Umbau S-line Exterieur

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich die Stoßstange vom S-Line exterieur Paket nachrüsten lasse.
Mein Problem ist, das ich nur normale Scheinwerfer habe und daher die Nebelleuchten im Stoßfänger unten habe. Beim S-line gibt es ja entweder alles ohne (nur Gitter) (Xenon Vorraussetzung für S-line Paket) oder mit Assistenzsysteme = links und rechts Aussparungen. Ob man da wohl die Nebelleuchten unterbringen kann ? bzw. brauch ich die Nebelleuchten überhaupt? Was sagt der TÜV dazu, wenn die abgeklemmt sind? Hat hier einer davon Ahnung??? Bestimmt!!! Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Für mich völlig unverständlich, warum ich mit diesen Scheinwerfern kein S-Line Paket bestellen kann.

Für mich unverständlich wie man so ein Auto mit Halogenscheinwerfern bestellen kann 😉

1257 weitere Antworten
1257 Antworten

Vielen Dank für eure Tipps/Antworten!

Zitat:

Wenn du das über die VK laufen lässt, steigst du doch bestimmt. Bei e*ay werden Sline SS gebraucht zwischen 250 bis 300 euro vekauft - je nach zustand. Manchmal ist auch nen Schnäpper mit bei 😉

Plus lackieren. Umbau bekommt man selbst hin. Je nach dem wie hoch die Selbstbeteiligung ist, würde ich diesen Weg vorziehen. Vorausgesetzt es ist kein Leasing Fzg und man ist aus der Garantie raus.

Hab noch Garantie bis 31.07.17, daher ist das im Moment (noch) keine Option für mich.

Zitat:

Ich kann dir die Preise mal für die Normale nennen, vielleicht hat einer das passende Gegenstück für Sline auch da...dann kannst es dir ausrechnen 😉

Um es aufzulösen: Habe nachmittags einfach mal in der Werkstatt angerufen und gefragt, abends kam dann der Rückruf. Der preisliche Unterschied liegt bei 220€ zzgl. Mwst., also insgesamt gut 260€.

Ich frage mich nur, was der Tausch einer Stoßstange, egal ob selbst oder durch die Werkstatt, mit Garantie zu tun haben soll. Bei Leasing ist es vielleicht anders, weil der Leasinggeber die Reparatur durch die Werkstatt vorschreibt. Höchstens für die PDC-Sensoren könnte die Garantie den Kopf schütteln, wenn da einer übern Jordan geht.

Genau das meinte ich damit 😉
Im allgemeinen kommt ja erstmal nen stöhnen, wenn was kaputt is und du das aber selbst eingebaut hast. Was es auch immer sein mag.

Laut Werkstatt wird der linke (von der Schramme betroffene) PDC-Sensor ebenfalls getauscht. Funktioniert hatte er zwar noch, aber die wollen wohl auf Nummer sicher gehen, zumal er auch leicht verschrammt war.
Die Teile sind wohl heute schon in der Werkstatt eingetroffen, laut Meister waren es dann doch nur 186,xx € (inkl. Mwst.) Unterschied zur "normalen" Stoßstange.

Ähnliche Themen

Kann mir wer von den Profis sagen ob die TN 469 807 139B eine S-Line Facelift Heckstoßstangen ist.

Guten Abend... weiß jemand ob der Diffusor vom S6 Fl an die s-line Stoßstange VFl passt... ???

Ist es eigentlich schwer, den Diffusor bei der Sline Stoßstange zu entfernen? Einfach ausklipsen?

is nur geclipst mit Rastnasen.. einfach vorsichtig die Rastnasen entriegeln dann kannst ihn abbauen. Unten sind noch ein paar Schrauben die aber eh sofort zu sehen sind..

Danke!

Zitat:

@Matze-1401 schrieb am 18. September 2016 um 18:54:33 Uhr:


Guten Abend... weiß jemand ob der Diffusor vom S6 Fl an die s-line Stoßstange VFl passt... ???

Keiner dabei der das vielleicht schon gemacht hat oder wo anders gelesen hat?

Passt nicht.
Ganz andere Form.

Danke für die Antwort... dann doch mit FL Stoßstange...

A6 facelift Stoßstange mit diffusor ist anders als s6/sline facelift Stoßstange mit diffusor.
Selbiges gilt für vorfacelift.

Und facelift mit vorfacelift in beiden Fällen kann man auch nicht kombinieren.

Leider.
Sonst wäre es zu einfach wahrscheinlich. 😉

Der TE meinte, dass er FL-Stoßstange mit FL-Diffusor montieren will/muss. Er hat schon kapiert, dass der FL-Diffusor nicht in die VFL-Stoßstange passt. Andersrum natürlich auch nicht. 😉

Ich habe mich nun auch an den Umbau gewagt. Ich habe FL S-Line Seitenschweller an meinen VFL und S6 Stoßstange vorne und hinten sowie den S6 Grill in schwarz und dem S6 Diffusor verbaut. Zusätzlich habe ich dann noch S6 Auspuffblenden verbaut.
Das Auto steht auf den S7 21 Zoll Felgen. Diese wurden aber noch mit Klarlack lackiert. Ein Tieferlegungsmodul ist auch verbaut, da ich das Luftfahrwerk drin habe.

Die Stoßstange hinten ist Plug&Play. Bei der vorderen braucht man unten am Unterboden eine andere Abdeckung weil die vom S6 ein wenig anders ist. Die Abdeckungen für die SWRA sind auch ein bisschen anders.Bei den Seitenschwellern braucht man pro Schweller einen Befestigungssatz und ein Dichtungsband.

Ich würde mich über euer Feedback freuen :-)

Front Original ohne S-Line.jpg
Heck Original ohne S-Line.jpg
S6 Frontstossstange + S6 Grill in Schwarz.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen