Umbau S-line Exterieur
Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich die Stoßstange vom S-Line exterieur Paket nachrüsten lasse.
Mein Problem ist, das ich nur normale Scheinwerfer habe und daher die Nebelleuchten im Stoßfänger unten habe. Beim S-line gibt es ja entweder alles ohne (nur Gitter) (Xenon Vorraussetzung für S-line Paket) oder mit Assistenzsysteme = links und rechts Aussparungen. Ob man da wohl die Nebelleuchten unterbringen kann ? bzw. brauch ich die Nebelleuchten überhaupt? Was sagt der TÜV dazu, wenn die abgeklemmt sind? Hat hier einer davon Ahnung??? Bestimmt!!! Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ich-bins.
Für mich völlig unverständlich, warum ich mit diesen Scheinwerfern kein S-Line Paket bestellen kann.
Für mich unverständlich wie man so ein Auto mit Halogenscheinwerfern bestellen kann 😉
1257 Antworten
Zitat:
@nash0r schrieb am 20. Mai 2020 um 15:47:22 Uhr:
Hab mich falsch ausgedrückt.. die vordere Blende ist leicht ein und auszubauen.. geht um die, die ich lose fotografiert habe... 😁
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, dass diese Abdeckung von hinten an dem Gitter angeklipst ist. Du kannst das Gitter am mittleren Steg an der inneren Seite, also zum Kühlergrill hin, in den Wabengreifen und mit etwas kräftigem Ruck ausklipsen. An den Außenseiten sind die Gitter mit Nasen in die Stoßstange eingeschoben.
@PowerofGTI Die Schweller vom FL S-line haben die TN 4G0 853 855 M GRU links und rechts: 4G0 853 856 M GRU. Es sei denn, dass sie die TN geändert haben, das findet der 🙂 aber dann im ETKA.
Die TN 4G0853855G und 4G0853856G sind meine Recherche nach für den VFL und vermutlich sogar für non-S-line.
Die TN 4G0853855E sind Schweller für den RS6 und die passen nicht beim A6, weil sie den bauchigeren Kotflügel berücksichtigen.
Danke dir für die Aufklärung also sehe ich das richtig das man exakt auf den Buchstaben am Ende der TN achten muss ?
Das ist zum Teil etwas verwirrend
Ja, das ist ausschlaggebend! Die TN an sich für gleiche Teile ist weitgehend identisch. Eine Schwellerverkleidung hat also im Prinzip immer die gleiche TN, nur jeweils mit einem anderen Index. Meistens jedenfalls. Buchstaben hinter dem Index, oder wenn es gar keinen Index gibt, wie GRU sagen nur etwas über die Farbe aus. GRU bedeutet "grundiert". Diese Teile können mit minimaler Vorarbeit lackiert werden.
Ähnliche Themen
Okay dann werde ich ab jetzt genauer schauen sonst kauf ich noch das falsche ohje
Guten Morgen,
habe mal ein wenig im Netz gestöbert um die restlichen Teile zu bestellen hatte in einem Beitrag gelesen das die Schweller 155€ pro Stück kosten ist dieser Preis noch aktuell ?
Weil bei eBay kosten gebrauchte zum Teil 150 oder ein Set 289 da kann man die ja lieber neu kaufen
Beim Thema der Lufteinlässe stehe ich noch ein wenig auf dem Schlauch
Ich werde ja den RS6 Optik Grill in glänzend schwarz verbauen und möchte dann die Blenden vom S6 verbauen gibt es die auch in komplett glänzend schwarz oder nur den Steg in glänzend schwarz ?
habe diese Artikelnummern gefunden 4G0807647D BMT und 4G0807648D BMT oder gibt es da noch andere ?
Danke schonmal
Die Schwellerverkleidungen sind wohl teurer geworden. Laut nininet kosten sie mittlerweile etwa 180€. Siind wohl "zu häufig" gekauft worden. 😉 Musst Du nun selbst entscheiden, ob Du sie neu kaufst oder gebraucht. Auf ebay werden häufig Teile sogar teurer verkauft, als beim 🙂 und jeder denkt, dass es billiger sein muss. Nach einem Rabatt zu fragen lohnt sich häufig auch beim 🙂 , je nachdem wie gut man sich mit denen steht.
Die Teilenummer für die seitlichen Gitter sagt laut nininet nur "schwarz". Bei der Endung BMT tippe ich allerdings auf black matt. Auch beim Competition mit "Glanzpaket schwarz" sind die Gitter ab Werk matt schwarz mit glänzenden Stegen. Ich habe sie bei meinem Lackierer komplett schwarz glänzend lackieren lassen, damit sie zum Grill passen. Ein Teil in glänzend schwarz hätte vermutlich die TN ..... T94, denn T94 ist die Bezeichnung für Klavierlack.
@Rowdy_frow
Ja das habe ich nun auch heraus gefunden das es die nur in Matt gibt mit nem Hochglanz Steg
Werde meine auch Hochglanz lackieren lassen damit es stimmig ist
Habe die vom S6 bestellt denke mal sind die gleichen wie vom Competition haben ja noch diese extra streben drin
Ja bei eBay gibt es utopische Preisvorstellungen zum Teil Stoßstangen mit gebrochenen Haltern und Dellen für 400€
Aber die habe ich ja nun fehlen nur noch Schweller denke die kaufe ich bei Audi neu und der DKS
Oder kennt jemand einen guten aus dem Zubehör den man auch verschraubt wie original nicht diese Klebelösung
@PowerofGTI Ich weiß nicht, wie es beim Umbau von FL non-S-line auf FL S-line ist. Beim Umbau vom VFL S-line auf FL S-line brauchte ich damals den Clipsatz, 2x Dichtband und 2x so ein Abschlusstück. Weiß nicht mehr, wie das sich genau nannte. Erkundige Dich.
@Rowdy_ffm ja wenn dann bestelle ich alles mit soll ja such ordentlich werden
Muss mir nur immer alles im Netz zusammen suchen die Herrschaften vom Teilehandel stellen sich leider sehr doof an ohne Fahrgestellnummer Nummer geht nichts habe denen dann erklärt das es nichts bringt da mein Auto das nicht hat damit sind die völlig überfordert
Das stimmt.
Du musst jede Nummer selbst raussuchen und denen diktieren.
Dann sind Sie glücklich.
Es gibt selten einen, der Zeit und Lust und Ahnung hat und das für einen raussucht.
Ich habe auf dieser Seite alle Teilenummern für mich gefunden.
Du musst genau gucken, es gibt immer sline link und nicht sline.
Das musst du auf den Skizzen erkennen und auswählen und die Teilenummer notieren.
Ja das stimmt auf der Seite suche ich mir auch alles zusammen wobei das anfangs recht verwirrend ist und wenn man zum Abgleich manche TN über Google sucht bekommt man andere Ergebnisse als erwartet
Aber ich glaube so langsam habe ich alles zusammen
Das einzige was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet wird der Umbau für die Endrohre sein
7Zap ist echt ne gute Adresse. Ich musste mich neulich allerdings registrieren, um die vollständige TN sehen zu können. Erst ging alles so und jetzt sieht man ohne Registrierung für jede 2te Zahl oder Buchstabe einen *. Macht aber nichts.
Was allerdings auch oftmals Voraussetzung für die richtige TN ist, ist die Kenntnis des PR-Codes. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass die Schwellerleisten 2 oder 3x aufgelistet sind und man braucht den PR-Code um zu sehen, was S-line und non-S-line ist.
Guten Morgen,
ich könnte jetzt einen gebrauchten Satz Schweller bekommen für einen guten Kurs
Diese sollen S-Line für Facelift sein ab 2014 haben allerdings die TN 4G0853859H Links und 4G0853860H Rechts
sind das die richtigen ? bin mir da nicht sicher
Ich habe zwar irgendeine Seite gefunden, wo bei dieser Nummer S-line dabei stand, aber bei 7Zap finde ich diese Nummer gar nicht mit H. Beim VFL 2014 finde ich nur F und G und beim FL 2015 finde ich auch keine Schweller mit H. Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, außer mit der Aussage: Suche die Nummer, die ich Dir genannt habe und Du bist auf der sicheren Seite. Oder nimm die mit H und probiere es aus.
Vielleicht weiß aber ein anderer mehr.