftmals eine enorme Wirkung, daher habe ich die orangefarbigen Blinkerbirnchen auch sofort getauscht, allerdings nur vorne. 🙂

Gruß Simone9009

ja die hab ich auch schon ne zeit drin..
phillips silver vision..:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo Chris,

genau diese Kleinigkeiten haben oftmals eine enorme Wirkung, daher habe ich die orangefarbigen Blinkerbirnchen auch sofort getauscht, allerdings nur vorne. 🙂

Gruß Simone9009

Ich auch. 🙂

Freut mich.... vor allem hinten sieht es klasse aus, weil die weißen Blinkergläser nun richtig dunkel wirken...🙂

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo Chris,

genau diese Kleinigkeiten haben oftmals eine enorme Wirkung, daher habe ich die orangefarbigen Blinkerbirnchen auch sofort getauscht, allerdings nur vorne. 🙂

Gruß Simone9009

Ich auch. 🙂

Hallo Chris,

das muss ich dann wohl auch noch nachholen. 🙂

Darüber hinaus habe ich an Kleinigkeiten auch noch die Türpins getauscht und Motorhaubenaufsteller und mit einer Chromfolie versehen. Gefällt mir persönlich sehr gut 🙂

Gruß Simone9009

jap gebe euch recht, silberne blinkerbirnen waren meine ersten "umbaumaßnahmen" an meinem Auto 🙂
nur vorne da ich hinten Leds habe.

welche umbaumaßnahmen ich schon gemacht habe kann man unten im link nachlesen und welche noch anstehen 😉

werde diese aber weiterhin auch hier kommentieren dann 😁

Umbaumaßnahmen an meinem C 220 CDI
-Felgen Rondell 0048 in 8,5 und 9,5 x 19 ET 40
mit Dunlop SP Sport Maxx 215/35 ZR19 und 245/30ZR19
-Tieferlegung durch KAW Federn 45/40mm
-Schwarze Seitenscheiben
-Schwarze Heckjalousie
-Piecha Scheinwerferblenden
-LED Standlichter (ich weiß - böses Faul)
-Mercedes Motorhaubenemblem schwarz lackiert (weil mich das blau gestört hat)
-Kühlergrilllamellen schwarz lackiert
-Spiegelblenden
-Innenraum Alu gebürstet Folie auf Mittelkonsole

Alle arbeiten selbst durchgeführt: Scheiben tönen, Tieferlegen, Lackieren usw - an mein Auto lasse ich ungern andere Leute!

geplant:
-evtl. AMG Packet - eilt nicht, wenn ich mal günstig an eines komme.
-Gewindefahrwerk - wenn meine Seriendämpfer fertig sind.
-Rechter Auspuff - rein wegen der Optik

So das reicht - soll ja mit 40tkm im Jahr mein Alltagsauto bleiben!

Hallo blitz-schrauber,

schickes Auto, gefällt mir sehr gut. 🙂 Hast Du auch noch Bilder vom Innenraum?

Ich denke auch gerade über eine Scheibentönung nach. Welche Folie hast Du?

Gruß Simone9009

die felgen gefallen mir echt gut...
hast da was bearbeiten müssen???

Danke!

@Simone9009
Ne noch nicht, aber ich werde die nächsten Tage mal Bilder machen und einstellen.

Eigentlich empfehle ich immer FoliaTec, da diese qualitativ die Beste ist und auch von der Verklebung etwas mehr ungedult verzeiht, aber eben auch die Teuerste.

Ich habe mich für die kostengünstigere Alternative aus ebay entschieden und war mit Preisleistung sehr zufrieden. Auch Qualität und Passform ist vollig ok. Meine Wahl viel auf "schwarz", ich habe aber auch schon die "tiefschwarz" verarbeitet und war ebenso zufrieden:

http://cgi.ebay.de/...449908740QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...

@5tarlight
Ne, die Felgen passen mit der Bereifung geradesoo in die Kotflügel, ohne Blecharbeiten, Federweg wurde nicht begrenzt und schleift auch nichts, wurde mit 4 Doppelzentnerburschen auf kurviger Landstraße getestet 😉

Gruß

Hallo blitz-schrauber,

vielen Dank für Deine Info. Ich tendiere auch zu Foliatec, obwohl es das teuerste Angebot ist.

Wie ist bei Dir die Sicht von innen nach außen?

Gruß Simone9009

ich werde mir die passende von cfc folien besorgen.
da hab ich auch die folie für mein dach her, ich glaube die sind auch ganz gut
ich kann ja berichten wenn ich sie montiert hab

Zitat:

Original geschrieben von volki1234


ich werde mir die passende von cfc folien besorgen.
da hab ich auch die folie für mein dach her, ich glaube die sind auch ganz gut
ich kann ja berichten wenn ich sie montiert hab

Hallo volki1234,

vielen Dank, das wäre schön, wenn Du mal berichten würdest. 🙂

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen