Umbau S-line Exterieur

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich die Stoßstange vom S-Line exterieur Paket nachrüsten lasse.
Mein Problem ist, das ich nur normale Scheinwerfer habe und daher die Nebelleuchten im Stoßfänger unten habe. Beim S-line gibt es ja entweder alles ohne (nur Gitter) (Xenon Vorraussetzung für S-line Paket) oder mit Assistenzsysteme = links und rechts Aussparungen. Ob man da wohl die Nebelleuchten unterbringen kann ? bzw. brauch ich die Nebelleuchten überhaupt? Was sagt der TÜV dazu, wenn die abgeklemmt sind? Hat hier einer davon Ahnung??? Bestimmt!!! Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Für mich völlig unverständlich, warum ich mit diesen Scheinwerfern kein S-Line Paket bestellen kann.

Für mich unverständlich wie man so ein Auto mit Halogenscheinwerfern bestellen kann 😉

1257 weitere Antworten
1257 Antworten

Zitat:

@Jakoob95 schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:12:19 Uhr:


Hi passt die auf auf den a6 Kombi Baujahr 2012?

Jab... müsste passen...

Okay danke. Die Stoßstange ist bei limo Kombi gleich?

ja

Hi was fehlt mir den jetzt eigentlich noch zu der Stoßstange außer die rechts und links Gitter und der Grill?

Ähnliche Themen

Unterbodenschutz, Abdeckung für die SWRA, und das Schließteil in der Mitte unten.

Hallo zusammen,
wünsche euch allen erst einmal ein frohes neues Jahr!!!
Ich bin seit einem halben Jahr auch stolzer Besitzer eines A6. Dummerweise hat mir vor 2 Monaten einer die Vorfahrt genommen und ich konnte nicht mehr ausweichen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und das Auto gleich in S-Line umbauen. Habe mir bisher die ersten 18 und die letzten 8 Seiten durchgelesen und eine kleine Sammlung der Teilenummern erstellt. Ich bitte euch nur noch mal die Liste durchzulesen und zu korrigieren oder hinzuzufügen bevor ich die Teile bestelle. Ist halt alles etwas verwirrend 🙂
Ich fahre den A6 VFL Limo 3.0 Tdi mit ACC, PDC vorne / hinten und keine PLA.

Front:
Stoßstange: 4G0 807 065 D oder 4G0 807 437 C
Schließteil: 4G0 807 611 A
SRA Abdeckungen: 4G0 955 275 B / 4G0 955 276 B
Abschleppösenabdeckung: 4G0 807 241 A
Gitter Mitte unten: 4G0 807 683
ACC Abdeckung: ???

Seite:
Schweller Links / Rechts: 4G0 853 855 F / 4G0 853 855 F
Blende: 4G0 854 729 / 4G0 854 730

Heck:
Stoßstange: 4G5 807 067 A
Befestigungsleiste: 4G5 807 900 A 9B9
Diffusor: 4G0 807 521 F 1RR
Blende für den Diffusor: 4G0 807 833 A 9B9

Passen diese Nummern?

Gruß,
Göks

Zur Front und den Seiten, kann ich nichts sagen, aber bei der Heck-Stoßstange fehlen in deiner Übersicht noch viele Kleinteile.

Oh ok. An die habe ich nicht gedacht. Wie zb?

Ach sorry mein Fehler. Du möchtest nur vfl auf sline umbauen.
Hab schon facelift sline gedacht.
Ich nehme alles zurück.

Hallo zusammen,

ich habe einen A6 3.0 TDI Avant aus 06/2012 ohne S-Line und wollte mir eigentlich den Nachrüst Diffusor für die normale Stoßstange kaufen.

Nun habe ich eine komplette Stoßstange S-Line in der passenden Lackierung für 250€ gefunden und würde dann lieber die nehmen. Kann man die Stoßstange ohne großen Aufwand wechseln und benötige ich noch Anbauteile oder kann ich die 1:1 tauschen?

Die Stoßstange ist aus einem A6 aus 2014 aber VFL die sollte ja dann dennoch passen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Line Stoßstange montieren - aufwand und notwendige Anbauteile?' überführt.]

Passt 1:1, deine alte ab und neue Sline wieder dran. Brauchst keine zusätzliche Teile.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Line Stoßstange montieren - aufwand und notwendige Anbauteile?' überführt.]

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4g-q167.html#Q4287913

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Line Stoßstange montieren - aufwand und notwendige Anbauteile?' überführt.]

Ok Danke. Wie viel Aufwand ist denn etwa der Stoßstangenwechsel? Bekommt das ein Laie in 30 minuten hin oder ist das kompliziert gerade auch in Bezug auf die PDC Sensoren?

1-2 Std ca. Würde ich sagen als Laie

Ok, gibts eine Anleitung zur Demontage der Stoßstange? Habe bei Google nichts gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen