Umbau Scheinwerfer

BMW 5er E39

Hallo,
benötige ich zwei oder vier Adapterkabel für den Umbau auf Facelift Xenon Scheinwerfer?

Danke.
ps. habe schon Xenon BJ 1999

20 Antworten

*abblendlicht prüfen*

Hat jemand die Sache mal per DIS in einer BMW Werkstatt in meiner Nähe codieren lassen ?

Kann mir gut vorstellen, dass die ein oder andere Werkstatt nicht bescheid weiß.

Steht dazu was im TIS vorauf ich den freundlichen aufmerksam machen kann ?

ach ja. Hab den SW jetzt nur mit 3 Schrauben fest. Brauche scheinbar unten eine andere "Platte" zum festschrauben.

Joop brauchst eine andere Platte. Teilenummer 63126904043 für links und 63126904044 für rechts. Kosten zusammen irgendwas unter 10€.
Die in der Werkstatt wissen normalerweise bescheid wie man so was codiert. Musst den nur sagen hattest vorher Halogen jetzt Xenon. Die werden hoffentlich keinen Stunk machen wegen der noch fehlenden Leuchtweitenregulierung.

Die wird schon noch kommen. Die Platten werde ich auch gleich morgen kaufen.

Ähnliche Themen

ist das auch so umständlich wenn man Xenon hat? Ich dachte man muss nur die Klarglass Scheinwerfer ohne Xenon und Vorschaltgeräte kaufen und austauschen ohne irgendwelche Umprogramierungsarbeiten. Ich habe die 99-er Xeono Ausstatung.

mit xenon ist es sicherlich einfach. autom. LWR hast du ja schon genauso wie Scheinwerferreinungsanlage.

Vermutlich wird auch dein LCM nicht rummeckern. Brauchst aber die Facelift scheinwerfer mit Xenon (wegen der Linse). Brenner (Xenon lampen) und Vorschaltgeräte kannst du u.U. die alten verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen