Umbau S-line Exterieur
Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich die Stoßstange vom S-Line exterieur Paket nachrüsten lasse.
Mein Problem ist, das ich nur normale Scheinwerfer habe und daher die Nebelleuchten im Stoßfänger unten habe. Beim S-line gibt es ja entweder alles ohne (nur Gitter) (Xenon Vorraussetzung für S-line Paket) oder mit Assistenzsysteme = links und rechts Aussparungen. Ob man da wohl die Nebelleuchten unterbringen kann ? bzw. brauch ich die Nebelleuchten überhaupt? Was sagt der TÜV dazu, wenn die abgeklemmt sind? Hat hier einer davon Ahnung??? Bestimmt!!! Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ich-bins.
Für mich völlig unverständlich, warum ich mit diesen Scheinwerfern kein S-Line Paket bestellen kann.
Für mich unverständlich wie man so ein Auto mit Halogenscheinwerfern bestellen kann 😉
1257 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 25. Januar 2018 um 12:24:05 Uhr:
schwer zu beschreiben... in der MItte unten.. stell mir ein Bild rein was du meinst..
Auf der Seite https://audi.7zap.com/.../ die Nummer 18. Stimmt mit der genannten Teilenummer überein. Abbildung aber RS6.
Hat jemand Erfahrungen mit Versand einer stoßstange?
Hab schon 2 Stoßstangen gekauft über ebay und Kleinanzeigen.
Hab immer zugeschickt bekommen.
Nun möchte ich selbst welche verschicken.
Ich wollte über DHL als Sperrgut für 33€, aber am Telefon sagte mir die nette Dame, dass es nicht geht wegen der Größe.
Welche Versandhändler nutzt ihr und wieviel kostet sowas?
Über google kommen zig verschiedene Sachen.
Und ich denke, dass es hier schon Erfahrene gibt.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Servus, spiele mit dem Gedanken meinen A6 Avant FL(2015)auf sline Exterieur umzubauen. Habe jetzt eine Stoßstange angeboten bekommen von einer Limo. Laut dem Fahrzeugschein soll diese BJ 01/2014 sein. Passt diese Stoßstange auch beim Avant?
Nein
Ähnliche Themen
Okay, hab mir nochmal mehr Bilder schicken lassen und es ist nicht die FL, wie er behauptet hat sondern die VFL
Bei mir wird, nach einem Wildschaden, gerade auf S-line Front umgebaut. Jetzt behauptet die Werkstatt (nicht Audi wg. Werkstattbindung), dass das anlernen des ACC nicht so einfach möglich wäre, da diese nun tiefer sitzen. Das dürfte doch Schwachsinn sein, oder?
So, nun ist er bei Audi gelandet und die sagen, dass die Kalibrierung aufgrund eines Problems im MMI nicht funktionieren würde. Ich hoffe das nach einem Softwareupdate alles wieder so funktioniert wie es soll.
Zitat:
@Zerookee schrieb am 6. Februar 2018 um 11:14:09 Uhr:
Bei mir wird, nach einem Wildschaden, gerade auf S-line Front umgebaut. Jetzt behauptet die Werkstatt (nicht Audi wg. Werkstattbindung), dass das anlernen des ACC nicht so einfach möglich wäre, da diese nun tiefer sitzen. Das dürfte doch Schwachsinn sein, oder?
Habe von normal auf s line umgerüstet und keine neue Kalibrierung machen lassen. Das ist über 2 Jahre her. Bisher 0 Probleme und es funktioniert alles astrein.
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 9. Februar 2018 um 18:21:26 Uhr:
Zitat:
@Zerookee schrieb am 6. Februar 2018 um 11:14:09 Uhr:
Bei mir wird, nach einem Wildschaden, gerade auf S-line Front umgebaut. Jetzt behauptet die Werkstatt (nicht Audi wg. Werkstattbindung), dass das anlernen des ACC nicht so einfach möglich wäre, da diese nun tiefer sitzen. Das dürfte doch Schwachsinn sein, oder?Habe von normal auf s line umgerüstet und keine neue Kalibrierung machen lassen. Das ist über 2 Jahre her. Bisher 0 Probleme und es funktioniert alles astrein.
Das Problem war, dass der Hase den rechten Radarsensor zerstört hat. Daher war die Kalibrierung leider nötig.
Deswegen würde ich nie mit Werkstattbindung versichern. Wenn mein Audi kaputt ist, möchte ich zu meiner Audi-Werkstatt gehen. Die HUK wollte mir bei TK-Schaden auch erzählen, dass ich bei Audi mit dem Stundensatz zum Tausch der Frontscheibe nicht hinkäme. Und deren lizensierten Vertragshändler Windschutzscheiben in Audi-Qualität einibauen. Bin dann zu Audi und der hat mit der HUK gesprochen und dann haben sie das doch bezahlt. Deren lizensierte Vertragshändler hätten nämlich die Assi-Systeme gar nicht kalibrieren können und ich das Auto hätte dann sowieso zu Audi gemusst.
Ich habe mich für Werkstattbindung entschieden und dafür den Rabattschutz genommen. Ist dann in etwa gleich teuer. Nun gehe ich trotzdem immer zu Audi, u.a. aus den von Dir schon genannten Gründen. Bei meiner Versicherung ist es dann so, dass sich die SB für die TK um 150€ und für die VK um 300€ erhöht. Das finde ich super, denn so spare ich jedes Jahr Prämie bzw. stecke diese in den Rabattschutz und wenn ich doch mal die Kasko ziehen muss, was eigentlich eher selten ist, dann zahle ich gerne ein bissel mehr SB.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 15. Februar 2018 um 14:05:17 Uhr:
Deswegen würde ich nie mit Werkstattbindung versichern.
Das war das Erste was jetzt geändert worden ist.
Hallo!
Könnt ihr mir sagen welche TN die SLine Stoßstange hinten hat für den Vfl
4G5 807 067 A GRU (S-Line Heckstoßstange)
Die TN ist die Standart