Umbau SL auf Facelift 2008
Hallo, liebe Grüße an alle,
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich meinen SL Bj. 2005 auf das Facelift 2008
umbauen kann, aber nur teilweise.
Motorhaube, Grill, Lampen, was nötig ist.
Gruß, Manne07
Beste Antwort im Thema
Hallo Manne,
also insgesamt gefällt mir die neue Optikk sehr gut. Das einzige, was nicht passt, ist die Tatsache, dass der Wagen von vorne völlig neu ist und von der Seite und hinten gleichgeblieben ist. Das stört m i c h etwas.
Zum Umbau: neu Motorhaube, Scheinwerfer, Frontschürze, Kotflügel, vorne neue Verstrebungen zwischen Motor und Schürze und natürlich die neue Heckschürze.
Und von einem Meister, der den Umnau schon gemacht hat, habe ich erfahren, dass alles sehr sehr aufwendig ist. Alos nix mit: alter Kotflügel weg und neuer dran.
Mercedes/AMG macht das ja ganz bewusst und recht haben sie. Man soll sich ja nicht für 10 000 Euro die neue Optik umrüsten sondern seinen alten verkaufen und den neuen kaufen. Das leuchtet ja ein.
VG von Ulrich
117 Antworten
Also, jetzt muß ich doch mal meinen Senf zu diesem interessanten Thema dazugeben :-)
Ich bin Besitzer eines alten SLs (zu dessen Design ich auch weiterhin stehe), meine Meinung ist: wer einen "alten" 230er hat sollte ihn so lassen. Ist nen Klasse Auto, braucht sich in keinster Weise vor dem aktuellen 230 zu verstecken.
Wer allerdings das Geld "so locker" sitzen hat, irgendwelche Beziehungen zu einem Umbau-Spezialisten hat oder selbst ein solcher ist, tja, für den lohnt sich ein solcher Umbau vielleicht. Mir persönlich wäre das Geld zu schade bzw. der Umbau zu teuer.
Zu Euren umgebauten SLs muß ich dennoch etwas loswerden: sie sehen total geil (bitte entschuldigt die Wortwahl :-) ) aus!!! Hätte ich nicht gedacht das man es so perfekt hinbekommt, ich erkenne keinen Unterschied. Glückwunsch!
Also, stellt bitte weiterhin so schöne Bilder ins Forum und bereichert uns mit Euren Erfahrungen! Genau deshalb liebe ich dieses Forum. Es kann sooo interessant sein!
Gruß an alle SL-Fahrer!
PS: ich spar jetzt schon für 2012 :-)
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Martin!!! da wächst gar nichts! ich hab mich nur nicht klar genug ausgedrückt!
Trotzdem bin ich mir zu 99% sicher, dass Du den Komplettumbau noch durchziehst. Sorry... 😉
Ich bin absolut hin- und hergerissen. Wenn ich bei mir in die Einfahrt runtergehe, dann denke ich immer... Och, sieht doch geil aus, so wie er ist (mit Mopf1). Selbst wenn ich einen anderen Mopf1 SL auf der Strasse sehe, denke ich immer, dass das ein schoenes Auto ist, an dem es nichts zu verbessern gibt. Aehnlich geht es mir auch bei meinem 996 4S (997-1 C4S und besonders 997-2 C4S gefallen mir gar nicht).
Aber wenn ich dann den Mopf2 AMG SL auf Bildern sehe, meldet sich eine innere Stimme, die da sagt: "Sieht auch geil aus!". Ich wundere mich da ueber mich selbst, denn ich war eigentlich einer der groessten Mopf2-Hasser. Sollte mir der SL55 mal zu langweilig sein (kann das ueberhaupt sein), so wuerde ich ihn bestimmt eher umbauen, bevor ich mir einen SL63 kaufen wuerde. Das steht jedenfalls fest. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Trotzdem bin ich mir zu 99% sicher, dass Du den Komplettumbau noch durchziehst. Sorry... 😉Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Martin!!! da wächst gar nichts! ich hab mich nur nicht klar genug ausgedrückt!Ich bin absolut hin- und hergerissen. Wenn ich bei mir in die Einfahrt runtergehe, dann denke ich immer... Och, sieht doch geil aus, so wie er ist (mit Mopf1). Selbst wenn ich einen anderen Mopf1 SL auf der Strasse sehe, denke ich immer, dass das ein schoenes Auto ist, an dem es nichts zu verbessern gibt. Aehnlich geht es mir auch bei meinem 996 4S (997-1 C4S und besonders 997-2 C4S gefallen mir gar nicht).
Aber wenn ich dann den Mopf2 AMG SL auf Bildern sehe, meldet sich eine innere Stimme, die da sagt: "Sieht auch geil aus!". Ich wundere mich da ueber mich selbst, denn ich war eigentlich einer der groessten Mopf2-Hasser. Sollte mir der SL55 mal zu langweilig sein (kann das ueberhaupt sein), so wuerde ich ihn bestimmt eher umbauen, bevor ich mir einen SL63 kaufen wuerde. Das steht jedenfalls fest. 😉
Komme einfach vorbei und schau Dir den Umbau an! In Natura sieht er noch besser aus, stelle Deinen SL neben den Umbau und Du wirst keine Minute mehr warten wollen! Melde Dich Mal per PN
Grüsse
Mopf AMG
Hallo!
Überlege mir auch den Umbau von meinem SL 55 AMG auf den SL 63
Welche Probleme gibt es beim Umbau?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fred55
Hallo!Überlege mir auch den Umbau von meinem SL 55 AMG auf den SL 63
Welche Probleme gibt es beim Umbau?
Gibt keine Problem dabei, man sollte aber schon was von Elektronik und KFZ Technik verstehen.
Grüsse
MOPF AMG
Servus!
Wie sieht es denn bei diesem Umbau vom 55`er mit dem Lenkrad aus???
Kann man problemlos das alte 55`er Lenkrad durch das neue 3 Speichen Lenkrad vom 63`er ersetzen und gibt es eigentlich sonst noch Unterschiede im Interieur die man nachbessern müsste???
Danke und Gruß
Als vollkommen aussenstehender Betrachter und Gelegenheits SL63-Fahrer möchte ich mal bemerken, dass kein einziges der gezeigten Bilder das Fahrzeug von der Seite zeigt. Dies ist m.E. auch eine wirkliche, deutliche Designschwäche. Der Kühlergrill steht deutlich steiler als vor Mopf und verleiht dem Fahrzeug eine sehr plumpe Seitenansicht. Hier ist der Vor-Mopf wesentlich schnittiger und eleganter. Ich würde mich auf die sehr schönen Felgen von mtbusiness beschränken. Und wie schon bemerkt, die falsche Haube von MopfAMG ist sofort erkennbar, wirkt optisch nicht sehr Vorteilhaft und verrät die ganze Anstrengung leider schon von Weitem. Und dann würde ich doch schon sagen, wenn schon Umbau und weg vom Original, dann nicht optisch den 63ern hinterherlaufen sondern gleich überholen und die SL Black Series Optik anbauen, denn dies ist momentan das Maß der Dinge. Da habt Ihr nämlich noch den entscheidenden Vorteil gegenüber dem original Black Series , das Dach noch öffnen zu können. Dieser Spassvorteil überwiegt m.E. deutlich die paar Mehr-PS und diese Optik ist aufgrund der geringen Stückzahl auch kaum einmal auf der Straße anzutreffen.
Gruß
JR23
Zitat:
Original geschrieben von JR23
Als vollkommen aussenstehender Betrachter und Gelegenheits SL63-Fahrer möchte ich mal bemerken, dass kein einziges der gezeigten Bilder das Fahrzeug von der Seite zeigt. Dies ist m.E. auch eine wirkliche, deutliche Designschwäche. Der Kühlergrill steht deutlich steiler als vor Mopf und verleiht dem Fahrzeug eine sehr plumpe Seitenansicht. Hier ist der Vor-Mopf wesentlich schnittiger und eleganter. Ich würde mich auf die sehr schönen Felgen von mtbusiness beschränken. Und wie schon bemerkt, die falsche Haube von MopfAMG ist sofort erkennbar, wirkt optisch nicht sehr Vorteilhaft und verrät die ganze Anstrengung leider schon von Weitem. Und dann würde ich doch schon sagen, wenn schon Umbau und weg vom Original, dann nicht optisch den 63ern hinterherlaufen sondern gleich überholen und die SL Black Series Optik anbauen, denn dies ist momentan das Maß der Dinge. Da habt Ihr nämlich noch den entscheidenden Vorteil gegenüber dem original Black Series , das Dach noch öffnen zu können. Dieser Spassvorteil überwiegt m.E. deutlich die paar Mehr-PS und diese Optik ist aufgrund der geringen Stückzahl auch kaum einmal auf der Straße anzutreffen.
GrußJR23
Hallo JR23,
erst einmal danke für Deine Kritik und Anregungen.
Das mit der Seitenansicht stimmt, ich bin auch Deiner Meinung, dass es sich dabei um eine Designschwäche handelt. Dafür entschädigt aber die Front und das neue Heck, finde ich zumindest.
Die *falsche* Haube werde ich bei Gelegenheit noch wechseln, da leider zu dem Zeitpunkt des Umbaus keine AMG Haube gab, musste ich auf die Serienhaube zurückgreifen. Sinn des Umbaus war es ja das ganze noch in einem Preislichen rahmen zu machen und ich dabei darauf geachtet habe nicht zu viele Teile aus dem Mercedes Ersatzteile Pogram zu kaufen. (90% B-Teile)
Zum Black Series,
das Problem besteht überhaupt Teile zu bekommen. Die werden bei AMG, sollte es mal einen Unfall geben extra angefertigt.
AMG will das nämlich verhindern, das es Tuner gibt die den SL Umbauen, ohne das selber einen Finger drauf haben.
Ich kenne das vom CLk, den gibt’s ja bekannter weise auch als Black Series, dort kostet ein einzelner Kotflügel 1300€
Den Rest kannst Du Dir bestimmt denken.
Grüsse
Mopf AMG
Seitenansicht
Zitat:
Original geschrieben von VTO76
Servus!
Wie sieht es denn bei diesem Umbau vom 55`er mit dem Lenkrad aus???
Kann man problemlos das alte 55`er Lenkrad durch das neue 3 Speichen Lenkrad vom 63`er ersetzen und gibt es eigentlich sonst noch Unterschiede im Interieur die man nachbessern müsste???Danke und Gruß
Ist machbar,
werde mich der *Sache* Innenraum über dem Winter hin beschäftigen, vor allen mit dem Bereich AIRSCARF/Audio/Comand ec..
Aber das wird dann ein anderes Thema.
Grüsse
Mopf AMG
Ich schätze, ich würde nur die Frontstoßstange, die Außenspiegel und die Felgen vom Neuen übernehmen wollen.
Hallo SL Freunde,bin neu hier und wollte nur mal bescheid geben das ich im moment in diesem Umbau stecke,einfach ist es keinesfalls,lasse es allerdings auch machen aber sieht schon ganz gut aus
Hallo!
Hast du einen AMG oder normalen SL?
Machst es bei Mercedes oder wo anders? Was kostet dein Umbau?
MFG
Hallo habe einen 65 AMG und lasse es bei einer Firma in Haiger machen die echt empfehlen kann den Preis kann
ich Dir sagen wenn er fertig ist weil mir täglich was neues einfällt.
Gruß
Hallo,Also die Teile kommen so auf ca.9000 Euro ,wenn man aber die Haube vom SL500 nimmt kommt man mit 1000 Euro billiger weg.